Das Knusperhäuschen des Bäcker Bergs, in Heidesheim in der Durchgangsstraße, sehe ich jeden Morgen beim Vorbeifahren. Dass da jetzt ein Kühlschrank neben dem Häusschen steht mit einem handgemalten Schild oben drauf, fiel mir erst vor ein paar Tagen auf. Auf jeden Fall sieht es schon recht witzig aus und könnte ruhig etwas professioneller sein. Mich würde interessieren ob so ein Kühlschrank auch bei herunter knallender Sommersonne noch genügend kühlt. (mehr …)
Autor: Holger Hellinger
-
Die Lüge mit dem großen Tank
Ein Kollege sagte letzte Woche, dass die Senseo der zweiten Generation einen doppelt so großen Wassertank hätte wie die der ersten Generation. Ich habe jetzt mal unsere daheim (zweite Generation) mit der des Kollegen in der Firma (erste Generation) verglichen. Das stimmt nicht! Bei beiden geht nur „max“ in den Tank. :o)
-
CSS, HTML, JavaScript, Webtechnologie und Anmerkungen
Ich werde ab und zu von Kollegen, aber auch Freunden, gefragt was ich für Weblogs lese und woher ich mein Wissen um HTML und Webtechnologien beziehe. Oft muss ich dann antworten, dass ich das meiste bei SelfHTML beziehe, was sicherlich stimmt, wenn es um Webstandards und Grundlegendes geht. Speziellere Informationen über Trends und Umsetzung von Layouts, barrierearme Gestaltung von Webseiten und Beachtung der grundlegenden Useabillity von erstellten Webseiten, findet man aber breit verteilt im Internet. (mehr …)
-
Google und andere Suchmaschinen
Immer wieder spannend wie ich in Suchmaschinen positioniert werde. Da passiert es, dass ich mit gängigen Begriffen vor den eigentlichen Seiten die ich verlinke geführt werde. Ich frage mich dabei immer, ob dies von meinem derzeit recht guten Pagerank bei Google kommt, oder eben ein Weblog mit größerer Relevanz belohnt wird, als dies eine Marketingseite sein kann. Alleine an Google kann es nicht liegen, da auch die anderen gängigen Suchmaschinen ähnliche Ergebnisse liefern. (mehr …)
-
Rückwärts den Buckel hoch
Rückwärts den Buckel hoch Schön behämmert, da rennen sie am einen Tag mit Kameraden auf der Bahre durch den Ort und am nächsten dann gleich rückwärts die große Hohl hoch. Unglaublich ;) Ich werde mal versuchen ab und zu ein paar Bilder zu machen. Sehe ich die Amerikaner aus der Wackernheimer McCully Barracks doch regelmäßig bei ihren Leibesübungen. Schön dabei ist auch, dass man den Trainigszustand an der Leibesfülle der letzten ablesen kann. Herrlich wie sie sich schinden müssen. Spaß haben dabei, den Gesichtern nach, die wenigsten.
-
Feurio in Wackernheim
Ich hatte in einem früheren Beitrag doch von der Faszination Feuer in der Oxford Street geschrieben. Jetzt hat es uns hier „erwischt“. Der Papiercontainer auf unserem Parkplatz ist abgefackelt und dazu fast das Wohnmobil des Nachbarn.
Wollte da wohl jemand Feuerwehrmann werden? War es eine Kippe oder Brandstiftung? Zumindest verursachte es ordentlich Sachschaden.
Es wurden wohl zwei minderjährige Mädels festgenommen. Teurer Spaß. Wahrscheinlich für die Eltern. Schade, dass man nicht mehr züchtigend arf, ohne sich gleich strafbar zu machen… :) – In Wackernheim haben wohl mehrere Tonnen gebrannt, wie das dritte Bild, ein paar Häuser weiter, zeigt.
-
Natürlich Katjes – Werde die Natürlichste im Land!
Werde die Natürlichste Im Land. Heute Live gegangen, bietet die Seite einige witzige Details. Neben dem spannenden und interessanten Intro, kann man auf den tieferen Seiten seine Favoritin aussuchen und ansehen, um dann die Natürlichste zu bestimmen. Ist Ihre Natürlichste auch unter den Top 10? Wenn nein, dann nehmen Sie doch selbst ein kleines Video auf. Am besten mit der Digitalkamera, oder auch mit dem Handy, und laden Sie es selbst hoch. Einfach anmelden und los.
-
Trabant mit Wohnanhänger
Da fährt man nichtsahnend über die Autobahn und hinter einem Wohnanhänger her. Beim Überholen dann der »aha« Effekt. Blauer Trabi als Cabrio umgebaut, Go Trabi Go Gefühl bei C&A Regenjacken, Schirmmütze und grau melierten Haaren.
Ich möchte wetten, dass die auch Turnschuhe von Assisas und Jogginghosen trugen… ;)
-
Bald ist wieder Midsommer in Schweden…
IKEA zieht mit. ;) (mehr …)
-
Neckermann und Bild machen es möglich
In die derzeitige Dopingdiskussion passt die Werbung die auf Bild gezeigt wird. Muskelbepackte Männer unter dem im Dopingverdacht stehenden Jan Ullrich. Neckermann macht’s möglich ;)
Herrlich, oder?
-
Mechanischer Türke
Der Mechanical Turk aus dem 18. Jahrhundert der Schach spielte, dürfte Informatikern ein Begriff sein. Dass Amazon diesen Namen für einen Dienst im Web (Mechanical Turk) verwendet, bei dem man für kleine Zuordnungsaufgaben Geld bekommt, finde ich witzig und ich bin mal gespannt, ob sie das in Deutschland auch Mechanischer Türke nennen werden. (mehr …)