Schlagwort: JavaScript

  • 500 Jobs bei MLP

    Seit Mittwoch können Sie sich als MLP Berater bewerben. Eine Job Inititative von MLP. Wir haben die Seite in .NET 2.0 und validem HTML umgesetzt. Die Startseite ist mit einer Animation in unobtrusiven JavaScript aufgesetzt und kann daher auch mittels der CSS Mousevover ohne aktiviertes JS bedient werden. Die Startseite zeigt in Abhängigkeit der Bewerbungen die offenen Stellen exemplarisch an. Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung bei MLP? Dann bewerben Sie sich. (mehr …)

  • CSS, HTML, JavaScript, Webtechnologie und Anmerkungen

    Ich werde ab und zu von Kollegen, aber auch Freunden, gefragt was ich für Weblogs lese und woher ich mein Wissen um HTML und Webtechnologien beziehe. Oft muss ich dann antworten, dass ich das meiste bei SelfHTML beziehe, was sicherlich stimmt, wenn es um Webstandards und Grundlegendes geht. Speziellere Informationen über Trends und Umsetzung von Layouts, barrierearme Gestaltung von Webseiten und Beachtung der grundlegenden Useabillity von erstellten Webseiten, findet man aber breit verteilt im Internet. (mehr …)

  • Testseite zu JavaScript

    Ich diskutiere immer wieder mit Kollegen oder auch Freunden, ob und wie viele Nutzer JavaScript deaktiviert haben. (mehr …)

  • Affenformular – Fehlerausgaben im Formular selbst

    Immer wieder liest man in den verschiedenen Hilfeforen im Web, ich selbst versuche mich helfend im Forum bei SelfHTML einzubringen, die Frage nach einem Formular, welches den Fehler nicht auf einer neuen Seite, sondern gleich im Dokument anzeigt. Ich löse dies bei meinen eigenen Projekten schon seit Jahren so, weil ich diese Lösung als die für den Benutzer am besten verständliche halte. Man muss nicht irgendwelche zurück Buttons klicken, bekommt sofort an der richtigen Stelle den Fehler angezeigt und läuft nicht Gefahr die Formulardaten bei einem Browserzurück zu verlieren. (mehr …)

  • Web 2.0 und was die Wirklichkeit bringt

    Ich bin wirklich webafin, aber bin ich auch bereit für die neue Welt des Web 2.0? Oder kann ich einfach nur nicht den Marketingversprechungen der vielen neu entstehenden Webplattformen glauben schenken, die mir mit immer neuen Vermarktungsmethoden versuchen, gerade ihre Plattform, als mein Seelenheil zu verkaufen? Mittlerweile kristalisiert sich, neben all den reinen Communityplattformen, die folgende heraus: Man meldet sich als Nutzer an, da man versprochen bekommt, wenn man sich mit Beiträgen und Inhalten daran beteiligt, am Umsatz beteiligt zu werden.

    (mehr …)

  • Boxtechnologien und Bildgalerien

    Immer häufiger sieht man in letzter Zeit sogenannte Inline-Popups, die nicht den PopUp-Blocker des Browsers veranlassen dieses zu unterdrücken. Dies kann von unerwünschter Werbung, aber häufiger von Bildergalerien, oder Detailansichten genutzt werden. Einige Ansätze dazu gibt es im Netz zu finden, ich habe einmal die für mich interessantesten drei Versionen aufgeführt. (mehr …)

  • Rubbelspiel das Erotikportal

    Jetzt kann man endlich alles bedienen. Ich hoffe Ihr klickt recht häufig für mich ;o) Rubbelspiel ein Erotikladen. Ich freue mich auf Euren Besuch! Jetzt funktioniert die Suche. Ein wenig Werbung ist auf der Seite platziert und die Kategorien sind auch durchklickbar. Mal gespannt was es an Klickraten bringt.

  • Rubbelspiel hat endlich wieder Inhalte

    Und was für welche. Irgendwie fand ich passt zu Rubbelspiel ein Erotikladen. Also habe ich mich hingesetzt und meine Domain Rubbeslspiel an die Preis- und Produktsuchmaschine eines Kollegen angebunden. (Milando) Was dabei herauskam, sehr Ihr hier.

    Rubbeslspiel mit Erotikartikel ist derzeit noch nicht vollständig implementiert. Eine Funktion zum Blättern in den Ergebnissen fehlt noch, sowie eine bessere Übersichtlichkeit. Aber ich arbeite daran, es ist ja auch nur ein Spaß nebenbei. Auf jeden Fall interessiert mich, wieviele Klicks ich Milando bringen kann. Drückt mir die Dauen, dass es viele werden. Schaut Euch einfach selbst an, was ich aus Rubbelspiel mit Erotikartikeln gemacht habe und vielleicht werdet Ihr ja fündig? ;o)

  • Relaunch von Afrania.de

    Die Webseite meiner Studentenverbindung und Landsmannschaft Afrania hatte schon einige Jahre auf dem Buckel, da beschloß ich einen Relaunch. (mehr …)

  • Syzygy – Wir lieben Autos – Webspecial

    Mein neuer Arbeitgeber bietet mir endlich wieder breitere Aufgabengebiete. Schon in der dritten Woche war ich daher mit einer Microseite, welche begleitend zu einer Werbekampagne geschaltet wurde, involviert. In wenigen Stunden baute ich eine kleine Flash und DHTML Microseite auf, welche sich am .Net Standard der Homepage orientierte. Zu bewundern ist die Seite unter: Wir lieben Autos

  • Bob Bomliz Group

    Bei der Bob Bomliz Group, im BBDO Netzwerk beheimatet, war die alte Webseite sehr Flash lastig und für nur wenige Browser optimiert. Wir schafften einen Mittelweg zwischen großen Flash Anwendungen und dennoch erreichbarer Information, auch ohne Plugin.

    Der Relaunch der Webseite brachte einige Neuerungen mit sich. Die neue Seite bekam unter anderem ein Redaktionssystem mit dem Inhalte wie Arbeitsstellen oder auch Kontaktanfragen beantwortet werden können. Gleichzeitig konnten hier rüber Anfragen nach Studienbroschüren beantwortet werden. Neben einem Downloadbereich für Studien, sowie einem großen Angebot an Case Studien können auch spezielle Anfragen an Bob Bomliz Group gestellt werden. (mehr …)