Wenn die Seite eines Zigarrenvereins mit sprachlosem Präsidenten (Kehlkopfkrebs?) durch ungesunde Inhalte glänzt. Ein Tabellenlayout, fehlenden Doctype und unzureichendes Markup verbaut wurde, dann liegt es natürlich nahe durch ein nettes Script MouseOver für Blinde ein Bild (sic!) mit dem Brailleersatz des Textlogos einzublenden. Toll. Der braune Wurm der onClick erscheint ist netterweise nur kurz zu sehen. Wer den satirischen Unterton nicht gehört hat, möchte ihn jetzt erkennen.
Kategorie: HTML Stuff
-
Heute folgen wir mal wieder einem Link
Ich hatte irgendwann die Bastelseite zu interpretiertem JavaScript gebaut. Heute dafür wieder ein kleiner Link zu einer Seite die nur Text enhält. Morgen dann mehr dazu.
Oder ich sag nicht mehr dazu. Mal sehen. Ich will halt etwas testen.
-
Copyscape – kopierten Inhalt finden
Copyscape hilft Duplikate von eigenen Texten im Web zu finden. Schnell und einfach. Natürlich sucht und vergleicht die Seite viel mehr als nur eigene Texte. Man kann jede beliebige Seite eingeben und findet oft viele Kopien davon. Ich kam gerade dadurch, dass ich das Plugin WP – ©Feed benutze, darauf, als ich deswegen mal begann nach Kopien zu suchen. Schöne Sache. Testen.
-
Mobile Monday in Frankfurt
Morgen findet er statt. Der Mobile Monday in Frankfurt. Ich bin diese Woche leider in Düsseldorf und das Pendeln dahin wäre mir zu stressig. Daher wollte ich nur darauf hinweisen, da der letzte in München ein voller Erfolg war. Wer will kann dies bei der Suche nach dem Tag MoMo auch gerne nachlesen.
-
Änderungen und ab und zu Chaos
Entschuldigt, wenn hier ab und zu Chaos herrscht. Ich arbeite am offenen Herzen ;) Eventuell ist das Layout ab und zu mal ein bisschen schräg. Ich hab nur keine Lust ein Doppel anzulegen oder einen Maintenance Mode einzuführen. So viele Besucher habe ich dann auch wieder nicht. ;)
-
IE 8 – erwarten wir ihn, oder werden wir ihn wieder hassen?
Es gibt jetzt wieder eine neue IE Version. Zumindest eine Beta des 8ers. In zahlreichen Nachrichten und Foren konnte man schon die verschiedenen Neuerungen und Verbesserungen nachlesen. Meine paar Worte dazu:
Es wird wie zu erwarten wieder wie schon vor Jahren versucht durch kopieren von Funktionalitäten des Firefox aufzuschließen. Hat Microsoft eigentlich ejmals etwas wirklich von Grund auf selbst entwickelt und nicht irgend eine Grundsoftware gekauft und dann aufgebohrt? Nun denn:
- Es gibt einen Debugmodus – Firebug sei dank
- Er soll sich wirklcih an Webstandards halten – Firefox sei dank
- Er hat verschiedene Kompatibilitätsmodi – den alten IEs sei Dank
- CSS 2.1 soll anscheinend fast vollständig implementiert sein
Es gibt sicherlich noch einiges mehr, aber wenn man sich das Obige anschaut, dann ist das all das, was der Firefox seit Jahren kann. Was der Verlust von marktanteil doch ausmachen kann. Danke Firefox!
- Mal gespannt ob man Hacks wirklich vergessen kann.
- Ich habe ein wenig Angst, wie meine Seiten aussehen werden, wenn ich diese mit dem IE8 aufrufe.
- Es wird nicht alles so heiß gegessen wie es gekocht wird.
- Die ersten Tests werden es zeigen ;)
-
Test mit meiner Tagcloud
Die Polente Tagcloud
Mir selbst sind mittlerweile Tags für Beiträge viel lieber als die Kategorien, die irgendwie immer so willkürlich wirken. Ich habe einfach mal die Top 140 Tags gelistet.
- 1und1 Speedtest
- Abschied
- Abstimmung
- Affenformular
- Agentur
- Amplimed
- Apple
- Arbeit
- Ausflug
- Bürgermeister
- Büro
- Bahn
- Bewerbung
- Big Ben
- Bild
- Bilder
- Blog
- Bodeans
- Brauner Mob
- Bundesverfassungsgericht
- Cambridge
- Camden
- Camden Markets
- co2
- CSS
- Düsseldorf
- Datenschutz
- DB
- DDR
- Design
- Die PARTEI
- Diesel
- DLR
- Docklands
- Domain
- Download
- Ebay
- England
- Fasching
- Feuer
- Fiat 500
- Film
- Flash
- Flug
- Freitag
- German Invasion
- Greenwich
- Grußkarte
- Gunnar Hamm
- Heavy Metal
- Heidelberg
- Heise
- Herta
- Holger
- Holger T.
- Hommingberger Gepardenforelle
- Hotel
- House of Parliament
- HTML
- Internet
- JavaScript
- Job
- K750i
- Kinder
- Klage
- Knop Medizintechnik
- Kollege
- Kollegen
- kostenlos
- Kreditkarte
- Kunde
- Landsmannschaft Afrania
- Layout
- London
- München
- Marble Arch
- Marks & Spencer
- Max Goldt
- McDonald’s
- Milando
- Mittagstisch
- MLP
- Motörhead
- Nachbar
- NPD
- Onlinedurchsuchung
- Paarsarg Nagel
- PHP
- Picadilly Circus
- PicooZ
- Pixel-Plaza
- Podcast
- Polente
- Polizei
- Prospect of Whitby
- Pub
- Raucherclubs
- Rauchverbot
- Rechnung
- RokkerMur
- Rubbelspiel
- Ryanair
- Satire
- Shop
- Sicherheit
- sich selbst googlen
- Slimbox
- SMART
- Spaß
- Nix Versteher
- Spaßvogelgrippe
- Spiegel
- Spielzeug
- Surftipp
- Syzygy
- T-Online
- Telekom
- Test
- Themseblick
- Tickets
- TITANIC
- Tower-Bridge
- Training
- Tube
- Verbandsgemeinde Heidesheim
- Verspätung
- Video
- Wackernheim
- Weblog
- Webseite
- Weihnachten
- Weihnachtsfeier
- Werbung
- wlan
- Wohnung
- WordPress
- Wunder
- XML
- Zahnarzt
-
JavaScript, AJAX und die zu beachtenden Abhängigkeiten
Ich hatte vor ein paar Monaten eine Testseite eingerichtet, welche meine Besucher bezüglich der Einstellungen von JavaScript testet und dies auch nur einmalig tut, solange dieser Besucher die selbe IP hat. Diese Tests haben immer gewisse Grauzonen in denen man Fehler macht. Für manche mag es ein Fehler sein, dass ich auch Bots teste. Dies tue ich aber mit voller Absicht, da AJAX Inhalte oftmals nicht unobtrusive dargestellt werden und daher sehr wohl von Interesse ist, wie weit angebotene Inhalte tatsächlich gelesen werden können. (mehr …)