Autor: Holger Hellinger

  • Geilster Job der Welt…

    Weil es gerade mal wieder so gut passt: (mehr …)

  • Heiner mit Herz

    Einer meiner Bundesbrüder ist in seinem Ruhestand ein noch äußerst aktiver Mediziner und beteiligt sich an einem Projekt des Malteser Hilfsdienstes, bei dem mittellosen Menschen die Möglichkeit einer medizinischen Behandlung geboten wird. So hat er dieses Jahr schon den 400. Patienten versorgt und eine medizinische Behandlung zuteil werden lassen.

    Das Darmstädter Echo veranstaltet die Wahl zum „Heiner mit Herz“ zu der Dr. Wolfgang Kauder nominiert wurde. Wer also bei der Abstimmung ab dem 16.09.2007 teilnehmen möchte, kann dies dann auf der Vorstellungsseite des Darmstädter Echos tun.

    Wer nicht aus dem Darmstädter Raum kommt, oder keine Zeit, oder Möglichkeit hat an der Abstimmung teilzunehmen, kann auch eine Spende leisten.

  • Visual Aids

    Visual Aids
    Visual Aids

    Der Microsoft Office Sharepoint Designer bringt mich bezüglich dessen generiertem Code regelmäßig fast zur Verzweiflung. Heute Morgen sorgte er aber für etwas Freude, als diese Seuche sich selbst so bezeichnete. (Ich weiß, dass das schon immer da steht, aber ich habe es erst bewusst heute wahrgenommen) ;) – Mal gespannt ob die von diesem Tool liebend gerne produzierten unzugänglichen Tabellenlayouts sich dann doch in halbwegs vernünftiges semantisches Markup umstellen lassen…

  • Initiativbewerbung von Wulf Pförtner

    Es ist schon ein paar Tage her, da kam auf einem meiner weniger benutzten E-Mail-Accounts eine Initiativbewerbung eines Herrn W.P. an. Natürlich hatte mich der IP Link zu seinen Bewerbungsunterlagen irritiert und ich war entsprechend vorsichtig, aber dort war dann tatsächlich ein PDF mit Lebenslauf, Bildern, Kontaktadressen hinterlegt, weiß jemand ob es diesen Herrn wirklich gibt? (mehr …)

  • Überlegungen zu meinem Neuwagenkauf

    Seit 7 Jahren fahre ich jetzt meinen SMART und bin eigentlich ganz glücklich. Ich will ihn seit geraumer Zeit ablösen, da er mit seinen fast 200.000 km Laufleistung langsam Macken bekommt auch wenn es nur so Sachen wie ausgeschlagenes Radlager, oder klappernder Auspuff sind. Geld kosten sie mich dennoch. Ich liebäugelte schon länger mit dem neuen Modell, aber diesen gibt es als Diesel immer noch nicht mit einem geschlossenen Rußpartikelfilter (DPF). Jetzt hat FIAT den FIAT 500 wieder auferstehen lassen und ich muss sagen, dass ich hin und weg bin. Nicht nur, dass der Dieselmotor dank Rußpartikelfilter die Euro5 erfüllt, nein, der Verbrauch hält sich auch in Grenzen. Auf der Seite zum FIAT 500 kann man sich diesen in einem Videokonfigurator zusammen klicken und dann betrachten. Ein paar Bilder davon habe ich unten angehängt. Außerdem ist er einige Euros billiger. Einziges Manko wird wohl sein, dass es den Diesel nicht als Automatik gibt. Ich glaube aber, dass ich das überleben werde. ;o)

    Wer der französichen oder der italienischen Sprache mächtig ist, kann sich mit echten Preisen auch schon auf den zugehörigen Seiten im Fahrzeugkonfigurator das Auto zusammenstellen, oder muss eben auf den 15. November warten. Sollten Sie oder Ihre Lebensgefährtin zu diesem Termin ein Kind erwarten, dann können Sie sogar exklusiv einen FIAT 500 gewinnen.

  • Brief der TITANIC an die lieben CO2 Sparer

    Die Briefe an die Leser der TITANIC sind eine Institution. Heute hat mich einer davon selbst erwischt. Eigentlich ist der kleine Brief wirklich so treffend, wie er treffender nicht sein kann. Ja, ich gebe zu, dass ich viel zu viele Kilometer mit dem Auto fahre, und ich gebe auch zu, dass der eine oder andere davon auch mit der Bahn erledigt hätte werden können. Absolut bewusst wurde mir das nach dem folgenden Brief aus der Septemberausgabe der TITANIC, nicht nur, weil ich in meinem Berichten über sparsame Autos, auch immer schreibe, dass mein SMART weniger als 4 Liter benötigt. (mehr …)

  • eBay springt auf den Web 2.0 Zug auf…

    Juhu, endlich auch eBay. Wieso nur? ich weiß es nicht. Auf jeden Fall sieht eBay seit heute einfach schrecklich aus. „Runde Ecken“ wohin man schaut, JavaScript-abhängige Features, die bei mir jetzt zu einem Klick mehr führen, wenn ich mal wieder JavaScript deaktiviert habe, usw. Was die Umgestalter der Seite aber immer noch nicht geschafft haben, ist es der Seite eine definierte Hintergrundfarbe zu geben. Bei mir liegt alles auf einem herrlichen grau.

