Schlagwort: Job

  • Menschlichkeit im Mittelpunkt: Neue Ansätze bei Interviews in der Frontend-Technologie

    Nach mehr als 15 Jahren Erfahrung im Interviewen von Kandidaten im Bereich Frontend-Technologie, habe ich einige wertvolle Einsichten gewonnen. Heute möchte ich mit euch teilen, wie sich meine Herangehensweise an Interviews radikal verändert hat.

    Früher habe ich mich auf technische Herausforderungen und Programmieraufgaben konzentriert. Im Nachhinein sehe ich, dass diese Methoden oft mehr Druck als Klarheit schufen, sowohl für die sich bewerberbenden als auch für mich. Ein einfaches, offenes Gespräch hätte in vielen Fällen ausgereicht, um die Eignung zu beurteilen.

    Jetzt setze ich auf einen menschlicheren Ansatz. Ich lese die Lebensläufe der BewerberInnen gründlich durch und stelle Fragen, die mir ein besseres Bild von ihnen als Person und als potenziellem Teammitglied geben:

    • Wie bleibst du bei den neuesten Trends in der Frontend-Technologie am Ball?
    • Erzähl mir von einem Projekt, das dich besonders begeistert hat.
    • Wie gehst du mit Herausforderungen bei der Teamarbeit um?
    • Beschreibe eine Situation, in der du kreativ denken musstest, um ein technisches Problem zu lösen.

    Ich vermeide Fragen, die wenig über die tatsächliche Arbeitsweise aussagen. Stattdessen versuche ich, durch das Gespräch herauszufinden, wie gut KandidatInnen ins Team passen würden und wie diese zu unserer Unternehmenskultur beitragen.

    Mein Ratschlag: Seid als Interviewer empathisch und menschlich. Lasst euer Unternehmen im besten Licht erscheinen und zieht so die passenden Talente an. So schafft ihr nicht nur eine positivere Atmosphäre im Interview, sondern macht den gesamten Prozess effektiver und angenehmer.

    Die Einstellungen der letzten Jahre zeigen mir auch den Erfolg. Wir haben Menschen gewonnen, die perfekt ins Team passen.

    Freue mich auf eure Gedanken und Erfahrungen zu diesem Thema!


  • Wer bewirbt sich auf so einen Text hin….

    bei einem Unternehmen oder Personaldienstleister?

    die Anzeige kam mir gerade als „Vorschlag“ bei LinkedIn unter. (Bildschirmfoto) nach dem Link. (mehr …)

  • Bester Job der Welt

    Wer gerne segelt, taucht und sich ein bisschen mit Meeresbiologie auskennt, der wird diese 6 monatige UrlaubsJobangebot für 40.000€ am Strand sicherlich nicht ausschlagen können. Wenn Ihr die Seite für den Islandreefjob denn wegen chronischer Überlastung erreichen könnt, habt ihr noch ein paar Tage Zeit Euch zu bewerben.

  • Nettes Feature von XING, provozierte heute ein Lachen

    XING Startseite
    Xing

    Bei XING bekommt man, wenn man sich anmeldet und die Einstellungen dementsprechend gesetzt hat, neben den zukünftigen Geburtstagen, Besuchern auf dem eigenen Profil, seit längerer Zeit auch Jobangebote angezeigt, die aus dem Marketplace stammen. Interessant finde ich dabei, dass ich immer wieder meinen alten Job angezeigt bekomme, war wohl inhaltlich nicht wirklich der verkehrteste Job. Ein Blick auf die Seiten meines ehemaligen Arbeitgebers zeigte dann, dass dort 51 Stellen offen sein sollen. Will keiner mehr hin, oder ist das Marketing? ;o) Auf jeden Fall werde ich jetzt jedesmal den Link mit strg anklicken (neuer Tab im Hintergrund) – ein Klick kostet, soweit ich weiß, 49 Cent. Ich habe wirklich wenig zu meckern über die Zeit bei Syzygy, ich fand das mit der Anzeige einfach nur zu schön. Wir suchen übrigens auch immer noch fitte Leute!

  • Geilster Job der Welt…

    Weil es gerade mal wieder so gut passt: (mehr …)