Schlagwort: green

  • Mastodon

    Nachdem sich bei dem anderen Microbloggingdienst nur noch Faschisten, Klimawandelleugner, Wissenschaftsfeinde und uninteressante andere Sachen zu lesen sind, bin ich dort nun schon ziemlich lange weg.

    Zwischenzeitlich hatte ich, wie viele, bei Mastodon.social einen ersten Account für Mastodon eingerichtet. Das war irgendwann zu langsam und ich zu Mastodon.green umgezogen, weil dort versucht wird alles nachhaltig zu organisieren und der Admin auch recht restriktiv ist beim Blocken von Inhalten, die ich auch nicht sehen will.

    Für alle die mir gerne wieder folgen wollen, ist hier mein Link zu Mastodon. Green ist nicht kostenlos. (Link editiert, da dort weg)

    Macht euch aber auf wirre Diskussionen gefasst. Viele sehen das Fediverse als den Heiligen Gral und verteidigen ihre Meinung wie das zu benutzen ist, und wie du Inhalte zu konsumieren und zu teilen hast, bis auf’s Messer. Das kann am Anfang verstören und abschrecken. Es hilft einfach viel zu blockieren.

    Natürlich solltest du dich an bestimmte Regeln halten und auch Inklusion ist höher bewertet als bei Twitter.

    Insgesamt bin ich nicht unglücklich, dass ich den Wechsel getan habe. Ich teile aber auch weiterhin YouTube oder andere Links zu „bösen“ Anbietern, wenn ich keine Alternative weiß.

    Wagt es, als ich heute wieder einmal kurz auf der Birdseite gelandet bin, waren praktisch alle Beiträge von Nazis, Corona-LeugnerInnen, Windkraft-Infraschall-SchwrubblerInnen oder anderen faschistoiden Menschen. Das braucht niemand mehr. Echt.

  • Mastodon und Fediverse

    Jetzt reden plötzlich alle von Mastodon und wer nur ein wenig bei klarem Verstand ist, läuft von Twitter weg.

    Ich bin vor Monaten schon zu Mastodon.social gewechselt, habe mich auch mit einer Spende an den Kosten beteiligt. Nur war der Ansturm in den letzten Tagen so massiv, dass die Instanz schwer benutzbar war. Ich fand auch keine Nachhaltigkeitsinfos und als ich die nachhaltig betriebene Instanz fand, wechselte ich jetzt zu Mastodon.green.

    Wenn ihr es auch probieren wollt, könnt ihr über meinen Einladungslink beitreten. Der Server kostet aber mindestens 1,5€ im Monat. Nach 30 Tagen Probe. Dafür aber auch grün und nachhaltig betrieben. Bis bald!

    Ich bin weg von .green, der neue Link daher unten:

    https://hellinger.wtf/@holger