Wenn man eine Woche lang auf eine 8 Millionen-Stadt geblickt hat und vor lauter Urbanität nichts mehr Ländliches gesehen hat, dann ist der Blick, den ich gerade aus meinen Dachlucken habe, einfach herrlich. Vor allem ist es hier eines: Leise! Und der zweite Punkt zählt natürlich auch. Es ist grün. Auch jetzt noch, wenn der Raureif allem einen sanften weißen Schleier auflegt.
Autor: Holger Hellinger
-
Verfassungsklage – ich freu mich auf das Urteil
Der Dehoga klagt. Herrlich, danke, endlich wird es auch vom Bundesverfassungsgericht bestätigt werden, dass Schutz einer Mehrheit von Personen, vor persönlicher Freiheit geht. Wieso auch etwas Anderes. Der Spiegel berichtet dazu recht oberflächlich.
- 70% Nichtraucher sollen draußen bleiben vs. 30% Raucher sollen draußen bleiben
- Freiheit Einzelner vs. Gesundheit Vieler.
- Umsatz durch 30% Raucher, vs Umsatz durch 70% Nichtraucher.
- Fähigkeit der Anpassung an Schutz von Menschen vs. unfähig das veraltete Geschäftsmodell anzupassen.
- Eigentumsfreiheit vs. Recht auf Unversehrtheit
-
Ehemalige Kollegen am Kicker
Gestern war ich im neuen Büro von Syzygy in London. Tatsächlich fast so toll wie das von Sapient. ;) Wir waren Kickern und hatten ein paar Bier. Der Abend war aber viel zu kurz. (mehr …)
-
Unerklärliche Kleidung
Moslems am Flughafen Das Bild habe ich am 12.12.2007 am Flughafen in Frankfurt aufgenommen. Die Leute waren auf dem Weg nach Jeddah und mir ist immer noch nicht klar, weshalb alle Männer fast ausschließlich Handtücher trugen die mit einer Sicherheitsnadel geschlossen waren? Ich könnte mir vorstellen, dass die einen religiösen Hintergrund hat, wahrscheinlich irgend eine Pilgerfahrt nach Mekka oder sowas, ich weiß ihn nur nicht, wer von Euch kann mir helfen? Zu fragen habe ich mich natürlich nicht getraut, ich hatte aber auch zu wenig Zeit.
-
Impressionen aus London
Beim Herumlaufen in London macht man immer mal wieder Bilder. Diesmal sind Bilder des Gebäudes meines Arbeitgebers, sowie einige Bilder der Camdenmarkets, sowie einfach Bilder aus der Stadt entstanden. Neben Mischdüsen an Wasserhähnen, die eigentlich keine sind, habe ich allerlei anderes Zeug fotografiert. Schaut einfach selbst. (mehr …)
-
Hamleys und Picooz
Ich habe es heute gewagt und mich mit 4 Millionen Engländern in das vorweihnachtliche Chaos in der Innenstadt begeben. Bei Hamley wird der von mir getestete PicooZ immer noch für 30£ verkauft. Mensch bin ich froh, dass ich ihn schon in Deutschland für 30€ gekauft habe. Ziemlich abgedreht, was hier heute los war. Eine Tür nur Leute rein, eine nur raus. Und drinnen war vor lauter Menschen nichts von den Sachen zu sehen, ich habe also eine Runde gedreht und bin wieder raus. Ein paar Kleinigkeiten habe ich dann aber doch in den Läden rund um die Oxford/Regent/Carnaby street gefunden. Jetzt lege ich erst mal die Beine hoch und später gehe ich vielleicht noch einen trinken. Kumpels und ehemalige Kollegen werde ich erst ab Montag und Dienstag treffen. Auch hier liefere ich Bilder in diesem Beitrag nach.
-
Schnitzelwagen und Roland Kaiser
Wer in einem Song von Roland Kaiser Schnitzelwagen hört, ist schon ziemlich wirr. Die anderen Verhörer wie Dickschädel Blues, hau‘ auf die Leberwurst, Oma fiel ins Klo, Oh Anneliese popel nicht, Zahnweh und you feeling Kacke, sind aber auch nicht schlecht. Viel Spaß.
-
London Training Time
Hallo liebe Leser, ich bin wieder mal in London und dann habe ich es geschafft das Lesegerät für meinen Memorystick zu Hause in Deutschland zu lassen. Daher erst mal keine Bilder. Aber wo ich hier wohne, klasse. Direkt darunter der Tesco, der erst mal bis 23 Uhr offen hat. Herrlich. Das CA ist auch einfach klasse. (mehr …)
-
Weihnachtsfeier in München
Eisbombe Nachdem der Düsseldorfer Kollege escholly schon über die Düsseldorfer Weihnachtsfeier berichtet hatte, komme ich jetzt nicht darum herum zumindest zu sagen wie die Feier in München war. Da ich seit einigen Monaten in München im Einsatz bin, hatte ich nicht in Düsseldorf, sondern in München teilgenommen. Die Feier fand im Ratskeller München (Alte Küferei) statt und war mit ca. 140 Teilnehmern auch sehr gut besucht. Die Bilder erspare ich Aussenstehenden lieber. Man muss nicht alles gesehen haben, gell? Wer welche sehen will, ich verschicke sie gerne. E-Mail genügt.