Klasse Beitrag von PaulinePauline, die sich hier wirklich Gedanken gemacht hat, wie man eine Singlebörse Web 2.0 lastiger gestalten könnte. Nun denn, natürlich war das nicht ernst gemeint, aber nachdem ich bei Ihr eigentlich nie Beiträge mit diesen Inhalten gefunden hatte, machte ich sie dennoch auf eventuelle Probleme bei der Umsetzung aufmerksam. Hat sie mich wohl erwischt, auch wenn sie sich die Legitimation, dass der Beitrag ernst gemeint sein könnte, selbst ans Ende geschrieben hatte, als sie eine Frage an eine andere Bloggerin zitierte: Ein Zitat noch: Zu meiner Überlegung, ob ich das Thema bloggen soll, meinte Katti “Singlebörsen haben doch auch was mit social shopping zu tun ;)†– und das ganze nach dem Hinweis, dass der Beitrag nicht ganz ernst gemeint wäre. ;) Ich glaube PaulinePauline braucht dringend eine Rubrik Satire.
Autor: Holger Hellinger
-
PGP PUBLIC KEY
Gerade wieder aktuell in der Diskussion. Der Mailverkehr und seine potentielle Abhörbarkeit. Den wenigsten Leuten ist bewusst, dass eine unverschlüsselt versendete E-Mail schlimmer als eine Postkarte ist. Denn auf eine Postkarte passen gerade mal ein paar Zeilen Text. Und keiner würde auf die Idee kommen der Freundin, oder dem Freund die Pin und TAN Nummern des Onlinebankings zu senden. Bei der E-Mail wird dies oftmals – es wird schon nichts passieren – gemacht. Leichtsinnig und in Anbetracht der jetzt von unserem Bundesinnenministers geforderten Überwachung der E-Mail-Accounts, bittere Realität werdende Situation der erhöhten Unsicherheit. (mehr …)
-
Hella Claim
Heute morgen fuhr ich an einem Hella LKW vorbei. Dieser trug den Schriftzug „Ideas today for the cars of tomorrow“, irgendwie irritierte mich das, und ich dachte ich hab mich verlesen. Beim Blick ins Web aber stellte ich fest, das tatsächlich so ist. Bedeutet dies nicht in etwa „In den morgigen Autos stecken Ideen von gestern“?
Ich habe die Claims mal hier aufgenommen, damit man diese direkt sieht. Der Claim auf der deutschen Seite vermittelt mir zumindest ein positives Gefühl.
-
Adobe Support Enttäuschung
Zur Vorgeschichte. Ich habe wirklich von jeder wichtigen E-Mail seit 1997 eine Kopie. Ich mache regelmäßige Datensicherungen meiner Festplatte und ich schreibe mir in extra Hefte meine Zugangsdaten. Aber irgendwie habe ich das bei den Macromediaprodukten, die ich im folgenden bespreche, vergessen, oder versäumt. (mehr …)
-
Mini CSS Framework
Ich frage mich ob es eine sinnvolle Verwendung eines CSS Frameworks geben könnte, oder ob es überhaupt angebracht wäre so etwas aufzusetzen. Mir kam die Idee bei der Diskussion um JavaScript Frameworks wie Prototype, mootools oder deren Erweiterungen wie scriptaculous. Irgendwie setzt man bei jedem Web das neu entsteht, vieles immer wieder um, und schreibt oder kopiert damit vieles neu, das eigentlich wieder verwendet werden könnte. Yaml bietet hierfür einen ganz guten Ansatz. Leider ist für meine Ansprüche die Vielfalt der vorgegebenen Stylesheets und die Größe mittlerweile wieder nicht mehr annehmbar. Der unbedarfte Nutzer wird sicherlich „vorsichtshalber“ erst alles laden. Was nicht nötig ist. Meine Styles sind daher nichts neues, sondern eben nur ein Neubeginn für mich. (mehr …)
-
Web 2.0 und JavaScript ohne Fallback
Es ist immer wieder schade, dass man Webseiten ohne Fallbacklösung sehen muss. JavaScript wird vorraus gesetzt. Gerade große Firmen sollten und können es sich nicht leisten. Im derzeitigen Hype (oder eben auch Wunsch) nach usergenerierten Inhalten und Anwendungen, die sich wie am Rechner zu Hause bedienen lassen, wird aber immer öfter vergessen, dass diese dann nicht mehr bedienbar sind, wenn man JavaScript nicht unobtrusiv einsetzt. (mehr …)
-
Ausflug ins Grüne um Wackernheim
Eigentlich sollte man bei der Hitze nicht raus. Aber es ist halt so schön um Wackernheim herum, dass wir heute einen kleinen Spaziergang zur Gartenwirtschaft des Restaurants Multatuli gemacht haben. Dieses liegt zwischen Wackernheim und Ingelheim mit herrlichem Rheinblick. (mehr …)
-
500 Jobs bei MLP
Seit Mittwoch können Sie sich als MLP Berater bewerben. Eine Job Inititative von MLP. Wir haben die Seite in .NET 2.0 und validem HTML umgesetzt. Die Startseite ist mit einer Animation in unobtrusiven JavaScript aufgesetzt und kann daher auch mittels der CSS Mousevover ohne aktiviertes JS bedient werden. Die Startseite zeigt in Abhängigkeit der Bewerbungen die offenen Stellen exemplarisch an. Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung bei MLP? Dann bewerben Sie sich. (mehr …)
-
Initiative zur Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen
Ein vielversprechender Titel. Wenn sich dieser Verein dann aber Victress nennt und den Future Victress Award verleiht, ist das dann noch normal? ;)
-
Alt-Attribut vs title-Attribut
Der Alt-Text ist eine Alternative, kein Tooltip!
Es erscheint immer wieder ein Problem zu sein und bei Entwicklern von Webseiten, sowie Browserherstellern für Verwirrung zu sorgen. Das alt-Attribut stellt alternative Texte für Bilder und nicht textlich dargestellte Inhalte dar. (mehr …)