Schlagwort: brave

  • Sträflicherweise mal wieder bei einem „Supportforum“ angemeldet

    Irgendwann vor ein paar Jahren wagte ich es mich bei einem Forum anzumelden und stellte dann fest, dass Besserwisser die ganze Nutzererfahrung kaputt machen. Immerhin bieten die meisten Foren eine einfache Möglichkeit Accounts wieder zu löschen, indem mensch selbst einen Button klickt und gut.

    Heute den Fehler gemacht mich wegen eines banalen Problems in einem Forum anzumelden. Erst nach Anmeldung und ein paar Nachrichten stellte ich fest, dass ich mich dort im Profil aktiv von der Weitergabe meiner Daten abmelden musste.

    Zusätzlich die typischen „Tipps“ die nur ihr eigenes Zeug verkaufen wollen, obwohl mein Vorgehen das genau selbe Mittel oder Aktivität anwendet.

    Also die Löschoptionen gesucht und es gibt tatsächlich nur die Möglichkeit dies mittels Forumsanfrage zu tun, da bekommt mensch dann noch einen dummen Kommentar.

    Wenn ich nicht mit dem Mobiltelefon unterwegs wäre, würde ich die Seite genauer überprüft haben. Mein Brave meint zumindest, nachdem ich keinerlei Tracking im Cookie Banner aktiviert hatte, dennoch gruselige Dinge blockieren zu müssen.

    Brave Shield Screenshot

    Mal sehen, vielleicht mache ich doch noch eine DSGVO Anfrage :-)

  • Brave Browser

    Ich als Verfechter des Firefox werde langsam aber sicher schwach. Wenn man sich ein wenig mit Blockchain und der Privatheit dieser auseinandergesetzt hat, dann kann man den Brave Browser nur toll finden. Der Basic Attention Token sorgt dafür dass der Nutzer sich sicher sein kann nicht persönlich erkannt zu werden, aber dennoch sammelt man über die Nutzungszeit Attention, so dass die Werbung immer zugeschnittener wird. Man kann z.B. Webseiten unterstützen, oder auch einfach nur ohne Werbung browsen. Man kann sogar damit BAT verdienen, wenn man sich auf bestimmten Seiten Werbung anzeigen lässt. Alles noch in den Kinderschuhen. Aber irgendwie so einfach, dass selbst ich jetzt dabei bin.

    Der Link oben ist ein Unterstützerlink. Ihr müsst nicht unterstützen, man kann auch einfach nur den Browser installieren und ohne zu unterstützen benutzen.