Kategorie: Gedanken

Wenn ich mal beginne nachzudenken

  • Herta mal wieder

    Leichter als Leberwurst - Werbung für Salami
    Saftiger Genuß

    Ich hatte mich schon einmal über Verpackungen von Herta ausgelassen, weil diese einfach inhaltlich nicht stimmte. Heute Morgen fiel mir dann das Folgende auf. Ich hatte es schon ein paar Mal in den letzten Tagen am Frühstückstisch gelesen, aber ist »Leichter als Leberwurst« wirklich ein Qualitätsmerkmal? In meinen Augen gibt es eigentlich nichts, was schwerer wäre als Leberwurst. Irgendwie wäre das kein Kaufgrund, für euch etwa? Ich werde den Eindruck nicht los, dass die Verpackungen zwar hübsch sind, aber inhaltlich ziemlicher Schrott. ;o) (mehr …)

  • 50 beste Webseiten – 25 Seiten ohne die wir nicht mehr leben könnten

    Die TIME hat ein paar Rankings zu 2007 heraus gegeben. Natürlich von den Lesern gerankt und bestimmt, aber dennoch sehr eindrucksvoll. Neben den 50 besten Webseiten werden auch die 25 Seiten genannt ohne die TIME Leser nicht leben könnten. Daneben werden noch die 5 schlechtesten Seiten gezeigt. Da es sich um ein amerikanisches Magazin handelt sind verständlicherweise wenige deutschsprachigen Seiten dabei. Unter den gelisteten sind aber auch Klassiker wie ebay oder Amazon. Web 2.0 und Social Networks sind aber auch vertreten. Ich muss aber gestehen, dass unter den 25 Seiten ohne die man nicht leben kann, sehr viele dabei sind, ohne die ich bisher sehr gut gelebt habe. Auf Flickr, Facebook, Digg oder Del.icio.us konnte ich bisher gut verzichten. Bei den schlechtesten Seiten findet man dann wiederrum Evite, SecondLife oder MySpace, wobei Letztere sogar vor zwei Jahren noch unter den Top 50 besten Seiten waren. Social Networks werden nicht unbedingt besser mit den Jahren, gerade die Inhalte und Informationen der Nutzer wecken Begehrlichkeiten bei Werbetreibenden und Bedenken bei Datenschützern.

  • Weblog von Rob Sheridan – herrlich unkorrekt

    Geschenkeweihnacht
    Rob Saridans Webseite

    Was ein herrlicher Weblog, den ich heute auch bei wohin.heute.de als Tagestipp nenne. Der Humor ist nicht wirklich politisch korrekt und auch nicht jedermanns Sache, ich aber habe herrlich geschmunzelt über die Bilder und Geschichten die Rob Sheridan in seinem SketchBlog zeigt und schreibt. Alleine die Recent Favorites sind einen Besuch wert. Dort findet man auch das hier verlinkte Bild der Geschenkeweihnacht, die ich mir so wirklich toll vorstellen kann. Wem taten nicht schon einmal die aufgerissenen Geschenke leid, die mit Gewalt zerstört wurden?

  • Frohes neues Jahr!

    Ich wünsche allen Lesern ein tolles und erfolgreiches Jahr 2008. Hoffentlich werden alle eure Wünsche und Hoffnungen wahr.

  • Ermittlungsmethoden eines prüden Staatsapparates

    Ich bin mir nicht sicher ob das lustig oder doch einfach nur noch behämmert ist. Eine Jury spricht den Mann schuldig, weil eine auf einer Wiese barbusig liegende, durch die Polizei angestellte Frau, ihn aufforderte seinen Lümmelmann auszupacken. Danach wurde er festgenommen. Solche Jurymitglieder können einfach nur eine Meise haben. Man kann den Überwachungsfilm auf der verlinkten Seite rechts, nach einer kurzen Werbeeinspielung, ansehen.

