Die Frage treibt mich schon seit mittlerweile mehr als 4 Monaten um… (mehr …)
Kategorie: Allgemeines
Alles was sonst nicht zuzuordnen war.
-
Jurabilis – ich hab gelacht
Ich bin ein eher stiller Leser von Jurabilis und schau auch nur unregelmässig vorbei und habe diesen Juristenweblog von Alexander Hartmann auch noch nie erwähnt. Heute fand ich aber einen Kommentar, den ich einfach zitieren muss:
(…) Vielleicht haben aber die BFH-Richter eine andere Grundgesetz-Ausgabe. Der fundamentalen Bedeutung der Pendlerpauschale angemessen wäre eigentlich nur eine Aufnahme direkt in Art. 20 Abs. I:
Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat mit Pendlerpauschale. (…)Komplett als Kommetar unter dem folgenden Beitrag zum Urteil des Bundesfinanzhofes bezüglich der Pendlerpauschale.
-
Aus der Serie: Komisches Essen – Trekking Mahlzeiten – Cheeseburger in der Dose
Cheesburger in der Dose Ist das jetzt ein Witz, oder in irgend einer Weise ernst gemeint? Ein Cheesburger aus einer Dose? Ich kenne einige Cheesburger, die schon aus den Gefrierfach- oder Kühltheken Plastikverpackungen herausgenommen, scheußlich aussehen. Ich möchte nicht wissen, wie dieser aussieht, wenn er zubereitet ist. Manche der Produkte, wie den eingedickten Wein, oder die Suppen, kann ich noch irgendwie verstehen. Ich bin gerade etwas verwirrt, da auf der Seite das folgende Zitat zu finden ist:
Trekking-Mahlzeiten ist gefriergetrocknete Spezialnahrung, die bei Reisen, Expeditionen sowie auf Booten und zunehmend auch bei Familienausflügen in die Natur als Fertiggericht mit Wasser aufbereitet wird. Die Zubereitung der Produkte von Trekking-Mahlzeiten kann einfacher nicht sein: Packung öffnen, kochendes Wasser hinzufügen, umrühren, 8-10 Minuten ziehen lassen, und fertig ist die komplette Mahlzeit.
Wie bitte rührt man einen Cheeseburger an? ;)
Trekking Mahlzeiten – Cheeseburger in der Dose bei Trekking Mahlzeiten
Das Produktbild ist von der Seite kopiert um dort keinen Datenklau (Traffiklau) zu verursachen. Da ich aber so toll Werbung mache, denke ich, war das ok ;)
-
Bewertungsportale im Internet
Aktuell klagt eine Lehrerin gegen das Webportal Spickmich, das es Schülern erlaubt ihren Lehrern Bewertungen zu geben. Ich denke nicht, dass diese Frau geklagt hätte, wenn die Bewertung gut ausgefallen wäre. Allgemein werden Bewertungen von Shops, Dienstleistern, Lebensmitteln oder Elektrogeräten gern angenommen. Wieso sollte man nicht die im Leben und für die Entwicklung so wichtigen Lehrer bewerten dürfen, so lange dies objektiv bleibt, wie dies bei Spickmich passiert. Dort wird nicht beleidigt, oder difamiert. (mehr …)
-
Bahncard Nutzer aufgepasst! Begrenztes Upgrade auf 1. Klasse
Ich hatte es in dieser im Zug ausliegenden Zeitschrift gelesen. Wer im März als Besitzer einer Bahncard zweiter Klasse eine Fahrkarte bucht, kann erste Klasse buchen, als wenn er eine Bahncard First hätte. Die Fahrkarten sind dann bis Juni gültig. Bericht in der Augsburger Allgemeinen. (ohne Gewähr)
-
Hundeschule – faule Hunde ;)
Hundeschule Ab und zu sieht man hier in der Straße einen Herrn mit Hunden und seinem Fahrrad spazieren fahren. Manchmal läuft einer der Hunde neben her, aber immer wieder springen diese auch auf das Fahrrad (zumindets auf die Transportfläche vorne) und lassen sich spazieren fahren. Die Tiere gehören zu einer Hundeschule und sind wohl ziemlich gut trainiert. Es sieht auf jeden Fall immer witzig aus. Jetzt habe ich mal ein Bild gemacht.
-
Zahnarztbesuch in 80799 München, Maxvorstadt
Ich habe keine Rubrik oder Kategorie Zahnarztbesuch, dennoch hatte ich heute meine hoffentlich letzte Wurzelbehandlung an einem Prämolaren im Oberkiefer. Nachdem ich mir Amalgam in Mainz habe entfernen lassen, kam der Zahn nie zu Ruhe. Jetzt ist er es hoffentlich.
(mehr …) -
Interpretation von That’s what Friends Are For
Ich bin hin und weg. Besser kann man That’s What Friends Are For nicht interpretieren. Lieber Mossad, lasst mich in Ruhe ;)
[youtube bdnTr84Anc4]
Schräg, schräger geht es nicht!
