Ich musste gerade schmunzeln, als ich die Seite Bahndeutsch [BD] durch Zufall beim Googlen fand. Vor allem das Bahnenglisch ist klasse. Ich wundere mich immer wieder, weshalb krampfhaft Englisch gesprochen werden muss. Beim dänsichen oder holländischen Zugpersonal, das dann in Landessprache spricht, kann ich es noch verstehen, aber dieses krampfhafte Englisch lehrt einen das Fürchten.
Kategorie: Allgemeines
Alles was sonst nicht zuzuordnen war.
-
Sixt upgrade – wenn mal wieder nicht das Gewünschte da ist…
An Pfingsten fährt man zu Eltern, Großeltern und Urgroßeltern. Und da ich mittlerweile regelmäßig fast schon Umzüge veranstalte, wollte ich diesemal auf den SMART, der sowieso zu dritt nicht funktioniert oder den Golf verzichten und mietete mir kurzfristig bei SIXT Online einen Minivan, damit das Auto nicht wieder bis unter das Dach vollgepackt ist. Eigentlich hatte ich bei dieser Klasse an einen VW-Touran oder ähnliches gedacht. Als ich in der Sixt Station in Mainz ankam warf ich einen Blick auf die Parkebenen und sah nur einen Opel-Zafira, mir wurde Angst und bang ;)
Irgendwie hatte ich aber Glück und die Dame am Schalter hatte ein Einsehen. Ich durfte mit einem S6 Avant vom Hof fahren. Schön, wenn man auf der Autobahn von glücklichen VW-Polos überholt wird, die endlich mal an einer mit 110km/h mittels Tempomat dahinrollenden, tiefer gelegten Karre vorbeirasen dürfen. Herrlich. Ich kam dann aber genauso entspannt an, als wenn ich den Minivan gehabt hätte. Und da der Audi auch noch ein Diesel war, schaffte ich es trotz dieser Motorisierung mit unter 7 Litern/100km. Wieso Autohersteller es nicht schaffen, die halbe Motorleistung auch mit dem halben Verbrauch zu kombinieren? (Ja, liebe Physiker, mir ist klar, dass die Kiste bei 110km/h nicht die volle Leistung benötigte…)
Im Übrigen ist die neue SIXT-Webseite eine Zumutung, langsam, JavaScript lastig und voller Barrieren. Was eigentlich schade ist, da durch das verwendete Typo3 eigentlich der Quellcode ganz wunderbar aufgebaut ist. Nur wieso dann Knöpfe zum Versenden von Formularen nur mittels JavaScript funktionieren müssen, ist mir mal wieder nicht klar. Schade eigentlich.
-
Das neue Theme
Da ich einfach keine Zeit für ein eigenes Theme habe, werde ich das jetzt eingestellte weiter verwenden und auch weiter entwickeln. Es basiert derzeit noch voll auf HemmingwayEX, ich werde es aber noch eindeutschen und eventuell ein paar Sachen ändern. Mir gefielen aber die Möglichkeiten mit den Sidebars, die hier Top und Bottombars sind. Ich hoffe es ist nicht eine zu große Umstellung ;) – Lediglich der Zugang zu der Topbar ist nicht wirklich einfach, wenn JavaScript deaktiviert ist, das werde ich noch umbauen.
[Update]
Ich hab es wieder weggeworfen. Es hatte so viele Bugs, die erst auf den zweiten Blick auftauchten, dass ich es lieber doch selbst versuche. Gerade seht Ihr das Standard deutsche Theme ;)
-
Wieso ich hier so gerne lebe…
Wieso ich hier so gerne lebe, lässt sich am Besten mit ein paar Bildern beschreiben: Wie jeden Frühling. Irgendwie ;)
Blütenpracht um Wackernheim Blütenpracht um Wackernheim Blütenpracht um Wackernheim Blütenpracht um Wackernheim Verdorrtes Pusteblume Aussicht Blütenpracht um Wackernheim Blütenpracht um Wackernheim Katze am Wegrand Grüne Blümchen Prachtvolles ;) -
Copyscape – kopierten Inhalt finden
Copyscape hilft Duplikate von eigenen Texten im Web zu finden. Schnell und einfach. Natürlich sucht und vergleicht die Seite viel mehr als nur eigene Texte. Man kann jede beliebige Seite eingeben und findet oft viele Kopien davon. Ich kam gerade dadurch, dass ich das Plugin WP – ©Feed benutze, darauf, als ich deswegen mal begann nach Kopien zu suchen. Schöne Sache. Testen.
-
Ich bin schon wieder gelaufen
Ich muss es einfach mitteilen. Ich bin heute wieder gelaufen. Ich habe mich den Rhein entlang gequält vom Medienhafen bis über die Altstadt hinaus und zurück. Vielleicht schaffe ich auch mal die Runde über den Rhein, gerade fehlt mir dazu noch die Motivation. Aber besser als nichts allemal.
-
Der Hai und der Kuckuck
Fliegt ein Kuckuck übers Meer, sieht einen Hai und ruft ihm zu: „Hai“. Da ruft der Hai: „Kuckuck!“
-
Designwettbewerb bei Heute.org
Heute.org hat einen Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem Designer und Webexperten vielleicht Interesse haben mit zu machen. Die Layouts sollen auf der Seite vorgestellt werden und natürlich werden auch die Autoren vorgestellt. Der Sieger hat dann die Ehre bei heute.org sein Theme präsentieren zu können. Das ganze muss mit den vorhandenen Elementen und dem Weblog WordPress fnktionieren. Eine Herausforderung, aber es gibt sogar noch einen Einkaufsgutschein über 150€ vom Fusselshop.
-
Landesgartenschau in Bingen
Dieses Jahr wird die Landesgartenschau in Rheinlandpfalz in Bingen am Rhein ausgerichtet. Gegenüber dem Niederwalddenkmal antlang dem Rhein ist die Gartenschau eingerichtet. Wir waren heute dort und sind zwei Stunden durch die Flächen gelaufen. Gerade durch die Nähe zum Wasser ist die Schau etwas anders angelegt als sonst, die Wege von den Parkplätzen sind dafür auch schrecklich lang. Aber zumindest bringt die Blütenbracht dann ein wenig Entschädigung. Ich glaube wenn der Frühling richtig ausgebrochen ist, wird es noch viel schöner. Auf jeden Fall ist das Ganze einen Besuch wert. Ob es die 14€ Eintritt auch sind, bleibt jedem selbst überlassen. Und wenn es nur die Webseite ist, denn diese bietet über die kommenden Veranstaltungen einen schönen Überblick. ;)
Tulpenpracht Tulpenpracht Alt trifft älter Blütchen Hochwasserstand Rheinschiffe Tulpen Bootskran Dies soll ein paar Eindrücke von heute vermitteln.
-
Toilettenausstattungen
Gestern habe ich mich in Köln mit Fred, dem ehemaligen Streitmaster getroffen. War nach langen Jahren auch mal wieder nötig. Aber der eigentliche Grund dieses Postings ist die Ausstattung einer Toilette, der Kölschkneipen die wir besuchten. Irgendwie ekelig.
Schade, dass das K550i in dunklen Räumen so miese Bilder macht, aber ich glaube Details sind eher unerwünscht… ;)