Schlagwort: android

  • Mobvoi hat gute Wear OS Geräte…

    …aber ich werde keines mehr kaufen, auch wenn die gerade angekündigte Ticwatch 5 sicherlich wieder eine tolle Uhr wird. Ich habe meine derzeitige Ticwatch 3 Ultra nur gekauft, weil Ende 2021 von Mobvoi versprochen wurde diese auch auf Wear OS 3 zu aktualisieren. Derzeit sieht es aber aus, als ob das nicht passiert.

    Falls sich das doch noch ändert revidiere ich meine Meinung vielleicht. Glaube es aber nicht mehr. Selbst in ihrem Forum veröffentlichen sie keine kritischen Anfragen mehr dazu und jede Anfrage muss freigeschaltet werden.

    Ein eindringlichen Beispiel wie sich eine toll gestartete Firma selbst ins Abseits befördert. Ich bin nicht der Einzige der so denkt. Seid ihr auch betroffen?

    Alternativen gibt es nicht. Derzeit hat keine andere Uhr 3-4 Tage Laufzeit, außer vielleicht die Samsungs, da braucht es aber dann ein Samsung Handy um alles nutzen zu können. Täglich laden kommt bei mir gar nicht in Frage.

  • Motorola Moto G5G Plus und Android 12

    Das war in unserer Familie jetzt das letzte Motorola. Klar, zwei Jahre gab es für mein Moto G5G Plus updates. Aber nicht einmal drei major Versionen ist schon schade.

    Routen und Lineage funktioniert auch nicht.

    Zu Weihnachten jetzt mit Nokia angefangen. Die versprechen zumindest drei Jahre.

  • 2048 – was ein Spiel

    In der Bahn stand heute morgen einer neben mir, der ein Spiel rasant spielte, dessen Prinzip mich ziemlich fesselte. Er schob Zahlen zusammen die sich dabei addierten. Das Ziel waren wohl 2048 als Summe.

    Jetzt fand ich es gerade. Es gibt dies sogar als online Version. Spielt sich bei Github ziemlich cool.

    2048 das Spiel.

    Ich will aber nicht schuld sein, wenn ihr für nichts mehr anderes Zeit habt! :) (mehr …)

  • Endlich gefunden….

    Jetzt ist mir endlich klar wieso die Bilder in den Beiträgen nie über 500px breit waren, wenn ich mit der Android WordPress App gepostet habe. Die Grundeinstellung der App war auf 500px beschränkt. Grummel.

  • Nokia X – Review und Freude – Android

    Da ist es, das Nokia X mit Android. Ich konnte und wollte nicht widerstehen und habe es mir in Indien bei Amazon bestellt. (Geht natürlich nur, wenn man eine indische Adresse hat an die man es senden lassen kann und der Anbieter der Kreditkarte mitspielt) Jetzt eben eine kleine Review. Das unboxing Video fiel mir erst später ein.

    IMAG0602

    (mehr …)

  • Owncloud – Windows Phone 8 – Android – und Kalender- Kontakte Synchronisation

    Seit vielen Wochen rege ich mich über Dienste von Google, Microsoft und anderen auf und habe irgenwie den Aufwand eines Wechsels zu einer eigenen Lösung gescheut. Grund war oft die geringe Unterstützung von Kontakt- und auch Kalendersynchronisation.

    Durch einen Kollegen war ich auf die Owncloud aufmerksam geworden und wollte es dann aber irgendwie noch besser machen. Ich selbst benutze kein homogenes Deviceset. Bei mir sind Windows Laptops mit Windows 7, Windows 8, Nexus 7 Tablet, Windows Phone 8 und Androids mit HTC Sense im Einsatz. Also musste eine Synchronisation über alle Geräte hinweg möglich sein. Eines vorneweg: Es ist nicht trivial, aber es klappt in 2-4 Stunden, je nachdem wie fit man ist.

    Hier ein paar Screenshots meiner Owncloud:

    Schritt für Schritt Anleitung zur Nutzung der Owncloud.

    Zuerst muss natürlich Webspace her, der PHP 5.4+ und einiges an installierten Apache Modulen unterstützt und vor allem viel Space. (Mein Serverpacket bei 1und1 ist „ohne Limit“ – wobei das Limit dann doch die Dateianzahl ist) Legt ein SSL Zertifikat an, dann werden die Daten auch sicher hin und her geschafft.

    (mehr …)

  • [Update] Google vergrault mich aus ihrem Ökosystem

    Lange habe ich Google Dienste genutzt und mich an den Funktionen erfreut. Langsam aber sicher bin ich in dieser Welt auch nur noch ungern unterwegs.