-
Hässliche Plattencover
Irgendwie hatte ich beim Lesen des Berichtes über hässliche Albumcover in einestages das Gefühl dies alles schon einmal gesehen zu haben. Dabei ist es natürlich sowieso nicht neu über hässliche Cover zu berichten. Aber die Auswahl war mehr als dürftig. Gerade mal 30 Stück, und nicht alle sind absolut schlecht. Silke hatte u.a. schon einmal vor ein paar Monaten einen Tagestipp zu hässlichen Covern geschrieben. Dort wurde das Museum der schlechten Albumcovers vorgestellt. Und wirklich, dort gibt es viele, extrem hässliche Cover. Vielleicht sollte man den Spiegel mal darauf hinweisen. Es gibt nämlich nicht nur Heino, der scheiße auf den Covern aussieht, dann hätte es auch bei einestages eine größere Auswahl… ;)
-
Was ist ein Elektrant und wie lügt die Bahn
Das fällt mir gerade ein, wie ich hier in der Bahn sitze und wegen eines ausserplanmässigen Haltes gesagt bekomme, dass die Böschung zwischen Maisach und Augsburg brennen würde. Kann mal jemand nachschauen ob das wirklich stimmt? Es soll sich sogar um unbestimmte Zeit verzögern. Bei 2 Grad Aussentemperatur und Bodennebel. Nun denn. Wir glauben das einfach einmal.
Dann steigt in Pasing eine alte Frau (140, mindestens!) zu, die jedem der es nicht wissen will erzählt, dass sie einen Bahncard 100 hat, was sie bei der Kontrolle auch hatte, aber sie dafür so viel Geld zahlen musste. Natürlich nervt sie auch alle. Sie hat zwei Katzen in München in der Wohnung und fährt jetzt einfach mal nach Augsburg, damit sich die Karte lohnt. Ich drehe gleich durch. In der Tschechei kauft sie immer Schnaps. ;)
Mir fällt gerade ein, dass ich wegen des Böschungsbrandes jetzt den Anschlusszug verpasse. Aber ich habe noch diese paar Minuten freien Zugang zum WLAN der Bahn. Wenigstens kann ich Euch teilhaben lassen.
In Mainz fahre ich immer an einem Elektrant vorbei. Wisst ihr was das ist? Ich weiß es jetzt, Google hilft. Es ist eine Steckdose. Ehrlich. Aber eben eine große zum Stromzapfen. Ist das normal?
Übrigens, die Alte ist katholisch. Ihr Sitznachbar ist mittlerweile ziemlich genervt. Der Arme.
Mal sehen, vielleicht schreibe ich später nochmals was.
Hilfe. Die Alte läuft jetzt rum und nervt alle. Haha. Lass mich in Ruhe. Bitte.
Jetzt schimpft sie im herrlichsten Oberbayerisch (oder wie auch immer das heißt) über den Mehdorn. Sie ärgert sich, weil sie gerade diesen Zug nahm.
Ihre beiden Kinder sind im Krieg gefallen, und letztes Jahr gab es eine Rentenerhöhung (Sie muss wirklich 140 sein). Ihr Neffe ist zum Doktor gegangen. Also zum Sohn vom Doktor. Und dann war er wegen Wasser in der Lunge zweieinhalb Jahre krank. Ein kleiner Schwob hat ihn gespritzt und dann ist er plötzlich gestorben. Er war bei der Fa. Moll. Und seine Frau liegt jetzt im Leichenhaus.
Sie ist mit der ganzen Verwandtschaft verkracht. Und möchte, daß: »fahrts doch endlich ämol weiter«. Menschen mit Tieren sind bessere Menschen. Und sie steigt heute in den blöden Zug ein. Jetzt singt sie. Ächzt. Irgend ein Kinderlied.
»Was steig ich in den bleeden Zug ein!« Ich kann es bald auswendig.
Sie geht gleich zum Schorsch vor. Das ist wohl der Zugführer. Ich glaube das war der, den ich kurz vor der Abfahrt noch die Zugteile wechseln sah.
Nochmals übrigens: die Nachbarn sagen, dass ihre Katzen stinken. Kein Wunder ;)
[Update]
Als sie ausgestiegen war, fragte ein Fahrgast einen Zugbegleiter, was das war. Dieser erzählte, dass diese Frau wohl seit Jahren regelmäßig aus Langeweile diese Strecke fährt. Ein Fahrgast meinte übrigens auch einen Feuerwehrwagen an der Strecke stehen gesehen zu haben. (In Mainz sah ich dann wieder den Elektrant)
-
Motivation am Arbeitsplatz – Leitsprüche in VEB Manier
Arbeiten sie heute nicht fleissig, dann suchen sie morgen fleissig nach Arbeit! Ob die chinesischen Schriftzeichen wirklich das bedeuten was da ins Deutsche übersetzt steht, oder ob dies nur der Fantasie eines Photoshopkünstlers entsprang, bleibt gerade offen, da ich kein chinesisch spreche. Vielleicht übersetzt den Spruch auch mal ein gebildeter Leser und schreibt diesen als Kommentar. Witzig finde ich die Idee allemal. Zu DDR VEB-Zeiten waren solche Sprüche auch noch gang und gäbe und wurden wahrscheinlich eher überlesen als beachtet. Auf jeden Fall eine nette Idee. Unter diesem Dach würde ich aber gefühlt tatsächlich eher eine chinesische Näherei vermuten ;)