Kategorie: Gedanken

Wenn ich mal beginne nachzudenken

  • Das ZASI bei der Polente

    Wer mich kennt, der weiß, dass ich riesig Spaß dabei habe Leute auf den Arm zu nehmen. Wenn dann noch hirnrissige Aktionen wie der Bundestrojaner oder auch die Vorratsdatenspeicherung im Gespräch sind, ohne dass es derzeit eine echte, durch das Bundesverfassungsgericht legitimierte Grundlage gibt, dann wird mir ganz schlecht. Aus diesem Grund habe ich das ZASI gegründet. Eine visuelle Kopie eines bekannten Ministeriums ohne den selben Inhalt, welche einfach an Hand von Beispielen zeigen soll, wie absurd das alles ist. Ich hatte eigentlich zu wenig Zeit, aber teilweise habe ich es versucht mit witzigem Inhalt zu füllen. Auch die Formulare sind funktional. Wenn auch nicht wie erwartet ;). Viel Spaß.

  • Ich habe nur eine Frage Herr Verteidigungsminister Jung

    Geben Sie auch den Abschußbefehl, wenn Sie genau wissen, dass in dem Flugzeug ein Verwandter ersten Grades sitzt, wenn sonst alle Bedingungen erfüllt sind? Wenn Sie diese Frage ohne zu zögern mit ja beantworten können, kann ich zumindest Ihre persönliche Haltung verstehen, moralisch sind Sie dann aber sehr tief gesunken.

  • Konsumentenschelte oder berechtigtes Anliegen?

    Ich recherchiere gerade für einen Kunden auf den Seiten der Konkurrenz und musste kurz kopfschüttelnd und mich über die Benutzer dieser Seite wundernd, vor einem Kontaktformular einer dieser Seiten sitzen, als ich dort den folgenden Satz sah:

    (…) wir möchten Sie hiermit herzlich bitten, von Anfragen zur Zusendung kostenloser Werbemittel abzusehen (…)

    Wie weit ist es denn gekommen, dass unsere Bevölkerung so zum Schnorrertum verkommt? Oder ist es einfach das Internet, das diese Kostenlosmentalität schürt? Wieso kaufen Konsumenten nicht eine Flasche zur Probe? Schrecklich. Als verantwortlicher wäre mein Satz eher dieser gewesen:

    Nehmen Sie bitte von Schnorrer-E-Mails Abstand. Auch wir haben, wie Sie, nichts zu verschenken.

    Konsumentenschelte
    Konsumentenschelte

    Auf jeden Fall ist die Konsumentenschelte von meiner Sicht aus absolut berechtigt. Aber dass es schon so weit gekommen ist, dass man dies auf Webseiten wegen des erhöhten Arbeitsaufwandes abbilden muss, war mir nicht bewusst. Irre.

  • Ich will über Gott lästern so viel ich will – oder wieso Gotteslästerung nicht doof ist

    Unglaublich was unsere Gotteskrieger der CSU aus Bayern da wieder fordern. Nachdem sie schon 1986 und 1995 mit solchen Forderungen im Bundesrat gescheitert waren, versuchen sie es jetzt erneut. Populismus pur. Wieso sollte es in ihren Augen legitim sein Mohamed mit Hundekopf darzustellen, oder allgemein Karrikaturen über ihn zu verbreiten, aber sobald der Papst in einer witzigen Serie wie der MTV Serie Popetown ein bisschen auf den Arm genommen wird, geht ein Aufschrei durch das Spießertum. (mehr …)

  • Bundestrojaner und Onlinedurchsuchung

    In der derzeitigen Diskussion um die Onlinedurchsuchungen taucht der Begriff Bundestrojaner immer wieder auf. Wer Informationen dazu sucht findet dazu viel im Netz. Ich habe mir nur mal noch Gedanken dazu gemacht. (mehr …)

  • Tschau Luciano Pavarotti

    Schade, dass Luciano Pavarotti es nicht geschafft hat. Danke für die vielen schönen Momente. Hier ein klein wenig davon: (mehr …)

  • Geilster Job der Welt…

    Weil es gerade mal wieder so gut passt: (mehr …)

  • Heiner mit Herz

    Einer meiner Bundesbrüder ist in seinem Ruhestand ein noch äußerst aktiver Mediziner und beteiligt sich an einem Projekt des Malteser Hilfsdienstes, bei dem mittellosen Menschen die Möglichkeit einer medizinischen Behandlung geboten wird. So hat er dieses Jahr schon den 400. Patienten versorgt und eine medizinische Behandlung zuteil werden lassen.

    Das Darmstädter Echo veranstaltet die Wahl zum „Heiner mit Herz“ zu der Dr. Wolfgang Kauder nominiert wurde. Wer also bei der Abstimmung ab dem 16.09.2007 teilnehmen möchte, kann dies dann auf der Vorstellungsseite des Darmstädter Echos tun.

    Wer nicht aus dem Darmstädter Raum kommt, oder keine Zeit, oder Möglichkeit hat an der Abstimmung teilzunehmen, kann auch eine Spende leisten.

  • Visual Aids

    Visual Aids
    Visual Aids

    Der Microsoft Office Sharepoint Designer bringt mich bezüglich dessen generiertem Code regelmäßig fast zur Verzweiflung. Heute Morgen sorgte er aber für etwas Freude, als diese Seuche sich selbst so bezeichnete. (Ich weiß, dass das schon immer da steht, aber ich habe es erst bewusst heute wahrgenommen) ;) – Mal gespannt ob die von diesem Tool liebend gerne produzierten unzugänglichen Tabellenlayouts sich dann doch in halbwegs vernünftiges semantisches Markup umstellen lassen…

  • Initiativbewerbung von Wulf Pförtner

    Es ist schon ein paar Tage her, da kam auf einem meiner weniger benutzten E-Mail-Accounts eine Initiativbewerbung eines Herrn W.P. an. Natürlich hatte mich der IP Link zu seinen Bewerbungsunterlagen irritiert und ich war entsprechend vorsichtig, aber dort war dann tatsächlich ein PDF mit Lebenslauf, Bildern, Kontaktadressen hinterlegt, weiß jemand ob es diesen Herrn wirklich gibt? (mehr …)