Kategorie: Allgemeines

Alles was sonst nicht zuzuordnen war.

  • Dank PHOENIX wissen wir es nun…

    Netter »Fehler« der da beim Einblenden der digitalen Programmvorschau passiert ist. Da hat wohl jemand die digitale Programmvorschau im richtigen Moment aufgerufen, dadurch natürlich nicht Phoenix passiert, sondern gewollt, aber witzig ist es dennoch ;) (mehr …)

  • Unddu.de ist tot – wie schön

    Unddu.de ist tot, mein Jammern wurde erhört… Zuerst einmal hatte ich den Dienst für völlig zu spät gekommen und daher unnötig und als Totgeburt befunden, und das andere Mal einen Beitrag geschrieben, als nach der Abmeldung von diesem unsäglichen Portal, plötzlich immer noch die Newsletter auftauchten, ohne Möglichkeit diese zu löschen. Etwas Gutes hatte dieser Umstand jetzt. Ich kann mir nun sicher sein, dass unddu.de bald Ruhe gibt. Der Dienst wird, wie der heute eingetroffenen E-Mail zu entnehmen war, zum 31.08. eingestellt.

    (…) Leider ist es UNDDU.DE in den letzten Jahren nicht gelungen, eine eigene Nische zu finden. Wir haben uns daher dazu entschlossen, den Dienst zu oben genanntem Datum abzuschalten. (…)

    Hätten sie mich mal 2007 gefragt ;)

  • Neulich im Central Park

    [youtube XQcVllWpwGs nolink]

  • Langsam glaube ich ihm…

    Je öfter ihm das passiert, desto eher glaube ich ihm, dass er die Kipo-Bilder nur aus Versehen auf dem Rechner hatte. Oder ist es nur gut gemachte PR von Jörg Tauss der gerade erst von der SPD zur Piratenpartei gewechselt ist? ;) (mehr …)

  • Michael Jackson ist nicht tot!

    Michael Jackson ist nicht tot! Er wurde am Tegernsee zusammen mit Lady Di und Elvis Presley joggend gesehen!

  • Outlook ist kaputt, lasst es uns reparieren

    Ich habe schon öfter mal über HTML Mails geschrieben, und dabei auf die Risiken hingewiesen. Wenn jetzt noch ein großer Softwareproduzent und Fast-Monopolist sein proprietäres System einsetzt um E-Mails zu generieren, dann kann das nur schief gehen. Kämpft dafür, dass es repariert wird. Igitt!

  • Hugo Scholz aus Hamburg twittert

    Endlich mal einer der versteht für was Twitter wirklich gut ist. Hugo Scholz trifft es auf den Punkt. Minütlich lesen!

  • Danke liebe Bundesregierung, danke, danke, danke

    Ich kann es nicht oft genug sagen, danke, dass Ihr unser schönes Geld, das wir hart erarbeitet und dann mittels Steuern Euch zur Verfügung stellen, jetzt einem aufgeblähten Autokonzern in den Arsch blast, der dann in wenigen Jahren sowieso pleite geht oder zu einem weiteren Sanierungsfall wird. Aber etwas Wichtiges habe ich vergessen: Es ist Bundestagswahl im Herbst und irgendwie muss das dumme Stimmvieh doch bei Laune gehalten werden, nicht ahnend, dass sie die Zeche eigentlich selbst zahlen. Inspiriert von den unzähligen Berichten in Funk und Fernsehen und Nerdcore. Allein die bösen Amerikaner machen es richtig: Insolvenz und gesundschrumpfen. Alles andere ist reine Geldverschwendung. Aber die Politikelite weiß es mal wieder besser und die wenigen Mahner werden ruhig gestellt.

  • Stehkopfpinkler – zu wirr

    In letzter Zeit lassen die Einträge im Weblog nach, ich weiß. Arbeit, Familie, und auch sonstige Verpflichtungen lassen die Postings hier leiden. Während eines Ausflugs in die ehemalige Zone fand ich aber etwas wirklich Tolles in einem örtlichen Trinkerheim, eines ausblutenden thüringer Kaffs. Im Nachinein hatte Helmut Kohl recht. Es sind wirklich blühende Landschaften, die Wiesen der brachliegenden Gehöfte sind wirklich voller Blüten… (mehr …)

  • Juhu, die weltgrößte Neueröffnung (nach Umbau) macht in München auf…

    Und ich bin zufällig am Donnerstag hier und werde mir erlauben Bilder und Filmchen von schnäppchenjagenden im Kaufrausch zerquetschten Spätaussiedlern zu machen, die den weltgrößte Neueröffnung nach Umbau sicherlich schon Stunden vor Ladenöffnung belagern werden. Wer schießt mit die besten Bilder? ;)

  • Aldi und die Milchbauern

    Hey Leute, wenn ihr zukünftig über eure nicht steigenden Löhne und die gierigen »da oben« schimpft, dann überlegt kurz ob ihr eure Milch aus nachhaltiger Produktion aus der Region kauft, oder eben bei Aldi oder jedem anderen Discounter. Das selbe gilt natürlich für Klamotten, Dienstleistungen und anderes, zu was der Durchchnittsdeutsche nicht mehr bereit ist, angemessen zu bezahlen. (Und kommt bitte nicht mit der Mähr, dass es nicht anders geht, einfach mal weniger Statussymbole haben wollen wie Handtelefone, tolle Autos, zweimal Urlaub im Jahr und mehr Wert auf Lebensqualität legen) (mehr …)