Schlagwort: wechsel

  • Mastodon

    Nachdem sich bei dem anderen Microbloggingdienst nur noch Faschisten, Klimawandelleugner, Wissenschaftsfeinde und uninteressante andere Sachen zu lesen sind, bin ich dort nun schon ziemlich lange weg.

    Zwischenzeitlich hatte ich, wie viele, bei Mastodon.social einen ersten Account für Mastodon eingerichtet. Das war irgendwann zu langsam und ich zu Mastodon.green umgezogen, weil dort versucht wird alles nachhaltig zu organisieren und der Admin auch recht restriktiv ist beim Blocken von Inhalten, die ich auch nicht sehen will.

    Für alle die mir gerne wieder folgen wollen, ist hier mein Link zu Mastodon. Green ist nicht kostenlos. (Link editiert, da dort weg)

    Macht euch aber auf wirre Diskussionen gefasst. Viele sehen das Fediverse als den Heiligen Gral und verteidigen ihre Meinung wie das zu benutzen ist, und wie du Inhalte zu konsumieren und zu teilen hast, bis auf’s Messer. Das kann am Anfang verstören und abschrecken. Es hilft einfach viel zu blockieren.

    Natürlich solltest du dich an bestimmte Regeln halten und auch Inklusion ist höher bewertet als bei Twitter.

    Insgesamt bin ich nicht unglücklich, dass ich den Wechsel getan habe. Ich teile aber auch weiterhin YouTube oder andere Links zu „bösen“ Anbietern, wenn ich keine Alternative weiß.

    Wagt es, als ich heute wieder einmal kurz auf der Birdseite gelandet bin, waren praktisch alle Beiträge von Nazis, Corona-LeugnerInnen, Windkraft-Infraschall-SchwrubblerInnen oder anderen faschistoiden Menschen. Das braucht niemand mehr. Echt.

  • eSIM oder normale SIM – was tun wenn ein Wechsel ansteht?

    Vor ein paar Wochen stellte ich fest, dass in meinem Pixel 6 Pro zusätzlich zu der Firmen SIM-Karte (Vodafone) eSIMs aktivierbar wären.

    Bisher habe ich aus praktischen Gründen – ich kann z.b. Freitag Abend das Firmen-Telefon weg legen und aus machen – immer noch ein Privates mit meiner eigenen SIM gehabt. (E-Plus, jetzt O2)

    Also auf und in der O2 App geschaut. Und tatsächlich, ich kann kostenlos zu meinem Vetrag eine eSIM dazu buchen. Auf dem Pixel installiert und jetzt erhalte ich auf beiden Telefonen meine privaten Anrufe. Daten weiterhin getrennt.

    Ich beobachte das jetzt und wenn es gut klappt, wird am eol meines Motorola G5G eventuell kein eigenes mehr gekauft. Spart Resourcen.

    Ich war mit dem Online Service so zufrieden, dass ich beim Wechsel meiner Frau von ihrem 4 Jahre alten Motorola zum Pixel 6 direkt die eSim als Ersatz bestellt habe. Keine Kosten, keine Gebühren.

    Zusätzlich könnte ich noch weitere eSIM-Profile auf dem Pixel 6 Pro speichern, zwischen denen ich z.b. bei einer nicht europäischen Auslandsreise dann wechseln kann.

    Die Idee zu dem Blog kam mir nachdem ich die Kommentare unter der folgenden News von Heise las, wo andere nur Probleme sehen und auch O2 als nicht flexibel dargestellt wurde. Bei mir mit 4 kleinen Laufzeitverträgen aber kein Problem bei bisher zweien davon.

    SIM im Aufwind: So soll der Abschied von der Plastik-SIM schneller gelingen

    Ich will nur noch eSIMs.