Diese Bilder sind so bezeichnend. Ein Ölkonzern und unsere eigene unsägliche Sucht nach Fortgewegung im Geschwindigkeitsrausch sind schuld. Ich könnte heulen.
Monat: Mai 2010
-
Dank der Mainzer Allgemeinen wissen wir es jetzt
Ich gebe es zu, Wir haben sogar eine echte Zeitung zu Hause. Die wird Morgens in den Briefkasten gesteckt und ab und zu ist der Lokalteil sogar nützlich. Aber bei solchen Beiträgen wie dem heutigen auf der letzten Seite rechts unten, frage ich mich dann, wie man das noch irgendwie unterbieten kann. Unter der Überschrift „Deutschland-Fan“ wird Justin Bieber neben der Info, dass er gerade auf Tour ist, dafür gelobt, dass er akzentfrei auf deutsch von eins bis zehn zählen kann, weil sein Ururopa wohl Deutscher war. Toll.
-
Griechische Wirtschaft – offizielle Info
Die griechische Regierung informiert aktuell unter ihrer berliner Botschaftseite. Falls das demnächst wieder mit anderem Inhalt gefüllt ist: im Folgenden noch ein Screenshot zum Erinnern ;) (mehr …)
-
Danke Ballack!
Danke, endlich hören und lesen wir, was die gemeinen Deutschen wirklich interessiert. Sondersendungen auf allen Kanälen, und endlich nicht mehr diese unsäglichen Nachrichten, dass der € abrutschen könnte, oder Millionen Tiere im Golf von Mexiko verrecken. Danke. Ich könnt kotzen. Hey, das ist ein Einzelschicksal eines Besserverdienenden, das wird wieder. Die Nation sollte sich um Wichtigeres kümmern.
-
Openbook – Connect and share whether you want to or not
Durch Jonemo habe ich heute Openbook kennen gelernt. Anfangs konnte ich darüber noch die schlimmsten Suchbegriffe in offenen Profilen von Facebook finden. Dazu gehörten Sachen wie »rectal exam«, »i hate my job«, »don’t tell anyone« und viele ähnliche Sachen. Diese liefern mittlerweile »No more results. Try another search!«. Es scheint mir hier wird gefiltert. Deutsche ähnliche Suchanfragen werden noch beliefert. Wenn ich jetzt wüsste ob Facebook, oder Openbook filtert, dann wäre mir geholfen ;o) – Vielleicht sollte ich einfach selbst einmal eine solche Suche aufsetzen? Durch die Facebook Api kann man selbst eine solche Suche recht einfach aufsetzen.
-
Gerade bei Gizmodo – Facebooks CEO Zuckerberg in der Vergangenheit
Wenn das stimmt was Gizmodo da gefunden hat, dann ist Mark Zuckerberg ein echter Spezialist was Datenschutz betrifft. Lest es selbst und macht euch selbst ein Bild.