Kategorie: Allgemeines

Alles was sonst nicht zuzuordnen war.

  • Wie kauft man ein Google Nexus 7 im Play Store aus Deutschland heraus?

    [UPDATE] Jetzt endlich auch im Play Store in Deutschland!

    Nachdem ich hier in Deutschland sitze und sehnsüchtig die Berichte über das Google Nexus 7 gelesen habe, die Engländer schon in den Genuß kommen und in den USA sowieso, fragte ich mich: „wie kann ich das Google Nexus 7 in Deutschland kaufen?“. Da ich gerade, im Gegensatz zu den letzten vier Jahren, nicht nach England komme, ein Problem. Die Wiederverkäufer bei eBay oder auch kleineren Online Shops hatten einfach zu hohe, unverschämte Preise. Mein Weg war also:

    1. Meldet Euch bei Borderlinx an, damit Ihr eine UK Adresse bekommt.
    2. Verbindet diese Adresse in Google Wallet Payment Methods mit einer der Kreditkarten mit der Ihr bei Google Wallet bezahlt (wenn der Account danach gesperrt wird, über den Service von Google wieder freischalten lassen)
    3. Sucht Euch einen VPN in UK, oder jeden anderen Weg der eine UK IP vorgaukelt (Stichwort Proxy etc)
    4. Geht in den Play Store und bestellt das Nexus 7 indem ihr an die Adresse in UK liefern lasst und wählt die mit der Borderlinx-Adresse verbundene Kreditkarte aus.
    5. Und ab. ;)

    Keine Garantie, dass das bei Euch auch klappt. Mir hat es aber geholfen ;) Ich war schon ganz schön verzweifelt. Bis September hätte ich es nicht mehr ausgehalten. Wie das jetzt mit der Garantie ist, weiß ich nicht, denke aber, dass zumindest die Herstellergarantie über Asus gewährleistet sein sollte. Die Kosten von ~ £230 (290€) inklusive Versand durch Borderlinx sind noch akzeptabel. Wenn man bedenkt, dass das Ding bei uns später auch mindestens 250€ (plus Versand) kosten wird. (Und ich habe es zuerst ;o)

  • Wo wird die Facebook Aktie am Ende landen?

    [poll id=“2″]

    Ich weiß, dies ist alles subjektiv und von meiner Einstellung der Facebook Aktie gegenüber geprägt… Das ganze erinnert mich zwar an die .com Blase, aber nur ansatzweise. Denn hier sieht es eher wie ein .com Luftballon aus, riesig aufgeblasen und langsam geht die Luft raus. Facebook hat natürlich einen gewissen Wert und die Nutzer haben einen Mehrwert, wenn sie es benutzen. Das wars aber auch schon, ein echtes Business Modell zu finden, das nicht Gefahr läuft in den massig Spam, Fake und Nutzerdatenklau Postings zu finden wird schwierig. Ich reaktiviere mein FB Profil von Zeit zu Zeit und immer, wenn ich mich sporadisch anmelde, hat mal wieder eine/r meiner »Freunde« irgend einen Dreck Klick Fake auf die Pinnwand gepostet. Und liebe Facebook Freunde. Soziale Netzwerke kommen und gehen. Internetdienstleister erst Recht. Wer weiß welche Idee Morgen Millionen Menschen bewegt irgendwo anders hin zu wechseln. (mehr …)

  • Diskussion um Fragmentierung völlig überbewertet…

    Ich kann die Diskussion und Artikel über die Fragmentierung von Android nicht mehr hören…

    Wer zur Hölle, der mobiles Web für Browser baut, glaubt eigentlich wirklich, dass dies ein Problem ist?

    Wenn wir genau diese Diskussion für den Desktop auch geführt hätten, dann gäbe es heute nicht die breite Vielfalt an Geräten, die sich weiter entwickelt hätten. Gerade bei den Desktops würde es wahrscheinlich Aberbillionen Kombinationen und Möglichkeiten geben auf die man hätte reagieren und anpassen hätte müssen, wie das immer wieder von den Fragmentierungskritikern vorgeschoben wird. (mehr …)

  • Repräsentativ

    Ein Präsident soll das Land repräsentieren – vielleicht tut er das besser als uns lieb ist und wir wahr haben wollen? Er muss jetzt nur noch der Steuerhinterziehung, wie z.B. Schwarzarbeiter für die Renovierung der Hütte beauftragt zu haben und Krankfeiern ohne triftigen Grund überführt werden, dann ist er ein wirklich repräsentativer Präsident…

  • London Riots

    Irgendwie schon komisch. Da fährt man die normale Bahnlinie (Overground) von Shoreditch High Street nach Canada Water und bemerkt eigentlich nichts von den Ausschreitungen. Dann will man aber in den größten TESCO vor Ort und muss feststellen, dass dieser aus Sicherheitsgründen geschlossen hat. Da sind mir dann auch die halb vermummten Gestalten das erste mal aufgefallen. Macht nichts dachte ich, Dominos hat den Bringdienst. Ätschebätsch, im Apartment angekommen, liefern die auch nicht, wegen den Ausschreitungen.

    Jetzt gerade im fünften Stock des Büros ist der Ausblick schon etwas apokalyptisch. So ziemlich in alle Himmelsrichtungen in die man schauen kann raucht es. Auf Bildern sieht man das glaube ich nicht zu gut, daher lasse ich es mal zu viele einzustellen, nur ein kleines:

    Rauch am Horizont und Hubschrauber

     Klasse Map-Aufbereitung der aktuellen und zurückliegenden Brennpunkte.

  • Google+ vs Facebook

    Kurz gesagt: Der gleiche Müll.

    Etwas länger

    • Chat – das habe ich 1996 gemacht, ok, man wird halt reifer
    • Hangout – mir waren die Bier trinkenden Kids im Park schon immer suspekt
    • Stream – man, redet doch lieber miteinander. Ich mag es nicht, wenn man die Person nicht dabei grinsen, heulen oder niesen sieht
    • Kontakte organisieren – Wieso sollte ich das außerhalb meines Adressbuches nochmals tun?

    Pluspunkte Google+:

    • Man hat volle Kontrolle über seine Daten. Ich konnte mein Profil ohne großen Aufwand nach einer Minute wieder löschen.
    • Etwas besser benutzbar. (Wenn man denn irgend einen Nutzen in der Selbstdarstellung findet)

    Fazit:

    • Ich brauche das nicht.
    • Eigentlich braucht es die Welt nicht, es ist aber ein herrlicher Zeitvertreib, wenn man sonst keinen Grund findet zu Arbeiten, oder mit der Familie oder Freunden unerreichbar draußen zu sein.
    • Mir ist einfach meine Zeit zu schade.

    TITANIC findet mal wieder die richtigen Worte.

    Mein Google-Profil habe ich leider wegen der ganzen Google Dienste die ich nutze nicht ganz aufgeben können, wurde nämlich dauernd genötigt und eingeladen. Da ist es besser es zu haben und einfach nichts zu schreiben ;o)

  • Er hat es nicht geschafft

    Kleiner Fuchs der tot neben den Stromleitern liegt.Auch in Großstätten leben Wildtiere unter uns. Oftmals sieht man sie nur, wenn Sie irgendwo überfahren liegen. Diesen Todesfall finde ich besonders tragisch. Der kleine Fuchs hat es nicht über die Stromschienen der Canada Water Overground Station geschafft. Armes Tier. Leider war das Bild nicht besser zu schaffen. Mobilkamera, viel Streulicht und zu weit weg zum Xenon Blitzen.