Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube Dato war doch ein Mädchen… ;o) (mehr …)
Kategorie: E-Mails
Hier liegen alle Einträge welche in irgend einer Form mit SPAM, oder Irrläufern an holger@t-online.de oder anderen meiner E-Mail-Adressen zu tun haben.
-
Herr Z. hört Klassikradio und kann den T-Online E-Mail-Account nicht bedienen…
Immer wieder erhalte ich auch E-Mails von Hörern von Radios oder anderen Medien. Diese hier waren wenigstens mal mit Antworten gekrönt ;o) (mehr …)
-
Datensicherheit bei Webdienstleistern
Wieder einmal ein grandioses Beispiel für miese Datensicherheit bei Webdienstleistern. Eine Frau Lydia W. hat sich irgendwann bei Tipp24.de angemeldet. Da ich mir solche Anmeldungen generell nie genau anschaue, löschte ich diese E-Mail damals einfach. Aber in den letzten Monaten kamen immer wieder Erinnerungen an Jackpot oder ähnliche Aktionen und so wollte ich mir dann doch irgendwann die Zugangsdaten erfragen. Leider ohne Erfolg, da ich das Geburtsdatum der Frau nicht kenne und dies bei der Passwortnachfrage angegeben werden muss. Nun denn, heute hat sich das erledigt. Tipp24 versendet Geburtstagsgrüße. Herrlich. Die E-Mail anbei. (mehr …)
-
Endlich wieder eine Fehlleitung die man beantworten kann…
Markus wird sich sicherlich über die Antworten seines Freundes Holger wundern… ;o) (mehr …)
-
Holger T. will Alexa die Online-Hure besuchen…
Heute hat sich mal kein Autoresponder gemeldet, sondern jemand aus Fleisch und Blut. Alexa die Online-Hure schreibt mir, weil sich Holger bei ihr gemeldet hat. Ich glaube sie wird ganz froh sein, dass sie die Informationen erhalten hat. Holger scheint, da irgendwie keine seiner Anmeldungen erwidert wird, langsam einem Samenstau zu unterliegen… ;o) (mehr …)
-
Beruhigend antworten zu können
Herrlich. Holger T. meldet sich weiterhin bei Onlinediensten an. Und ich kann endlich reagieren und muss nicht passiv einfach nur hilflos die eintrudelnden E-Mails lesen. ;o) Ich habe mir eine Standard Antwort an die Betreiber ausgedacht und kopiere diese nun munter in die Anmelde-E-Mails und sende diese zurück. Ich verweise darin auf den netten Herrn der Kriminalpolizei in Mainz, der sich bei den Betreibern dazu äussern wird, wenn Bedarf besteht. Im Gegensatz zu den vorherigen Antworten erhalte ich jetzt plötzlich sofort und ohne viel Tamtam die Löschung meiner E-Mail-Adresse und des angelegten Profils bestätigt. Anscheinend versuchen diese Dienste auch händeringend Ihren Umsatz zu wahren. Schrecklich. Mal gespannt wann Holger T. endlich bemerkt, dass er nie eine Antwort-E-Mail erhält. Aber wahrscheinlich spekuliert er sowieso nur darauf, irgendwo ohne Verifikation seiner Daten rein zu kommen. Und wie meine Erfahrung zeigt, gibt es solche Seiten ja zu Hauf. Die Geschichte ist sicherlich noch nicht zu Ende…
-
Holger T. einschlägig bekannt
Der Nutzer der meine E-Mail-Adresse missbraucht ist einschlägig bekannt bei der Polizei. Ich kann endlich Daten und handfeste Informationen an die Netzdienste weiter geben, wenn mir diese Rechnungen und Mahnungen senden. Dass es so schnell vorbei sein würde, hätte ich nicht gedacht. ;o)
-
Die Rechnungen des Herrn T. werden langsam dreist hoch.
Ich denke, dass meine Entscheidung Anzeige zu erstatten langsam gerechtfertigt ist. Mittlerweile erreichen mich Rechnungen die dreistellig werden. Ich bin langsam extrem wütend. Schade, dass dieser Herr nicht um die Ecke weg wohnt. Ich hätte ihn schon besucht. Finde leider keine Telefonnummer von ihm. (mehr …)
-
Eldorado-Team besitzt hohe Beratungsresistenz
Eigentlich hatte ich bei diesem Team anfangs noch gehofft, dass dort dann doch Einsicht besteht. Leider war diese Hoffnung umsonst. Ich werde jetzt morgen endgültig Anzeige gegen Unbekannt erstatten, da ich mich nicht persönlich an diesen Holger T. wenden möchte. Es tut mir um den User leid, der vielleicht gar nichts dafür kann, aber wenn Dienstleister sich so verhalten, bleibt mir leider nichts anderes über. (mehr …)
-
Rücküberweisung an mich wäre möglich gewesen.
Was alles passieren kann, wenn man E-Mail-Adressen nicht richtig validiert und überprüft ob die User auch dazu gehören, beschreibt mein heutiges Erlebnis sehr eindrucksvoll. Ich zweifele immer mehr an der Fähigkeit der Entwickler dieser Webanwendungen. Da ich selbst in diesem Bereich tätig bin, wundere ich mich immer wieder wie dies passieren kann. (mehr …)
-
Der Super-DAU meldet sich weiter an
Ein weiteres Fickteam schreibt mir eine Mahnung wegen des vermaledeiten Holgers, der seine E-Mail-Adresse nicht kennt. Das wäre alles kein Problem, wenn diese Webdienste vernünftige Uservalidierungen durchführen würden und eine Opt-In Prüfung der E-Mail-Adresse durchführen würden. Leider passiert dies in fast keinem der Fälle in denen sich Holger bei Diensten anmeldet. Jetzt versucht einer dieser Dienste auch noch dreist die Schuld an mich weiter zu geben. Mal gespannt was der Laden noch antwortet. Ich bin über die Fehlerhaftigkeit der Anmeldeverfahren dieser Dienste entsetzt. Laut Verbraucherschutzgesetzen und Datenschutzrichtlinien dürften diese keinerlei Daten über die User an nicht validierte E-Mail-Adressen senden, dies passiert aber reihenweise, teilweise mit Kontodaten und ganzen Adressen. Und dann versuchen diese auch noch die Schuld an den Geschädigten (in diesem Fall mich) weiter zu geben. Auch wenn ich mich nicht wirklich geschädigt fühle ;o) Vielleicht gebe ich es doch bald mal an einen Anwalt weiter, oder schreibe an irgend einen Datenschutzbeauftragten, dem langweilig ist. (mehr …)