Kategorie: Allgemeines

Alles was sonst nicht zuzuordnen war.

  • Miss Landmine

    Ich bin mir nicht sicher ob ich lachen oder heulen soll. Miss Landmine. Ohne weiteren Kommentar.

  • Sie sind der bewusst lebende Feingeist! (via SHOPOSKOP)

    PaulinePauline hat mal wieder ein nettes Feature, den Trendprodukt-Typberater (SHOPOSKOP) von Shopping.com gefunden und ausprobiert. Witzig was dabei heraus kam. Und noch witziger, was bei mir für ein Ergebnis errechnet wurde: (mehr …)

  • God Bless America!

    God Bless America – in ein paar witzigen Versionen von der EAV. Amerikabashing ist ja irgendwie in ;) Ich habe aber gar nichts gegen den Amerikaner an sich. Mich stört nur irgendwie deren Präsident und Politik. (mehr …)

  • Businesskasper und andere Wichtigtuer

    Auf meinen Fahrten zwischen den Städten benutze ich regelmäßig Bahn, das ist schon ein wesentlicher Unterschied zu den anderen Menschen die geschäftlich oft mit dem Flugzeug unterwegs sind. Dass man dabei dennoch immer wieder wichtigenervige Typen trifft, oder auch nur einfach ertragen muss, ist einfach so. Dieses teilweise aufdringliche Verhalten gehört wohl zum Verhaltensmuster von Menschen, sobald diese sich wichtig vorkommen. Letzte Woche saß zum Beispiel eine Frau im Zug am Ende des Abteils, die wichtig von aitschpidotcom (hp.com) redet und dann noch ihre E-Mail-Adresse laut hinausposaunt, damit auch jeder weiß, wo sie jetzt tolles arbeitet. Ich wünsche Ihr einen verbalen Spamrobot an den Hals. (mehr …)

  • Bahnfahrten mit der Deutschen Bahn

    Eigentlich ist Bahnfahren wirklich toll. Man kann am Rechner arbeiten, man kann schlafen, man kann telefonieren, oder einfach nur aus dem Fesnter schauen. Wenn da nicht die vielen kleinen Erlebnisse wären, die es dann doch immer wieder zum Abenteuer machen. Neben regelmäßigen Verspätungen, verpassten Anschlüssen und ehemaligen Raucherabteilen die einfach nur widerlich nach kaltem Rauch stinken, gibt es auch Fahrgäste die Spaß machen oder Ereignisse die einfach witzig sind. (mehr …)

  • Müncher Umtrunk

    Nachdem ich sehr lange nicht mehr regelmäßig in München war, habe ich jetzt endlich mal Zeit die ganzen Besuche, die in den letzten Jahren nicht stattgefunden haben, nachzuholen. In München hat sich ein ehemaliger Studienkollege von mir mit seiner Praxis niedergelassen und irgendwie habe ich es seit mehreren Jahren nicht geschafft ihn zu besuchen. Das habe ich jetzt nachgeholt.

    (mehr …)

  • Bild Zeitung und die Angstmacherei

    Bild Dieselpanikmache
    Bild Zeitung und die Angstmacherei

    Da schreibt die Bildzeitung Online über den Klimawandel, auch dass man als Bürger etwas dagegen tun sollte und auch auf’s Auto verzichten soll, wenn es denn möglich ist. Dann aber wird, nachdem die Rohölpreise in die Höhe und damit endlich mal die Preise für Kraftstoff steigen, gleich wieder losgewettert. Mittlerweile fällt es mir immer mehr auf, wie die Bild ihr Fähnchen in den Wind hält. Einfach nur krank. Man kann keinerlei roten Faden in der Berichterstattung finden, ausser dem, ich hab das gerade zufälig gesehen, den auch der Bildblog unter dem Begriff Hamsterrad mit Dieselantrieb treffend formulierte. Panikmache und Bericht über die selbe Situation in einer langen Abfolge. Die Kosten verursacht beim Benzinpreis nicht in erster Linie der Preis pro Liter, sondern der Verbrauch. Sparen ist die Devise. Am besten das Auto stehen lassen.

  • Eher Todesstrafe als Tempolimit?

    Tempolimit, jetzt!
    Pro Tempolimit

    Ist es wirklich so, dass man den deutschen Durchschnittsautobahnraser eher davon überzeugen könnte, dass die Todesstrafe wieder eingeführt wird, als eine mehr als sinnvolle Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit auf unseren völlig überfüllten Autobahnen? Manchmal fühlt man sich umgeben von Gehetzten, nervösen, nahe dem Wahnsinn fahrender Menschen, die wie mit Scheuklappen versehen, nur den schmalen Pfad vor sich sehen und mit gerade mal 2 Meter Abstand und 150km/h Geschwindigkeitsunterschied an LKW vorbeirasen. Und das geht sogar mir so, der schon hunderttausende von Kilometern gefahren ist. Wie fühlt sich da erst eine Mutter mit Kindern im Auto, die gerade 10.000 Kilometer im Jahr fährt.

    Wer es eilig hat, ist einfach zu spät losgefahren.

    Vor allem fand ich die Überschrift Neue Allianz „Pro Tempolimit“ fordert Anschluss Deutschlands an die zivilisierte Welt einfach herrlich und genau die Situation beschreibend. Ich bin gespannt welche Ausreden und Ausflüchte von den lobbygetriebenen Politikern wieder gefunden werden.

  • Duftende Haare

    Politisch unkorrekt und herrlich doof:

    Jeden Tag kommt der Mitarbeiter Klaus Bäumler sehr nahe an Frau Schuster heran, die an der Kaffeemaschine steht.

    Er atmet tief ein und sagt: »Frau Schuster, ihr Haar duftet aber wunderbar!«

    Nach vier Tagen geht Frau Schuster zum Betriebsrat und beschwert sich über Herrn Baeumler wegen Sexueller Belästigung am Arbeitsplatz.

    Der Betriebsrat fragt: »Ist es nicht ein schönes Kompliment, wenn man
    Ihnen sagt, ihr Haar duftet gut?«

    Frau Schuster: »Im Prinzip schon, aber Herr Bäumler ist Liliputaner!«

  • Make The Logo Bigger!

    Wer kennt das nicht. Man hat ein schönes Layout für eine Webseite erstellt und der Kunde schaut drauf und das einzige was er sagt ist: Mach doch das Logo ein bisschen größer! ;)

    (mehr …)

  • Zivilcourage des Geschäftsführers des Holiday Inn Dresden

    Anscheinend hat die NPD im sächsischen Landtag versucht ein Tagungshotel in Dresden zu finden, leider war das nicht wirklich einfach, so dass sogar Hotels einer amerikanischen Kette in Betracht gezogen wurden. Der Geschäftsführer des Holiday Inn in Dresden gebührt meine Hochachtung. (mehr …)