  • DOPPLR liefert Widget für Einbrecher

    DOPPLR Einbrecherwidget bei PaulinePauline
    Dopplr

    Cool. DOPPLR liefert ein Einbrecherwidget welches sich Blogger in Ihren Seiten einbauen können. Dort wird dann angezeigt, wann ein Blogger dann doch mal seine Wohnung verlässt um sich irgendwo hin zu begeben. Ein Blick ins Impressum, die Adresse raus geschrieben und einfach im angegebenen Monat warten bis der Briefkasten nicht geleert wird, bei bestimmten Einstellungen sieht man sogar Tag und Länge der Abwesenheit, besser kann man es als Einbrecher gar nicht haben, hinfahren und schon kann man in Ruhe die Hütte leerräumen. Ein Hoch auf diese Webdienstleistung. Ich bin bei DOPPLR nicht selbst angemeldet und weiß nicht wie detailiert man seine Trips dort im Profil und in den Widgets ausgeben lassen kann. Ganz ohne scheint mir das aber nicht zu sein. Ordentlich durchorganisiert könnte das ein wirklich lukratives Feature für einen Bereich der Ausräummafia werden… :o)

  • Sich selbst Googlen

    In meinen gespeicherten Suchanfragen tauchen immer wieder Namen auf, die ich hier nenne, oder auch meine Seite selbst. Ich geb zu, ich suche manchmal selbst nach meiner Seite, aber hauptsächlich um zu sehen wie viele Seiten zum Beispiel bei Google indiziert bin. Nach meinem Namen suche ich fast nie. Jetzt fiel mir RokkerMur auf, sucht der sich vielleicht selbst, zumindest spricht das Google.at dafür. Oder ist es wieder mal der Staatsschutz der ihn sucht? Sich selbst Googlen nimmt anscheinend zu. Angeregt wurde ich auch dadurch, dass Max Goldt in seiner Lesung am Donnerstag genau dieses auch beschrieb. Wer sucht sich in Suchmaschinen selbst, oder wieso ist daher meine Frage.

    Ein paar Gründe dafür fielen mir ein:

    • Selbstverliebtheit
    • Neugierde
    • Optimierungsgründe (Was bei mir oft der Fall ist, wenn ich nach polente.de suche)
    • Eventuell will man alte Jugendsünden finden die man löschen lassen will.
    • Man ist gerade im Bewerbungsprozess und will sehen was der potentielle Arbeitnehmer über einen finden kann.
    • Tests

    Es gibt sicherlich noch mehr. Auf jeden Fall fand ich es gerade witzig das zu sehen.

  • Sterbende Industrien

    Gerade hatte ich ein typisches Gespräch, das wahrscheinlich viele Menschen ähnlich führen, mit meinem Cousin. Dieser arbeitet in der Automobilindustrie und hat daher natürlich nicht die geringsten Zweifel an der Qualität und Zukunftsfähigkeit dieser Industrie. Meiner Meinung nach aber ist die Automobilindustrie in Deutschland in absehbarer Zeit zum Sterben verurteilt. Es wird sicherlich immer noch Spartenabieter geben, die Modelle herstellen, die aber keinerlei Massenmarkt bedienen werden. (mehr …)

  • Herzlichen Glückwunsch zur neuen Webseite Fa. Herta!

    Herta Unternehmenswebseite - Relaunch 2007?
    Herta Screenshot

    Fleisch und Wurstwaren von Herta schmecken ja lecker. Aber Webseiten administrieren können Sie anscheinend nicht. Oder soll dieses minimalistische Layout jetzt der neueste Schrei sein? Ich glaube eher nicht. So minimalistisch wollten die Herren dann wohl doch nicht vorgehen, wie ich es hier auf dem Screen links festgehalten habe. Die dort genannte staging.herta.de darf dann wenigstens nicht aufgerufen werden. Mal sehen ob etwas Neues kommt, oder ob es einfach nur ein temporärer Fehler war.

    [UPDATE] Irgendwie sehe ich den Fehler immer noch. Ein paar Bekannte machten mich darauf aufmerksam, dass sie die alte Seite sehen. Wer sieht beim Klick auf Herta das oben abgebildete, und wer die normale Seite? Ein Kommentar mit Angabe des Anbieters wäre nett! Ich vermute mittlerweile irgend einen Routingfehler.

  • Apple, oder wie mache ich mir meine Nutzer zu Feinden

    Ich war noch nie ein großer Freund von Apples Software. Ich gebe zu, einige der Hardware sieht ziemlich gut aus. Aber was manche als tolle und innovative Bedienbarkeit bezeichnen, würde meine Großmutter in vier Jahren nicht bedienen können. Intuitiv ist etwas anderes. Und nur weil etwas nett bunt ist und sich in schwungvollen Animationen aufbaut, ist das noch lange nicht usable. Meine Vorstellung eines Apple wäre ein MacBook Pro mit irgendeiner installiertem Linux-Distribution. Der doofe Blick des Applefans, der einem beim Auspacken im Zug zuschaut und dann einen vernünftigen Desktop zu sehen bekommt, ist mir fast den Kauf wert. (mehr …)