Autor: Holger Hellinger

  • Hamleys und Picooz

    Ich habe es heute gewagt und mich mit 4 Millionen Engländern in das vorweihnachtliche Chaos in der Innenstadt begeben. Bei Hamley wird der von mir getestete PicooZ immer noch für 30£ verkauft. Mensch bin ich froh, dass ich ihn schon in Deutschland für 30€ gekauft habe. Ziemlich abgedreht, was hier heute los war. Eine Tür nur Leute rein, eine nur raus. Und drinnen war vor lauter Menschen nichts von den Sachen zu sehen, ich habe also eine Runde gedreht und bin wieder raus. Ein paar Kleinigkeiten habe ich dann aber doch in den Läden rund um die Oxford/Regent/Carnaby street gefunden. Jetzt lege ich erst mal die Beine hoch und später gehe ich vielleicht noch einen trinken. Kumpels und ehemalige Kollegen werde ich erst ab Montag und Dienstag treffen. Auch hier liefere ich Bilder in diesem Beitrag nach.

  • Wer kennt wen – wer kennt mich?

    Dass ich SNs kritisch gegenüberstehe ist mittlerweile bekannt, wenn dann zu Werkenntwen.de innerhalb weniger Stunden, gerade aus meinem geschäftlichen und Internet-Umfeld die Einladungen hereintröpfeln, dann ist das für mich erst recht völlig uninteressant. PaulinePauline hat jetzt aber zu diesem anscheinend für jeden Personenenkreis offenen, aber nur auf Grund von Einladungen zugänglichen Netzwerk, einen Beitrag geschrieben, der meine Neugierde diesbezüglich geweckt hat. Ich werde mich nur von Leuten dazu einladen lassen, die mich vor dem Jahr 1989 kennen. Ein guter Versuch, Geschäfts- und Studienkontakte auszuschließen. ;o) Mich würde einfach einmal interessieren, wie der Landkreis meiner Jugend solchen Diensten zugänglich ist. Ich befürchte Schlimmes. Selbst bei Stayfriends.de (Schülerverzeichnis) oder auch XING sind die Kontakte aus Heilbronn mehr als dünn.

  • Schnitzelwagen und Roland Kaiser

    Wer in einem Song von Roland Kaiser Schnitzelwagen hört, ist schon ziemlich wirr. Die anderen Verhörer wie Dickschädel Blues, hau‘ auf die Leberwurst, Oma fiel ins Klo, Oh Anneliese popel nicht, Zahnweh und you feeling Kacke, sind aber auch nicht schlecht. Viel Spaß.

  • London Training Time

    Hallo liebe Leser, ich bin wieder mal in London und dann habe ich es geschafft das Lesegerät für meinen Memorystick zu Hause in Deutschland zu lassen. Daher erst mal keine Bilder. Aber wo ich hier wohne, klasse. Direkt darunter der Tesco, der erst mal bis 23 Uhr offen hat. Herrlich. Das CA ist auch einfach klasse. (mehr …)

  • Weihnachtsfeier in München

    Eisbombe auf der Weihnachtsfeier
    Eisbombe

    Nachdem der Düsseldorfer Kollege escholly schon über die Düsseldorfer Weihnachtsfeier berichtet hatte, komme ich jetzt nicht darum herum zumindest zu sagen wie die Feier in München war. Da ich seit einigen Monaten in München im Einsatz bin, hatte ich nicht in Düsseldorf, sondern in München teilgenommen. Die Feier fand im Ratskeller München (Alte Küferei) statt und war mit ca. 140 Teilnehmern auch sehr gut besucht. Die Bilder erspare ich Aussenstehenden lieber. Man muss nicht alles gesehen haben, gell? Wer welche sehen will, ich verschicke sie gerne. E-Mail genügt.

  • Geschützt: Teamevent auf Kartbahn und bei Mexikaner

    Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

  • Lotto, Toto, Geheimtipps, Gewinnzahlen, Superzahl, Tipps, Hilfen

    Lotto, Toto, Geheimtipps, Gewinnzahlen, Superzahl, Tipps, Hilfen und vieles mehr versuche ich hier zu nennen und aufzuzeigen. Ob sie deshalb fündig werden, steht aber auf einem anderen Blatt. (mehr …)

  • Spinnen auf Drogen

    Jeder weiß es und sollte daher auch keine nehmen: Drogen verändern das Bewusstsein und führen unweigerlich dazu, dass man das Leben nicht mehr geregelt bekommt. Mit einer witzigen Animation wird der Einfluß von Drogen auf Spinnen dargestellt. Man kann mittels Mausklick die Spinne ein Netz unter Einfluß von Koffein, Marihuana, Meskalin oder LSD bauen lassen. Witzig und sehenswert. Die Seite an sich hat noch weitere Infos dazu.

  • Motörhead im Zenith in München

    Overkill
    Motörhead im Zenith in München

    Ich gebe es zu, ich komme nicht von der Musik weg. Irgendwann in den Achzigern kam ich dazu und seitdem kommt nichts Anderes wirklich an mich ran. Extravagante andere Musik gehört zwar auch zu meinen Richtungen, wenn ich aber zu Lemmy darf, bin ich glücklich. Da kann mich dann kein Maceo Parker oder Tom Waits davon abhalten. Obwohl ich Letzteren unbedingt mal sehen will. Ich muss wohl doch mal wieder in die USA. ;) (mehr …)

  • Nettes Feature von XING, provozierte heute ein Lachen

    XING Startseite
    Xing

    Bei XING bekommt man, wenn man sich anmeldet und die Einstellungen dementsprechend gesetzt hat, neben den zukünftigen Geburtstagen, Besuchern auf dem eigenen Profil, seit längerer Zeit auch Jobangebote angezeigt, die aus dem Marketplace stammen. Interessant finde ich dabei, dass ich immer wieder meinen alten Job angezeigt bekomme, war wohl inhaltlich nicht wirklich der verkehrteste Job. Ein Blick auf die Seiten meines ehemaligen Arbeitgebers zeigte dann, dass dort 51 Stellen offen sein sollen. Will keiner mehr hin, oder ist das Marketing? ;o) Auf jeden Fall werde ich jetzt jedesmal den Link mit strg anklicken (neuer Tab im Hintergrund) – ein Klick kostet, soweit ich weiß, 49 Cent. Ich habe wirklich wenig zu meckern über die Zeit bei Syzygy, ich fand das mit der Anzeige einfach nur zu schön. Wir suchen übrigens auch immer noch fitte Leute!

  • Miss Landmine

    Ich bin mir nicht sicher ob ich lachen oder heulen soll. Miss Landmine. Ohne weiteren Kommentar.