Die Ergüsse

  • Anorganisch-Chemisches Institut Uni-Heidelberg

    Ende letzten Jahres kam die Anfrage nach einer Umgestaltung der Seiten des Anorganisch-Chemischen Instituts der Uni-Heidelberg. Nach einem kurzen Überblick über die Seiten der Uni-Heidelberg, hätte ich am liebsten der gesamten Uni ein Angebot gemacht. Irgendwie fehlt es den gesamten Seiten an Struktur und Ordnung. Man findet sich auf vielen Seiten einfach nicht zurecht. (mehr …)

  • Flohmärkte und Krempel

    Die Flohmärkte sind immer einen Besuch wert. Ich hatte ja schon von den Camden Markets berichtet und wie schön es dort sein kann. Durch Daniel bin ich aber darauf aufmerksam gemacht worden, dass es ganz in der Nähe von Morton Close E1 – (ja hier ist mein Flat) ebenfalls große Märkte geben würde. Zum einen den Spitalfields Market und dann noch die Brick Lane Markets. Als meine Freundin zu Besuch war, sind wir dort dann einmal durch gelaufen. Dieses Wochenende habe ich mir richtig Zeit genommen und war (hoffentlich) überall. (mehr …)

  • Verabschiedung Holger W. in Greenwich

    Es musste irgendwann so kommen. Am Anfang haben wir es alle herbeigesehnt und mittlerweile ging die Zeit dann doch sehr schnell rum. Holger W. ist der erste der uns wieder in Richtung Deutschland verlässt. (mehr …)

  • Blütenbaum und DLR Bahn

    Leider ist die Einstellung nicht wirklich gut gelungen. Aber das Bild ist irgendwie dennoch ganz nett. Das war mein erster (sic) Baum, den ich in London blühend gesehen habe.

    Blühender Baum an der Shadwell DLR Station

    Blühender Baum an der Shadwell DLR Station

  • Camden Markets Details

    Ich hatte von den herrlich vielen Einkaufsmöglichkeiten der Camden Markets berichtet. Am Wochenende war Holger W. auch dort und hat die folgenden Bilder geschossen. Ich finde erwähnenswert weil skuril. (mehr …)

  • Behämmerter Nachbar kann Computer nicht bedienen

    Ein Kollege fand den folgenden Flyer an der Haustür der Hausgemeinschaft und wusste auch nicht wirklich was er damit anfangen sollte, ausser ihn mir zu zeigen. Der arme Nachbar, der zu dumm ist den Rechner zu bedienen sucht natürlich die Schuld bei den bösen Hackern im Umfeld. Herrlich. Aber lest selbst. (mehr …)

  • Schließ dich uns an. Zerstöre Dinge.

    So stand es im Betreff des Newsletters, den ich von EA zugesendet bekam. Das Spiel ist wirklich so, wie es der Titel des Newsletters vermuten lässt, eher sogar schlimmer. Wieso muss EA-Deutschland solche Titel an Newsletterempfänger versenden? Ich finde das ist schon fast eine Aufforderung zu Gewalt. Ein guter Grund eine Rezension zu diesem Newsletter zu schreiben.
    (mehr …)

  • Datenschutz und Polizeifotos in den USA

    Jeder kennt die Mugshots (Polizeifotos) der festgenommenen Prominenten in den USA. Dass diese auch der Öffentlichkeit zugänglich sind, hat man dadurch hinreichend bemerkt. Uns würde aber auch erbärmliches und gesellschaftlich ganz tief Gesunkenes verborgen bleiben, wenn es diese öffentlichen Bilder nicht geben würde… (mehr …)

  • Animals in War

    Ob es solch ein Denkmal sonst noch auf der Welt gibt? Auf jeden Fall fand ich es irgendwie toll, dass man in England auch der unschuldigen Tiere gedenkt, die einfach so in den Krieg ziehen mussten. Sie wurden nicht gefragt.

    Animals in War

    Das Denkmal steht am Hydepark in der Nähe der Marble Arch Tube Station

  • Rucksack Shop

    Eigentlich sollte man, um die Relevanz von Shops zu steigern, keine Werbeeinträge in Weblogs machen. Soviel im Vorfeld zu diesem Eintrag. Da der Anbieter dieses Rucksack-Shops aber erst 6 Teilnehmer für ein Gewinnspiel mit 3 Preisen auslobt (Stand 14.04. 11:00), wollte ich mich dann doch mal beteiligen. Und wehe ich gewinne nichts! ;) (mehr …)

  • Kings Arms in der Great Titchfield Street

    Freitag Abend wird in Großbritannien gerne nach Feierabend noch zusammen mit Kollegen ein Bier getrunken. Auch bei uns ist das so. Und daher waren wir diesen Freitag in einem Pub gerade um die Ecke. Interessant dabei ist, dass wirklich jeder Pub so voll ist und die Leute auch draussen auf der Straße stehen. Gemütlich war’s dennoch.