Raus aus WKW und es tat nicht mal weh. Account gelöscht und gut. Nachdem ich das StudiVZ vor einigen Wochen verlassen habe und auch andere völlig unnötige Dienste wie Unddu, fühle ich mich gleich besser. Jetzt habe ich endlich wieder nur XING und das ist gut so! Mehr braucht kein Mensch. Die anderen Networks waren entweder grottenlahm, datenschutztechnisch gesehen völlig inakzeptabel oder einfach nur völlig ohne echten Mehrwert.
Tag: 20. Februar 2008
-
Wie schade, die Grünflächenamtgeschichte ist vorbei
Der Herr hat es wohl endlich gemerkt. Ich bekam die Entschuldigung, dass es wohl ein Versehen war. Schade ;) Für alle nochmals zusamengefasst:
- Teil 1 der E-Mails aus dem Grünflächenamt
- Teil 2 der E-Mails aus dem Grünflächenamt
- Teil 3 der E-Mails aus dem Grünflächenamt
- Teil 4 der E-Mails aus dem Grünflächenamt
- Teil 5 der E-Mails aus dem Grünflächenamt
- Teil 6 der E-Mails aus dem Grünflächenamt
Es kommen sicherlich neue fehlgeleitete E-Mails…
- Teil 1 der E-Mails aus dem Grünflächenamt
-
Kleinbürgertum und Grünflächenamt – Teil 6
Unglaublich, nachdem ich ihm mit meiner Antwort, dass ich keinen Bock mehr habe diese E-Mails zu erhalten geantwortet habe, meint der doch tatsächlich, dass ich meine Ausdrucksweise anpassen müsste. Was war an der folgenden Richtigstellung meinerseits falsch? (mehr …)
-
Marions Kochbuch, ein Beispiel für Suchmaschinenoptimierung
In mehreren Onlinemedien wird derzeit über Marions-Kochbuch berichtet, weil deren Anbieter »unschuldige« Nutzer abmahnen würden, die Bilder von deren Seite verwenden. Das Unrechtsbewusstsein bei Internetnutzern ist mittlerweile weit zurück gegangen. Jeder denkt, alles sei kostenlos. Wenn man auf jeder Seite die man selbst erstellt zu jedem Bild dazu schreiben müsste, dass dieses geschützt sei, wären Webseiten bald nur noch voller Disclaimer. Wer etwas nicht kann, soll es sich kaufen und es nicht stehlen. Das ist ganz einfach. Wenn ich einen Sonnenschirm im Garten will, nehme ich auch nicht den vom Nachbarn, sondern kaufe mir einen. (mehr …)