Autor: Holger Hellinger
-
Long Tail Suchmaschine
Der Long Tail einer Seitensuchstatistik ist mittlerweile wichtiger als die Top 100 Keywords. Unter anderem auch für Weblogs die sich inhaltlich nicht groß unterscheiden. Sonst geht man in der Masse unter. Um für die eigenen starken Keywords einen Longtail zu finden kann man das Long Tail Keyword Research Tool verwenden. Nützliches Tool.
-
Nochmals offene Hose
Eine meiner Kontakte bei Facebook:
„Fahre gleich nach ***“
Antwort einer ihrer Kontakte:
„Viel Glück!“
Ein anderer:
„Was machst du da?“
Ein weiterer:
„Ich hab gehört, dass sie da ein Vorstellungsgespräch hat.“
Der letzte Eintrag:
„Aha, kommst Du morgen mal ins Büro?“ (Der Abteilungsleiter) (mehr …)
-
Facebook Account wirklich löschen!
Wer keinen Facebook Account mehr haben will, der sucht in der normalen Oberfläche vergeblich nach einem Hinweis wie man das tun kann. Man kann den Account nur deaktivieren. In den Tiefen der Hilfe ist er aber versteckt der Link zum echten Löschen des Accounts. Man sollte aber vor dem finalen Löschen das gesamte Profil leerräumen und alle Datenschutzeinstellungen hochdrehen. Weiterhin alle Freunde löschen und auch alle Abonnements. Natürlich die Nachrichten und auch Freigaben für andere Anwendungen. (Was man sowieso nicht tun sollte) – dann noch ein paar Tage warten bis mit Sicherheit ein Backup gemacht wurde und weg damit. Am besten wäre natürlich immer noch, gar nicht angemeldet zu sein. Aber manchmal lässt es sich nicht vermeiden.
Bitte beachten, dass jedes Anmelden innerhalb von 14 Tagen bei Facebook den Löschantrag wieder löscht. Also schön standhaft bleiben!
-
Relevanz dank Google
Apropos Twitter und Relevanz. Google stuft den Live Feed von Twitter derzeit mit 6/10 im Pagerank ein. Soviel zur Relevanz. Ich hätte noch eine Stufe weniger angenommen ;) – Ja ich weiß. Polente hat nur noch 3/10. Von ehemals 5/10. Aber ich liefere auch nur noch fast ausschließlich Katzencontent.
-
Unerwünschte Werbeanrufe
Am 4. August 2009 ist das Gesetz zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung in Kraft getreten und zur Verbesserung des Verbraucherschutzes, sind die Werbeanrufer jetzt verpflichtet ihre Rufnummer zu übermitteln. Verstöße können mit einem Bußgeld von bis zu EUR 10.000 belangt werden. Man soll dadurch leichter einen unerlaubten Werbeanrufer identifizieren und gegen ihn vorgehen können. Unseriösen Werbeanrufer benutzen jetzt ausländische Internettelefonanschlüsse und zeigen dann eine ausländische Rufnummer. Man kann ihn so fast nicht vefolgen.
Möglichkeiten gibt es dennoch. Besucht einfach die Seiten der Bundesnetzagentur und ladet euch dort das PDF zur Anzeige eines Nummernmissbrauchs herunter.
Mein Eintrag heute, weil ich gestern erst von der 00302111164508 einen Anruf erhalten habe. Die Anruferin wollte mir weißmachen, dass ich an einem Gewinnspiel angemeldet sei. Sie wollte nur meine Kontodaten abgleichen. Ich habe mir jetzt für den nächsten solchen Anruf die Kontodaten meines Finanzamtes heraus gesucht. Sollen sie demnächst dort was abbuchen, ich glaube da ermittelt der Staat dann schnell genug. Dies soll jetzt kein Aufruf sein dies immer so zu tun, es ist einfach eine Idee diesen Verbrechern das Handwerk zu legen.
-
Chatroulette Map
Darauf hat die Welt gewartet, nachdem Chatroulette die Menschen anonym zusammen brachte, kann man bei Chatroulette Map zumindest noch sehen wo die Leute sitzen. Mannomann, das wird immer wirrer. Aber Google Maps bietet mit seinen Lokalisierungen dafür auch beste Möglichkeiten. Die Inhalte sind oft NSFW.
-
Der alte Zweisitzer, Sechsgang Halbautomatik Witz
Ich hab den Spaß früher immer wieder gemacht, wenn mich jemand gefragt hat, was ich für ein Auto fahre. Zweisitzer, mit Sechsgang Lenkradschaltung und flottem Heckantrieb. Die Leute dachten dann immer an alles, ausser den SMART, den ich seit 2000 besitze. Langsam ist die Kiste echt alt!
Arme Ferraristi ;)
-
Das iPad braucht spezielle Taschen
Das ibap am Arsch Eine davon wurde jetzt von den OhNo!Doom Collective Designern erfunden. Und zwar das ibap. Ja, so, oder so ähnlich wird es aussehen wenn in Zukunft die Nutzer mit ihren Mobilen Vorzeigegeräten durch die Gegend laufen werden. Das Statement der Designer von OhNo!Doom auf der verlinkten Seite sagt eigentlich alles:
»We currently have no plans to be producing the iBap apparel line for any market. Our intention was to bring the idea to life and send a message about the future of mobile devices and its portability by combining fashion with funtion… humourously.«
Ich hab‘ gelacht.