Monat: Oktober 2022

  • Rezeptkommentare aus der Hölle

    Dadurch, dass ich schon einige Jahre vegan lebe, suche ich immer wieder altbekannte Rezepte, die ich „veganisieren“ kann. Die Art Kommentare die ich heute wieder einmal hassen gelernt habe, gibt es natürlich schon seitdem es Foren gibt, aber manche sind wirklich so absurd, dass ich heute wieder darüber schreiben muss.

    Merkt euch, wenn ihr mehr als eine Zutat austauscht, dann ist es nicht mehr das ursprüngliche Rezept und damit auch nicht mehr als „super lecker“ zu kommentieren, das ist dann euer Rezept.

    Wenn ich in einen Hefeteig, statt einer Prise Salz und Olivenöl, Ei-Ersatz, Pflanzenfett und Zucker tue, dann ist es halt kein Pizzateig mehr, sondern ein Hefezopf.

    Also lasst dann doch das Kommentieren und nervt nicht die Autoren.

    Beispiel gefällig?

    https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/veganer-versunkener-apfelkuchen

  • WWW – World Wide Waste gelesen und hart getroffen

    Digital ist nicht grün. Digital kostet uns die Erde wie wir sie kennen. Jedes Mal, wenn wir eine E-Mail herunterladen, tragen wir zur globalen Erwärmung bei. Jedes Mal, wenn wir soziale Medien nutzen, eine Suche durchführen, eine Webseite wie diese hier besuchen, verursachen wir Umweltverschmutzung. Digital ist schmutzig. Rechenzentren befinden sich nicht im blauen Himmel. Sie befinden sich an Land in riesigen gekühlten Gebäuden voller energiehungriger Computer. Es scheint nicht sichtbar. Es scheint billig und kostenlos zu sein. Ist es nicht. Digital kostet uns die Erde, wie wir sie als Menschen benötigen.

    Daher hier eine Leseempfehlung. Ich verlinke direkt zum Autor. Ich versuche jetzt auch bei meinen Kunden und Projekten aktiv darauf hinzuwirken, das Bewusstsein für Wandel anzustoßen.

    Wir haben keine Zeit mehr.

    World Wide Waste von Gerry McGovern
  • Sträflicherweise mal wieder bei einem „Supportforum“ angemeldet

    Irgendwann vor ein paar Jahren wagte ich es mich bei einem Forum anzumelden und stellte dann fest, dass Besserwisser die ganze Nutzererfahrung kaputt machen. Immerhin bieten die meisten Foren eine einfache Möglichkeit Accounts wieder zu löschen, indem mensch selbst einen Button klickt und gut.

    Heute den Fehler gemacht mich wegen eines banalen Problems in einem Forum anzumelden. Erst nach Anmeldung und ein paar Nachrichten stellte ich fest, dass ich mich dort im Profil aktiv von der Weitergabe meiner Daten abmelden musste.

    Zusätzlich die typischen „Tipps“ die nur ihr eigenes Zeug verkaufen wollen, obwohl mein Vorgehen das genau selbe Mittel oder Aktivität anwendet.

    Also die Löschoptionen gesucht und es gibt tatsächlich nur die Möglichkeit dies mittels Forumsanfrage zu tun, da bekommt mensch dann noch einen dummen Kommentar.

    Wenn ich nicht mit dem Mobiltelefon unterwegs wäre, würde ich die Seite genauer überprüft haben. Mein Brave meint zumindest, nachdem ich keinerlei Tracking im Cookie Banner aktiviert hatte, dennoch gruselige Dinge blockieren zu müssen.

    Brave Shield Screenshot

    Mal sehen, vielleicht mache ich doch noch eine DSGVO Anfrage :-)