Schlagwort: Microsoft

  • Der Ugly Sweater fehlt mir!

    Microsofts 2024 Windows Ugly Christmas Sweater

    Eine geliebte Weihnachtstradition

    Seit Jahren gehören die Windows Ugly Christmas Sweater von Microsoft zu meiner Weihnachtszeit einfach dazu. Jedes Jahr feierten diese Sweater ikonische Elemente von Windows und kombinierten Nostalgie mit weihnachtlicher Freude.

    Eine Sammlung voller Nostalgie

    In meiner Sammlung finden sich einige Highlights, u.a.:

    • Minesweeper-Sweater (2021): Eine Hommage an das klassische Windows-Spiel, perfekt für Fans von Retro-Gaming.
    • Clippy-Sweater (2022): Mit dem legendären Office-Assistenten Clippy – ein echtes Kult-Design, das Erinnerungen an die frühen Office-Zeiten weckt.
    • Bliss-Sweater (2023): Mit dem berühmten „Bliss“-Wallpaper von Windows XP – ein leuchtender Hingucker in jeder Sammlung.

    Die Enttäuschung 2024

    Dieses Jahr, 2024, warte ich bisher vergeblich auf ein neues Design. Nach Recherchen und Suche sieht es so aus, als gäbe es in diesem Jahr keinen neuen Sweater. Weder auf offiziellen Kanälen von Microsoft noch im Xbox Gear Shop ist eine Spur vom 2024er-Sweater zu finden. Weiß jemand der Lesenden mehr?

    Ein Bruch mit der Tradition

    Das Fehlen des diesjährigen Sweaters ist überraschend, denn Microsoft hat seit 2018 jedes Jahr verlässlich eine neue Version herausgebracht. Für Fans wie mich, die jedes Jahr auf das nächste Design gespannt warten, hinterlässt diese Lücke ein Gefühl der Enttäuschung.

    Hoffnung auf ein Comeback

    Auch wenn der diesjährige Sweater ausbleibt, hoffe ich, dass Microsoft diese geliebte Tradition in Zukunft wieder aufnimmt. Die Windows Ugly Christmas Sweater waren mehr als nur Kleidung – sie waren ein festlicher Bezug zu unserer gemeinsamen Tech-Geschichte.

    Fazit

    Das Fehlen des 2024 Windows Ugly Christmas Sweater ist für Fans wie mich eine große Enttäuschung. Ich hiffe, dass Microsoft diese Tradition fortsetzt, um uns erneut mit Nostalgie und Weihnachtsfreude zu begeistern.

    Bedenken muüssen wir natürlich, dass der Sweater nie nachhaltig hergestellt wurde und die Qualität nur durchschnittlich war. Da halfen auch die anteilig sozialen Spenden des Erlöses nicht wirklich.

  • Efficient Chromium or just a bad monopoly

    Maybe time for some re-thinking about the Chromium based Browser.

    As IE had a majority in the 2000 everyone was claiming Microsoft for this and US even acted. Now Chromium has in some countries 95% coverage.

    Imagine all cars would come from one base manufacturer. Think of builders that are only allowed to build the surrounding with basics that are “efficient” as this manufacturer defines it (Yes, it is open source, but there are gate-keepers).

    Car-Basics

    • Fixed Speed limit like smart to 145km/h
    • e-CVT like Toyota
    • FIAT 2-cylinder Twin Air engine
    • Only Super Plus allowed for fuelling
    • Radio is Spotify

    Horrible, or? But this is what we have currently. Support Mozilla.

  • Microsoft schätzt mich auf 42. Danke.

    Sehr schön. Microsofts how-old.net schätzt mich auf 42. Danke. ;)

    (mehr …)

  • IE6 Countdown – ein Browser sollte Geschichte sein

    Es gibt sie noch die Länder die massenhaft den IE6 benutzen. Gottseidank arbeite ich auf einem Kontinent, in dessen Länder die Firmen langsam dafür sorgen, dass es ihn eigentlich so gut wie gar nicht mehr gibt. Jetzt hat Microsoft selbst auch nochmals die Initiative ergriffen und will mit dem IE6 Countdown zeigen, wo der Browser immer noch heftig vertreten ist. Das Ganze ist natürlich nicht ganz uneigennützig. Gerade die Kombination IE6 und Windows XP macht einen Großteil der mit Schadsoftware infizierten Rechner aus. Ich selbst will überhaupt nicht mehr für den Browser optimieren anpassen müssen.

  • Outlook ist kaputt, lasst es uns reparieren

    Ich habe schon öfter mal über HTML Mails geschrieben, und dabei auf die Risiken hingewiesen. Wenn jetzt noch ein großer Softwareproduzent und Fast-Monopolist sein proprietäres System einsetzt um E-Mails zu generieren, dann kann das nur schief gehen. Kämpft dafür, dass es repariert wird. Igitt!

  • Visual Aids

    Visual Aids
    Visual Aids

    Der Microsoft Office Sharepoint Designer bringt mich bezüglich dessen generiertem Code regelmäßig fast zur Verzweiflung. Heute Morgen sorgte er aber für etwas Freude, als diese Seuche sich selbst so bezeichnete. (Ich weiß, dass das schon immer da steht, aber ich habe es erst bewusst heute wahrgenommen) ;) – Mal gespannt ob die von diesem Tool liebend gerne produzierten unzugänglichen Tabellenlayouts sich dann doch in halbwegs vernünftiges semantisches Markup umstellen lassen…