In den USA wurde jetzt die erste Firma wegen nicht zugänglichem Shop zu Strafen verurteilt. In der Urteilsbegründung wird auch detailliert erläutert wie es zu diesem Urteil kam. Ich bin der Meinung, dass dies mit Sicherheit auch bald in Deutschland passieren wird. Bei der Firma handelt es sich um Target.
Autor: Holger Hellinger
-
German Chapter of the Usability Professional´s Association
Wer sich mit Usability auseinander setzt kommt um den German Chapter of the Usability Professional´s Association nicht herum. Durch neue Kollegen bin ich jetzt das erste mal auf diesen Verband aufmerksam geworden. Eine wirklich interessante Vereinigung, die sich auch in den verschiedenen Regionen regelmäßig zu Stammtischen trifft, bei denen das Thema Usability im Mittelpunkt steht. Wer also Interesse hat, sollte sich die Seite einmal genauer ansehen. Es gibt auch eine UPA-Mailingliste die sich mit diesem Thema befasst und zum regionalen Stammtisch Rhein-Ruhr-Sieg einlädt.
-
Mobile Monday in Düsseldorf
Mobile Monday in Düsseldorf Gestern war ich auf dem – für mich – ersten MobileMonday (MoMo) in Düsseldorf. Vier Referenten hielten zum Thema MobileSearch kurze Referate, die in die Problematik und Möglichkeiten des mobilen Suchens einführen sollten. Anschließend gab es noch eine kleine Fragerunde und lecker Schnittchen, die ich mir aber gespart habe, da ich einfach müde war und nur noch ins Bett wollte. (mehr …)
-
Web 2.0 war gestern
Web 2.0 war gestern Geht es Euch nicht auch so? Dauernd kommt man auf Webseiten mit runden Ecken, leichtem Layout und wenig großen Bildern die Ressourcen verschwenden. Ok, mal abgesehen von unsäglich vielen Widgets die oft Bandbreite vergeuden, JavaScript-abhängig sind und viele Fehler produzieren und dabei nur die Profilierungssucht der Blogger bedienen. Aber ich habe die ultimative Lösung gefunden! Für den Firefox gibt es ein Add-on, das einem das Web von 1996 wieder bringt. Nostalgikern wird das Herz höher schlagen. Das Add-on ist ganz einfach über „Extras“ zu aktivieren. Da kann selbst Franz einpacken!
-
Das ZASI bei der Polente
Wer mich kennt, der weiß, dass ich riesig Spaß dabei habe Leute auf den Arm zu nehmen. Wenn dann noch hirnrissige Aktionen wie der Bundestrojaner oder auch die Vorratsdatenspeicherung im Gespräch sind, ohne dass es derzeit eine echte, durch das Bundesverfassungsgericht legitimierte Grundlage gibt, dann wird mir ganz schlecht. Aus diesem Grund habe ich das ZASI gegründet. Eine visuelle Kopie eines bekannten Ministeriums ohne den selben Inhalt, welche einfach an Hand von Beispielen zeigen soll, wie absurd das alles ist. Ich hatte eigentlich zu wenig Zeit, aber teilweise habe ich es versucht mit witzigem Inhalt zu füllen. Auch die Formulare sind funktional. Wenn auch nicht wie erwartet ;). Viel Spaß.
-
Ich habe nur eine Frage Herr Verteidigungsminister Jung
Geben Sie auch den Abschußbefehl, wenn Sie genau wissen, dass in dem Flugzeug ein Verwandter ersten Grades sitzt, wenn sonst alle Bedingungen erfüllt sind? Wenn Sie diese Frage ohne zu zögern mit ja beantworten können, kann ich zumindest Ihre persönliche Haltung verstehen, moralisch sind Sie dann aber sehr tief gesunken.
-
Rossmann Bestellungen
Die Tage gingen einige Bestellungen bei mir ein, die bei der Firma Rossmann gemacht wurden. Da die selbe Frau auch bei einigen anderen Online-Shops Bestellungen aufgegeben hatte, dachte ich, dass dieser der Umfang der Kosten wohl nicht bewusst war und versuchte dies mit einer erklärenden E-Mail aufzulösen. (mehr …)
-
Deutsche Telekom und meine E-Mail-Adresse
Eigentlich müssten bei der deutschen Telekom regelmässig die Warnlampen angehen, wenn wieder einmal jemand meine E-Mail-Adresse holger@t-online.de als die seine angibt. Aber weit gefehlt. Ich erhalte sogar falsch an mich zugestellte E-Mails direkt von Telekom Mitarbeitern. (mehr …)
-
Tschüß Syzygy
Heute mal etwas Sentimentales, drei Jahre Syzygy und ich gehe freiwillig. Nach einer Insolvenz und einer Betriebsschließung, gehe ich das erste mal selbst aus einem laufenden Betrieb. Aber die Zukunft wird mir spannende neue Sachen bringen. Zum Abschluß gab es dann noch Geschenke. Wow. Ich bin beeindruckt. Was das USB-Laufrad mit Hamster, welches ich vom o2 Team zum Abschied erhalten habe genau bedeutet, ist mir nicht klar geworden, . (mehr …)
-
Fleurop Relaunch 2007
Fleurop Screenshot Es ist vollbracht. Fleurop 2007 hat das Licht der Welt erblickt! Nachdem die letzte Seite bei vielen Testergebnissen (COMPUTERBILD 3/2007) immer gut Abschnitt und auch die Produkte auf den vordersten Plätzen landeten, war es natürlich eine Herausforderung alles noch schöner und blumiger zu gestalten. Für ein Usabilitylab hatte ich im Vorfeld einen Klickdummy erstellt, der uns dann Aufschlüsse über Verbesserungsmöglichkeiten gab. Dieser wurde dann in das bestehende System implementiert. Mein derzeitiger Arbeitgeber Syzygy und auch ich beschäftigen uns stark mit Usability. (mehr …)