Kategorie: Fundstücke

Alles was Spaß macht, sich so im Netz befindet, oder einen Kommentar wert ist

  • Briefpost eines Lesers – danke für die Weihnachtsgrüße!

    Heute bekam ich Weihnachtspost in den heimischen Briefkasten (am Haus!), zuerst dachte ich, nachdem mir der Name auf dem Umschlag irgendwie bekannt vor kam, es wäre eine dieser Nachrichten, ähnlich derer die ich auf meiner Mailbox fand, in der ich um Rückruf gebeten wurde. Ich rufe aber generell nicht zurück. Ich würde sonst an manchen Tagen nur schwachsinnige Telefongespräche führen: Es sei denn, es winken große Mengen Bargeld. Wieso er mich nie per E-Mail um die Änderung der Daten gebeten hat, kann auch nur der Briefeschreiber selbst klären. Nun denn, es soll noch Leute geben die auf die gute alte Snail-Mail Wert legen. (mehr …)

  • mal was liebes schreiben, kochen, oder spamen?

    Vor ein paar Wochen hatte ich mal was liebes über Yasni geschrieben, da dort einfach nur noch Spam-Nachrichten auftauchen und die Leute einen mit unnötigen und wirren Nachrichten zu Themen zumüllen. Heute kam dann wieder so ein Knaller. Ein mir völlig unbekannter »Thomas K.« schreibt mir bei Yasni eine Nachricht, dass man doch bitte bei Google mal nach was lieben suchen soll: Also genauer: Suchen Sie doch bei Google:

    mal was liebes

    Der Typ hat ein Rad ab, oder? Gesucht habe ich natürlich danach. Und auch gefunden. Aber schon mal gar nicht auf den Link zu »mal was liebes« geklickt und auch gar nicht versucht diesen echt zu verbreiten. Aber egal was er damit bezweckt, er müllt das Web damit zu und ich helfe ihm jetzt. (mehr …)

  • Kann mal jemand dem Herrn Thalama Benson helfen?

    Immer wieder herrlich diese Nigeria Connection E-Mails die da ankommen, die Leute müssen mal die Strategie ändern. Seit nunmehr mehreren Monaten verweisen sie immer wieder auf den selben Zeitungsartikel. (Was mich wundert ist, dass die BBC den Artikel noch nicht mit einer Warnung versehen hat) Das fällt sogar mir auf ;) Hoffentlich sieht man den Dr. Thalama Benson auch mal bald bei den 419 Eatern ;) (mehr …)

  • Blackbird der African American Browser

    Gerade über Blackbird der African American Browser gestolpert und bin immer noch am Überlegen ob das jetzt Satire, Rassismus oder einfach nur wirres Marketing ist. Wer lädt sich wirklich einen Browser herunter der vorkonfigurierte zielgruppenspezifische »Schwarze Lesezeichen« hat? Was bringt einem solch ein Browser? Die Firmen, deren Webseiten man besucht könnten Inhalte nach Besuchergruppen aufarbeiten. Will man das aber wirklich? Das das ganze Ding auf dem Mozilla aufsetzt macht es wenigstens halbwegs sicher.

  • Juhu, darauf hat die Welt gewartet

    Zugegeben, ich bin ein Playstation Spieler der ersten Stunde und nehme eigentlich alles offen an, was Sony so in die Welt setzt, jetzt aber kommt der absolute Gassenhauer, Blockbuster, oder wie auch immer man es nennen möchte. Ich glaube, nachdem es SecondLife nicht richtig geschafft hat Fuß zu fassen (redet überhaupt noch jemand davon?), passiert das hiermit auch. Home für Playstation geht aus der Beta in die produktive Phase über. Ich konnte es gar nicht abwarten. Man kann ab morgen im Playstation Store die Applikation für die Playstation3 herunter laden. Toll. Und so geniale Sachen wie Hosen für 1,50€ kaufen oder Möbel wird sicherlich dazu führen, dass die Gameboy und Wii verwöhnten Mädels gleich loslaufen und sich, weil Sie jetzt richtig schick durch die virtuelle Welt dackeln können, endlich auch die Playsation anziehend finden. So schafft man Zielgruppen, die es gar nicht gab. Nochmals toll.

  • Hafenklo

    Ist das jetzt ein Fake, Verschwendung öffentlicher Mittel, Irrsinn oder völlige Selbstüberschätzung? Das Hafenklo in Lübeck. Eines tut die Seite sicherlich, den Großen Spreewaldhafen unterstützen…

  • Coole Werbeidee in New York

    Ein Kollege von mir hat die folgenden Bilder in der U-Bahn geschossen. Eine wirklich nette Idee von den Werbern um Christina Aguilera. Ich möchte nur nicht wissen wie viele Leute beim Hören des Songs die hereinfahrende Bahn fast verpasst und dann beim hektischen Sprint zum Bahnsteig die eingestöpselten Ohrhörer vergessen haben und sich einen Genickknacks holten…? ;)

    Da muss doch irgendwo, amerikatypisch ein solcher Hinweis auf dem Plakat sein, oder?

  • Walter Frosch geht erst mal eine durchziehen

    So meint es zumindest der Typ der das Interview macht »Was haben Sie denn da unten in Ihrem Stulpen drin?«. Alleine der Schiri ist schon der Knaller und dann noch diese völlig verrauchte, verkommene Stimme. Wie behämmert ist denn das, und wie kann man so etwas auch noch auf dem Fußballplatz? Walter Frosch scheint aber zumindest niemand ganz kleines zu sein… (mehr …)

  • Witzig und gut gemachte virale Kampagne von Diesel XXX

    Diesel fiel mir bisher immer eher durch komisch beschriftete Klamotten auf, die in Drittweltländern produziert werden. Jetzt ist ihnen mit der viralen Kampagne für die Diesel XXX Partys, in 17 Städten rund um den Globus, ein recht guter Wurf gelungen. Viel Spaß:

    (mehr …)

  • Bild Online – nein, das ist nicht mehr witzig…

    Ich selbst mache auch oft geschmacklose Witze und bin sicherlich nicht der politisch korrekteste Mensch, aber diesen Teaser fand ich dann doch ziemlich unpassend.

    Man sieht auf dem Bild Mini-Me Golf spielen

    Mini-Me ist der Name einer Figur die von Verne Troyer dargestellt wird, der aus diversen Filmen und Shows bekannt ist.

  • IKEA – Interaktives Flash

    Eine ziemlich abgefahrene Seite die IKEA Schweden da ins Web gestellt hat. Nachdem man die riesige Flash-Datei geladen hat, kann man mittels Ton, Maus oder eigener Musik die Menschen auf den Seiten steuern. Cool.