In meiner neuen Anstellung muss ich jetzt relativ viel Englisch sprechen und suchte daher nach einer netten Lösung den Wortschatz aufzufrischen. Eine Kollegin nannte mir dann One-Word-A-Day als Service, bei dem man werktäglich eine E-Mail mit drei Links zu Übersetzungen eines englischen Wortes zugesendet bekommt. Auf der Lösungsseite bekommt man dann an Hand von Beispielsätzen und Erläuterungen gezeigt, was man falsch, oder auch richtig beantwortet hat.
Kategorie: E-Mails
Hier liegen alle Einträge welche in irgend einer Form mit SPAM, oder Irrläufern an holger@t-online.de oder anderen meiner E-Mail-Adressen zu tun haben.
-
Rossmann Bestellungen
Die Tage gingen einige Bestellungen bei mir ein, die bei der Firma Rossmann gemacht wurden. Da die selbe Frau auch bei einigen anderen Online-Shops Bestellungen aufgegeben hatte, dachte ich, dass dieser der Umfang der Kosten wohl nicht bewusst war und versuchte dies mit einer erklärenden E-Mail aufzulösen. (mehr …)
-
Deutsche Telekom und meine E-Mail-Adresse
Eigentlich müssten bei der deutschen Telekom regelmässig die Warnlampen angehen, wenn wieder einmal jemand meine E-Mail-Adresse holger@t-online.de als die seine angibt. Aber weit gefehlt. Ich erhalte sogar falsch an mich zugestellte E-Mails direkt von Telekom Mitarbeitern. (mehr …)
-
Initiativbewerbung von Wulf Pförtner
Es ist schon ein paar Tage her, da kam auf einem meiner weniger benutzten E-Mail-Accounts eine Initiativbewerbung eines Herrn W.P. an. Natürlich hatte mich der IP Link zu seinen Bewerbungsunterlagen irritiert und ich war entsprechend vorsichtig, aber dort war dann tatsächlich ein PDF mit Lebenslauf, Bildern, Kontaktadressen hinterlegt, weiß jemand ob es diesen Herrn wirklich gibt? (mehr …)
-
Für alle die mir immer Bilder ihrer Blagen schicken
Ich werde Euch ab jetzt immer ein Bild von mir als Baby ;o) zurück senden. Ist das nicht ein herrliches Bild geworden? Aktuell, weil mal wieder einer eine ganze Reihe Bilder von Geburtsbild bis Einschulungsbild, seiner Blagen (Bälger) an mich gesendet hat. Schlimm. Mal sehen, wenn er auf meine Antwort antwortet, wird es veröffentlicht.
-
Pagerank Schnorrer
Ich habe es schon öfter einmal angesprochen, dass ich mit Holger Hellinger eine Adresse besitze welche einen Pagerank von derzeit 6 bei Google hat. Dies führt natürlich zu Begehrlichkeiten bei den Nutzern des Internets und denjenigen Personen, welche von einem solchen Pagerank profitieren wollen. Wenn dies überhaupt von Bedeutung sein sollte. Mir passiert es daher immer wieder, dass ich Angebote erhalte Backlinks auf irgendwelche angebotene Seiten zu schalten. (mehr …)
-
Bärbel merkt’s nicht…
Endlich mal wieder ein etwas längerer Mailaustausch. Sie merkt es wirklich nicht. Mal gespannt wann es klick macht… Update. Sie schreibt immer noch
Bärbel schreibt:
Hallo Holger.
Hast Du das mitgekriegt? Martin H. ist am Freitag überraschend gestorben. Anscheinend hatte er Hirnbluten. Am Mittwoch den 11.Juli ist seine Beerdigung in W.
Wie geht es Dir eigentlich so. Hast Du meine letzte E-Mail erhalten? Schreib doch mal zurück, ich warte schon immer auf eine Nachricht von Dir.
Meiner Mutter geht es zur Zeit auch nicht so besonders. Sie hat so was wie eine halbe Grippe. Mal sehen was daraus wird. Sei lieb gegrüßt von Bärbel und Familie.
-
Nigeria Connection schlägt wieder gehäuft zu
Heute hat mich mal wieder eine dieser Bettel-E-Mails der Nigeria-Connection erreicht, in der einem ein Millionengewinn versprochen wird, wenn man nur sein Konto zur Verfügung stellt. Um sicher zu sein, dass man gewillt ist, mitzuspielen, erwarten die Jungs dann eine Zahlung, oder ähnliche Vorleistungen um sich danach nie mehr zu melden. Der Grund weshalb ich heute darüber schreibe ist, dass diese E-Mails früher hauptsächlich in Englisch gehalten waren und mit Rechtschreibfehlern gespickt waren. Zu meiner Überraschung, ja der Anschreibende hatte recht, war die heutige, die gleich mehrmals von verschiedenen Absendern ankam, in ganz gutem Deutsch geschrieben. (mehr …)
-
PGP PUBLIC KEY
Gerade wieder aktuell in der Diskussion. Der Mailverkehr und seine potentielle Abhörbarkeit. Den wenigsten Leuten ist bewusst, dass eine unverschlüsselt versendete E-Mail schlimmer als eine Postkarte ist. Denn auf eine Postkarte passen gerade mal ein paar Zeilen Text. Und keiner würde auf die Idee kommen der Freundin, oder dem Freund die Pin und TAN Nummern des Onlinebankings zu senden. Bei der E-Mail wird dies oftmals – es wird schon nichts passieren – gemacht. Leichtsinnig und in Anbetracht der jetzt von unserem Bundesinnenministers geforderten Überwachung der E-Mail-Accounts, bittere Realität werdende Situation der erhöhten Unsicherheit. (mehr …)