Gerade hatte ich ein typisches Gespräch, das wahrscheinlich viele Menschen ähnlich führen, mit meinem Cousin. Dieser arbeitet in der Automobilindustrie und hat daher natürlich nicht die geringsten Zweifel an der Qualität und Zukunftsfähigkeit dieser Industrie. Meiner Meinung nach aber ist die Automobilindustrie in Deutschland in absehbarer Zeit zum Sterben verurteilt. Es wird sicherlich immer noch Spartenabieter geben, die Modelle herstellen, die aber keinerlei Massenmarkt bedienen werden. (mehr …)
Kategorie: Allgemeines
Alles was sonst nicht zuzuordnen war.
-
Max Goldt im Frankfurter Hof – Mainz
Gestern Abend waren wir bei Max Goldt im Frankfurter Hof in Mainz. Die mittlerweile dritte Lesung, die ich besuchte. Meiner Meinung nach der beste Kollumnist der TITANIC. Das aktuelle Progamm sollte eigentlich von der Ankündigung her aktuelle Texte seines derzeitigen Buches QQ
umfassen, da er aber in den letzten Jahren in Mainz schon daraus gelesen hatte, kamen wir auch in den Genuß neuer noch nicht vollends geschliffener Texte. Sehr schön war darunter ein Text zum Rauchverbot. Ich freue mich auf die erste Veröffentlichung. Auch der King Kong mit Flip Flops war einfach Klasse. Schade, dass er diesen nicht mit Katz & Goldt dann doch noch veröffentlicht hat. Die Lesungen von Max Goldt sind immer wieder einen Besuch wert! (Googled er sich nun selbst, oder nicht?) (mehr …)
-
Thüringer Abendnebel in der Kälte
Ich konnte mich nicht entscheiden welches der Bilder ich einstelle. Irgendwie gefallen mir alle Ansichten. Keine große Auswahl. Aber die Stimmung war irgendwie gut.
Bei Schlotheim, Nähe Bad Langensalza. Den Nationalpark Hainich findet man auch etwas weiter im Süd-Westen.
-
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Webseite Fa. Herta!
Herta Screenshot Fleisch und Wurstwaren von Herta schmecken ja lecker. Aber Webseiten administrieren können Sie anscheinend nicht. Oder soll dieses minimalistische Layout jetzt der neueste Schrei sein? Ich glaube eher nicht. So minimalistisch wollten die Herren dann wohl doch nicht vorgehen, wie ich es hier auf dem Screen links festgehalten habe. Die dort genannte staging.herta.de darf dann wenigstens nicht aufgerufen werden. Mal sehen ob etwas Neues kommt, oder ob es einfach nur ein temporärer Fehler war.
[UPDATE] Irgendwie sehe ich den Fehler immer noch. Ein paar Bekannte machten mich darauf aufmerksam, dass sie die alte Seite sehen. Wer sieht beim Klick auf Herta das oben abgebildete, und wer die normale Seite? Ein Kommentar mit Angabe des Anbieters wäre nett! Ich vermute mittlerweile irgend einen Routingfehler.
-
Apple, oder wie mache ich mir meine Nutzer zu Feinden
Ich war noch nie ein großer Freund von Apples Software. Ich gebe zu, einige der Hardware sieht ziemlich gut aus. Aber was manche als tolle und innovative Bedienbarkeit bezeichnen, würde meine Großmutter in vier Jahren nicht bedienen können. Intuitiv ist etwas anderes. Und nur weil etwas nett bunt ist und sich in schwungvollen Animationen aufbaut, ist das noch lange nicht usable. Meine Vorstellung eines Apple wäre ein MacBook Pro mit irgendeiner installiertem Linux-Distribution. Der doofe Blick des Applefans, der einem beim Auspacken im Zug zuschaut und dann einen vernünftigen Desktop zu sehen bekommt, ist mir fast den Kauf wert. (mehr …)
-
Wie man Flashseiten baut die garantiert keiner findet
Wie man Webseiten baut die nicht einmal Suchmaschinen finden. Heute beim Klick und Blick auf eine Flashseite alle Fehler gesehen, die man nur sehen und machen kann.
- Zuerst lädt mein Firefox keinerlei Inhalt. Blick in den Quelltext offenbart es. swfObject verwendet, aber keinerlei Hinweis für den Nutzer, dass es da irgend etwas zu Aktivieren gibt. Ich führe JavaScript nicht sofort aus. Es wird aber auch nicht auf eine HTML Version verwiesen. (Um einer Diskussion zu JavaScript vorraus zu kommen, nicht jeder hat Flash installiert und sieht dann auch nichts)
- Im Quelltext eine flash.swf gefunden. Weshalb mein Firefox die nicht anzeigt habe ich nicht herausgefunden. Einmal lokal geladen zeigt er sie auch online an. Dumm nur, dass dort jetzt der Link auf eine HTML Version zu finden ist. Wie doof ist das?