    Ich hatte die Seite ein paar Minuten im im Firefox offen und plötzlich begann dieser wild zu reloaden, ich habe noch nicht erkannt an was es lag. Witzig auch der Test mittels eines „Meta Refreshs“ im noscript Tag ob jemand JavaScript aus hat. (Weitergeleitet wird auf: http://www.ebay.de/?_js=OFF) Da mein Firefox keine Meta Refreshs ausführt, völlig für die Katz.

  • Ich sitz wie Adolf Hitler hier, die braune Masse unter mir…

    Dieser herrlich doofe Toilettenspruch beschreibt mein Gefühl recht treffend, als ich heute bei Heise die Beiträge im Forum zu dem Bericht Zentralrat der Juden erwägt Strafanzeige gegen YouTube gelesen habe. Mehr Scheißebraune Masse kann wirklich fast nicht mehr verbreitet werden. Meiner Meinung nach sollte dem Braunen Mob keinerlei Chance gegeben werden Ihre Pamphlete zu veröffentlichen. Journalistisch ist es natürlich wichtig solche Berichte zu veröffentlichen, aber man bietet dann einer Menge Leute Öffentlichkeit, die ihnen nicht gebührt. Wenn ich dann sehe, dass immer mehr beschwichtigt und verharmlost wird, dann bin selbst ich, der manchmal schon dachte „es wurde genug über damals berichtet“ der Meinung, dass man weiterhin nicht oft genug aufklärend berichten kann. Ob Mügeln, oder im Eishockeystadion, man könnte die Liste beliebig fortsetzen, und bekommt dabei das kalte Grausen. Leider wird auch die beste Aufklärung von diesen Menschen einfach abperlen, da Dummheit eben gegen Aufklärung imprägniert.

  • KFZ-Kennzeichen

    HH 88
    HH 88 Kennzeichen auf Porsche

    Ich wollte, als ich vor einigen Jahren in den Raum Mainz zurück zog, eigentlich gerne das Kennzeichen MZ-HH … haben (bei meinem Namen ja nicht ganz unverständlich), aber irgendwie konnte ich dies damals mit keiner Zahl reservieren. Damals dachte ich, dass das so nicht erlaubt sei, wegen der historischen Bedeutung. Aber jetzt sah ich doch ein solches Kennzeichen und das gleich in voller Salve. Sogar die 88 war dabei. Immerhin keine 18. Aber wer weiß was die Kürzel im rechten Sprachgebrauch bedeuten, wird verstehen was ich meine. Mittlerweile habe ich wieder einmal auf der Seite des Landkreises Mainz-Bingen geschaut und hätte tatsächlich ein HH Kennzeichen reservieren können. Schade eigentlich.

  • 500 Jobs von MLP in der Blogsszene

    Irgendwie schon witzig wie sich die Blogszene und manche der Schreiber dort in Ihrer Freizeit beschäftigen. In der Rubrik meines Arbeitgebers berichte ich regelmässig über die Onlinestellung von Webseiten an denen ich beteiligt war. Auf der für MLP erstellten Webseite mit 500 freien Beraterjobs, kann man sich um eben eine dieser Stellen bewerben. Jetzt gibt es wirklich Leute die die angezeigten exemplarisch vergebenen Jobs täglich zählen und bezweifeln, dass diese wirklich vergeben werden und ob dort wirklich Leute Im Gespräch sind. Dass man im Bewerbungsprozess befindliche Personen aus Datenschutzgründen nicht abbilden dürfte, geschweige denn, diese sich abbilden lassen würden, scheint bei manchen Personen nicht anzukommen. Weiterhin wäre eine on time Anzeige der vergebenen Jobs auch nur wirklich schwer zu realisieren. Schön fand ich auch den Bericht als mp3-download beim Blogaboutjobs Weblog. Auch, dass es wirklich nur 500 Jobs sind und eben noch 4 zusätzliche Im Gespräch, scheint bei manchen Rechenkünstlern nicht anzukommen. Man sollte doch mehr Abstraktionsvermögen von der Blogszene und Redakteuren erwarten können. ;o) Zumindest ist es schönes virales Marketing.

  • Virales Marketing in Stuttgart

    Im hier vorgestellten Film geht es neben einem Herrn im schwarzen Werbeanzug (schwarzes Werberanzügle) mit Rollkragenpulli um einem Grasdackel, und einige schwäbisch sprechende Herren, die sich um virales Marketing kümmern. Print- und TV-Kampagnen sind out. Die Leadership Position muss ausgebaut werden, das Branding stimmt und die Purchase Decision wird hoffentlich gefällt. Viel Spaß. (mehr …)