    Ich möchte z.B. ein Restaurant bewerten, Google möchte, dass ich meinen G+ Account reaktiviere, ich möchte ein YouTube Video kommentieren, ich darf meinen alten YouTube Account nicht mehr nutzen, soll dafür G+ nutzen, je mehr ich wegen meiner Entscheidung G+ nicht mehr zu nutzen von Google gegängelt werde, desto stärker werden die negativen Gefühle für den Konzern. Ich möchte eben nicht auf die Schnelle eine völlig transparente Person im Netz sein. Wenn man heutzutage nach Holger Hellinger (Bing) sucht, dann sind die Inhalte die man findet alle mehr oder weniger unter meiner Kontrolle. Ich möchte nicht, dass man dazu gleich auch alle meine Kommentare im Netz zuordnen kann und ich diese auch nicht mehr einfach selbst löschen kann.

    Andere Anbieter ziehen mit ihren Diensten nach. Gerade erst habe ich Feedly als Newsreader zu schätzen gelernt, und jetzt soll dort auch der G+ Account herhalten. Die Anmeldung mit dem Google Account war mir schon nicht recht. Wenn das jetzt umgestellt wird, haben sie einen Nutzer weniger. Muss ich eben doch etwas selbst auf meinen Server legen.

    [Update] Nutzer haben – noch einmal – gesiegt.

    Apple hat mich aus dem goldenen Käfig verjagt, bei Google hatte ich lange Zeit das Gefühl, das der Käfig in Grenzen nach oben offen ist, aber gerade wächst auch dieser zusammen mit Android für mich oben zu.

    Zur Zeit bietet Windows Phone noch ein System, bei dem man zumindest noch unabhängig verschiedenes nutzen kann. Wenn nur das Mozilla OS schon einen vernünftigen Stand hätte, ich wäre sofort weg.

    Das würde mich nicht vor dem G+ Zwang schützen, ich würde aber auch nicht mehr indirekt diesen ganzen Mist unterstützen, indem ich auch noch das OS nutze und dadurch dennoch irgendwie in der Google Welt erkennbar bin.

    Ich freue mich auf eine HTML getriebene App Welt die ein OS wie Mozilla verspricht. Ohne irgendwelche Stores in denen man erst bekannt sein muss bevor man etwas installiert. Und ich bin bereit mich an jedem Dienst getrennt anzumelden, um eben nicht zentral verwertbar zu werden. Ich benutze eben überall andere E-Mail Adressen um nicht so leicht verknüpft werden zu können. Passwörter und Zugänge lassen sich mittlerweile so schön zentral verwalten.

    (mehr …)

  • Plaste und Elaste

    Einen Vorteil haben die neuen iPhone 5C. Die bisherigen Totschlagargumente zählen nicht mehr, die da bisher waren:

    • die anderen sind nur so billig, weil sie aus Plastik sind
    • Plastik fühlt sich mies an

    Das alles zählt jetzt nicht mehr ;o) Mein 149€ Lumia 710 funktioniert wie am ersten Tag…

  • iOS vs Windows Phone vs Android

    Ich bin gerade ein bisschen genervt, ob der Diskussionen um Smartphones. Alle Welt schreibt über das neue iPhone 5. Hier ein paar der Berichte, die ich lesenswert und objektiv finde:

    Ich habe in den letzten Tagen noch mehr gelesen, bin jetzt aber zu faul alle wieder raus zu kramen. Der Tenor der Artikel aber ist: Tolles Smartphone, tolle Features, tolle Qualität, Innovation passiert wo anders. Und das ist einfach objektiv. Wenn ich dann die Kommentare dazu sehe fühle ich mich an die Anfänge, als das iPhone wirklich eine Innovation war, errinnert. Damals als die ersten Androiden aufkamen wurde zu recht gesagt, dass sie dem iPhone nicht das Wasser reichen konnten und die Lager entstanden. (mehr …)

  • Meine bescheidene Meinung

    Ja, ich stimme dem Urteil zu Samsung vs. Apple voll zu. Rein juristisch gesehen, ohne darüber nachzudenken, was da eigentlich Grundlage war. Soviel vorneweg.

    Wenn ich dann aber anfange mir Gedanken zu machen, fällt mir so einiges ein. (mehr …)

  • Diskussion um Fragmentierung völlig überbewertet…

    Ich kann die Diskussion und Artikel über die Fragmentierung von Android nicht mehr hören…

    Wer zur Hölle, der mobiles Web für Browser baut, glaubt eigentlich wirklich, dass dies ein Problem ist?

    Wenn wir genau diese Diskussion für den Desktop auch geführt hätten, dann gäbe es heute nicht die breite Vielfalt an Geräten, die sich weiter entwickelt hätten. Gerade bei den Desktops würde es wahrscheinlich Aberbillionen Kombinationen und Möglichkeiten geben auf die man hätte reagieren und anpassen hätte müssen, wie das immer wieder von den Fragmentierungskritikern vorgeschoben wird. (mehr …)