- Soweit wäre schon ein normaler Nutzer überhaupt nicht gekommen.
- Die Startseite läuft im Quirksmode und enthält keinerlei Informationen für Google. Ersichtlich in der Anzahl und Qualität der Indizierung.
- Vielleicht wäre es für manche Arbeitgeber besser mehr auf Usability und Nutzerfreundlichkeit zu achten, als auf wirre bunte Flashanimationen und Nullinformationen.
- Die HTML Seiten sind übrigens auch nicht besser. Tabellenlayouts und die Referenzen dort haben teilweise die selben Fehler, oder schlimmer noch, zwingen Nutzer neue Fenster im Vollbild zu öffnen (Bei meinen 1600×1200 Pixel ein Horror).
Ich will hier jetzt nicht einen armen Designer belehren, aber wer sich Webdesigner schimpft, sollte zumindest einen Funken Grundverständnis vom Web haben. Ich würde nie auf die Idee kommen ein Design von mir zu verkaufen. Leider wird immer wieder von den meisten Firmen vergessen, dass jedes noch so große Marketingbudget nicht die Auffindbarkeit von Inhalten ersetzen kann.
-
Spiegel ein Jahr hinten dran
Der Spiegel hat sich mal wieder selbst übertroffen. Topaktuell, nur leider irgendwie ein Jahr hinten dran. Unglaublich. Zur Verteidigung kann man sagen, dass die Redakteure vielleicht durch den neuen Tanz, der mehr Personen zulässt, neu darauf gestossen sind. Dennoch, wirklich neu ist der Spaß mit Elf Yourself nun nicht mehr. ;) Silke hatte es sogar bei Heute.org als Tagestipp an Heiligabend und im PaulinePauline Weblog.
-
Fröhliche Weihnachten 2007
Für alle die immer noch keine Idee für eine Weihnachtskarte 2007 haben hier mein Vorschlag. Ich hoffe er gefällt Euch genauso wie mir. Und das Beste ist, die ganzen Surfer die durch irgendwelche Google-Anfragen hierher kommen, finden endlich einmal was sie suchen. Ich hoffe Eure Familie findet das genauso toll. Im übrigen hat mich Bernd mit seiner Fusselkarte dazu animiert. Irgendwo auf der Seite wird sie wohl sein. Happy Holiday! Und bleibt mir auch nächstes Jahr treu. Im übrigen sollten mal mehr Leser auch kommentieren. Irgendwie stimmt das Verhältnis nicht mehr ganz. Aber besser als zu viel Schrottkommentare, mein Akismet hat übrigens in einem halben Jahr über 1000 Spamkommentare abgefangen.
Meine diesjährigen Favoriten waren:
- Wilkinson Werbung und Spiel
- PicooZ RC Mini-Helikopter
- Deutsche Telekom und meine E-Mail-Adresse
- Postal der neue Film vonUwe Boll
- Einladung zur Weihnachtsfeier (obwohl aus 2005)
- Testseite zu JavaScript
- Sammelklage gegen Rauchverbot
- Boxtechnologien und Bildergalerien
Ich habe hier nur die mit den meisten Aufrufen genannt. Bessere waren sicherlich dabei. ;)
-
Wieso mir Homeoffice gerade Spaß macht
Wenn man eine Woche lang auf eine 8 Millionen-Stadt geblickt hat und vor lauter Urbanität nichts mehr Ländliches gesehen hat, dann ist der Blick, den ich gerade aus meinen Dachlucken habe, einfach herrlich. Vor allem ist es hier eines: Leise! Und der zweite Punkt zählt natürlich auch. Es ist grün. Auch jetzt noch, wenn der Raureif allem einen sanften weißen Schleier auflegt.
-
Verfassungsklage – ich freu mich auf das Urteil
Der Dehoga klagt. Herrlich, danke, endlich wird es auch vom Bundesverfassungsgericht bestätigt werden, dass Schutz einer Mehrheit von Personen, vor persönlicher Freiheit geht. Wieso auch etwas Anderes. Der Spiegel berichtet dazu recht oberflächlich.
- 70% Nichtraucher sollen draußen bleiben vs. 30% Raucher sollen draußen bleiben
- Freiheit Einzelner vs. Gesundheit Vieler.
- Umsatz durch 30% Raucher, vs Umsatz durch 70% Nichtraucher.
- Fähigkeit der Anpassung an Schutz von Menschen vs. unfähig das veraltete Geschäftsmodell anzupassen.
- Eigentumsfreiheit vs. Recht auf Unversehrtheit