Sommerrodelbahn Loreley
Juhei, man fühlt sich plötzlich wieder als Kind. Und ja, es ist hochkant Aber anders hätte ich das Mobiltelefon einhändig nicht halten können, da die andere ja die Bremse aufhalten muss und eine GoPro habe ich nicht ;o)
Das könnte interessant sein: „Türkisch für Anfänger“
Sehr witzig, Jan R. beschwert sich, dass der Film für 30 Tage gemietet war, aber nach 6 Tagen jammern, nachdem er ihn zum gucken gestartet hat :-) Blöd wenn man nicht lesen kann. 48 Stunden hatte er zum gucken. Steht ja groß bei den Bedingungen.
Cockfighter
The Future of Publishing
Neulich im Central Park
[youtube XQcVllWpwGs nolink]
Virales von Schwäbisch Hall
Irgendwie passt das nicht so richtig. Sucht Schwäbisch Hall, der biedere Baufinanzierer, wirklich mit dieser Seite neue Vertriebsmitarbeiter? Ich meine, die Filme sind jetzt nicht so absolut viral, dass sie riesen Resonanz finden werden, aber lustig sind sie allemal. Natürlich sind die Witze Klassiker aber die Verbindung Bank- Baufinanzierer-Virale-Videos waren mir den Beitrag wert. Einen eigenen Youtube Channel haben sie auch.
[youtube NW1T0NmU19k nolink]
Geschichte des Internets – History of the Internet
Sehr schön gemachte Animation die die Geschichte des verteilten Rechnens und dem Dateiaustausch vom Arpanet zum Internet beschreibt.
[vimeo 2696386]
Anzumerken ist, dass die Icons die in dieser Animation benutzt werden der Picol Communication Language entstammen. Eine spannende Entwicklung, die bald in einer ersten Ausgabe erscheint.
The Assumption Song
Sehr witzig, und wer denkt das ist schmutzig, der soll sich mal selber ****** ;) „The Assumption Song“ weiterlesen
Walter Frosch geht erst mal eine durchziehen
So meint es zumindest der Typ der das Interview macht »Was haben Sie denn da unten in Ihrem Stulpen drin?«. Alleine der Schiri ist schon der Knaller und dann noch diese völlig verrauchte, verkommene Stimme. Wie behämmert ist denn das, und wie kann man so etwas auch noch auf dem Fußballplatz? Walter Frosch scheint aber zumindest niemand ganz kleines zu sein… „Walter Frosch geht erst mal eine durchziehen“ weiterlesen
Lügilanti und die Kein-Spaß-Versteher Partei
Normalerweise bin ich nicht häufig politisch in meinen Beiträgen. Ich äussere mich zwar manchmal zu aktuellen Themen, aber Parteibezug hat das selten. Diesmal muss ich aber etwas sagen. Da macht ein Stimmimitator gekonnt Jagd auf schusselige, Geplantes verschweigende Politiker, wie die Frau Intriganti, (Lügilanti) und legt diese mit Anrufen rein und bekommt dann die Veröffentlichung untersagt. Soweit, so gut denkt man. Aber die Rechnung ist ohne die SPD gemacht. Fassungslos muss ich sehen, dass die SED-Freunde in Hessen keinen Spaß verstehen und jetzt auch noch Strafanzeige stellen, weil der Mitschnitt doch irgendwie ins Web kam. Wer nicht über Satire und Spaß steht, begibt sich schnell an die Grenze der Zensur und der Beeinflussung von Meinungsbildung. Schönstes Beispiel hierfür sind immer wieder die TITANIC-Cover. Helmut Kohl zierte diese mehrere Male, manchmal schon hart an der Grenze des guten Geschmacks, aber gerichtlich ging dieser nie dagegen vor. Immer nur die SPD Griff zur ZensurUnterlassungskeule.
Wenn der Link zum Video mal wieder nicht klappt, Bescheid sagen. Ich ändere ihn dann wieder.