Schlagwort: Datenschutz

  • Gewinnspiele gebündelt mit Facebook

    In meiner Inbox häufen sich in letzter Zeit Newsletter und Hinweise von Diensten bei denen ich angemeldet bin und die mich auf eine Facebook Seite leiten, weil es etwas zu gewinnen gibt. Dort soll man dann einen „Like“ Button klicken um etwas gewinnen zu können. Frühere reichte es, wenn man seine Daten mittels einer Postkarte…

  • Open Social Web – meine Daten sind meine Daten

    Mittlerweile gibt es einige sehr gute Ansätze für offene Sociale Netze, wie z.B. OpenSocialWeb oder auch Diaspora, die gerade sehr erfolgreich dabei sind Geld für Ihre Idee zu sammeln. Einleuchtende Gründe dafür gibt es genug:

  • Gerade bei Gizmodo – Facebooks CEO Zuckerberg in der Vergangenheit

    Wenn das stimmt was Gizmodo da gefunden hat, dann ist Mark Zuckerberg ein echter Spezialist was Datenschutz betrifft. Lest es selbst und macht euch selbst ein Bild.

  • Social Search – Zukunft oder Sparte?

    Gerade werden überall diese »Like Buttons« von Facebook implementiert. Wer keinen Facebook Account hat findet dies entweder nervig oder nicht informativ, da man mit »like« meiner Meinung nach nicht wirklich etwas wertet. Man kann zum Beispiel ein Produkt vom Design her mögen, aber funktional schrecklich finden, oder anders herum. Man kann aber auch einfach einen…

  • Ist das wirklich eine Reparatur?

    Gerade habe ich mal wieder einfach auf meiner Facebook Startseite auf einen Bloglink eines Kollegen geklickt und der hatte auf seiner Pinwand eine Umfrage verlinkt die man beantworten könnte. Ich klickte mal drauf und bekam die folgende »Fehlermeldung« über dem Formular. Ich setze die »Fehlermeldung« absichtlich in Anführungszeichen, da dies keinerlei Warnung wert ist. Ich…

  • Datenschutz fängt klein an

    Ich habe einen Kollegen, mit dem habe ich schon viele Gespräche zu Datenschutz geführt und er sieht meine Einstellung immer etwas paranoid. Heute klickte ich tatsächlich mal auf ein Posting von ihm bei Twitter und was ich da sah, war des Bösen Traum. Er hatte ein Bild (Screenshot auf der Detailseite) eines von der Bahn…

  • Unddu.de ist tot – wie schön

    Unddu.de ist tot, mein Jammern wurde erhört… Zuerst einmal hatte ich den Dienst für völlig zu spät gekommen und daher unnötig und als Totgeburt befunden, und das andere Mal einen Beitrag geschrieben, als nach der Abmeldung von diesem unsäglichen Portal, plötzlich immer noch die Newsletter auftauchten, ohne Möglichkeit diese zu löschen. Etwas Gutes hatte dieser…

  • Telekom und die Datensicherheit

    Ich habe gerade in SPIEGEL-Online den Satz von Telekom-Chef Obermann gelesen, dass die Daten der Telekom-Kunden sicher seien. Aber sind es auch die der ehemaligen Kunden? Ich habe vor nicht einmal 8 Wochen von der Telekom vollständig zu 1und1 gewechselt und jetzt nur noch IP Telefonie, brauche also den Festnetzanschluss nicht mehr. Woher wissen die…

  • Datenschutz und Datensicherheit – gelöscht ist nur versteckt?

    Ich hatte schon einmal in einem etwas längeren Beitrag über Unddu berichtet, in dem mir die Angabe von Logindaten von anderen E-Mail-Dienstleistern suspekt vorkam. Vor einiger Zeit habe ich mich bei mehreren Diensten abgemeldet und wollte den virtuellen Tod sterben. Die Info-E-Mails, aber auch sogenannte Newsletter – auch wenn konfigurierbar – nerven. Einen Mehrwert fand…

  • Adresszeilenkopie – Datenschutz und Historie

    Gerade bei paulinepauline über die folgende witzige Idee von WebZweiPunktNull gestolpert. Einfach die Tastatur durchhampeln und dabei schauen welche Adressen man als letztes besucht hat. Da ich in meinem Browser (Firefox) unter Extras/Einstellungen/Datenschutz bei jedem Schließen des Browsers alle Daten lösche, ist nicht viel vorhanden was man sehen kann. ;o)

  • Datenschutz und Polizeifotos in den USA

    Jeder kennt die Mugshots (Polizeifotos) der festgenommenen Prominenten in den USA. Dass diese auch der Öffentlichkeit zugänglich sind, hat man dadurch hinreichend bemerkt. Uns würde aber auch erbärmliches und gesellschaftlich ganz tief Gesunkenes verborgen bleiben, wenn es diese öffentlichen Bilder nicht geben würde…