Kategorie: Gedanken

Wenn ich mal beginne nachzudenken

  • Bild Zeitung und die Angstmacherei

    Bild Dieselpanikmache
    Bild Zeitung und die Angstmacherei

    Da schreibt die Bildzeitung Online über den Klimawandel, auch dass man als Bürger etwas dagegen tun sollte und auch auf’s Auto verzichten soll, wenn es denn möglich ist. Dann aber wird, nachdem die Rohölpreise in die Höhe und damit endlich mal die Preise für Kraftstoff steigen, gleich wieder losgewettert. Mittlerweile fällt es mir immer mehr auf, wie die Bild ihr Fähnchen in den Wind hält. Einfach nur krank. Man kann keinerlei roten Faden in der Berichterstattung finden, ausser dem, ich hab das gerade zufälig gesehen, den auch der Bildblog unter dem Begriff Hamsterrad mit Dieselantrieb treffend formulierte. Panikmache und Bericht über die selbe Situation in einer langen Abfolge. Die Kosten verursacht beim Benzinpreis nicht in erster Linie der Preis pro Liter, sondern der Verbrauch. Sparen ist die Devise. Am besten das Auto stehen lassen.

  • Eher Todesstrafe als Tempolimit?

    Tempolimit, jetzt!
    Pro Tempolimit

    Ist es wirklich so, dass man den deutschen Durchschnittsautobahnraser eher davon überzeugen könnte, dass die Todesstrafe wieder eingeführt wird, als eine mehr als sinnvolle Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit auf unseren völlig überfüllten Autobahnen? Manchmal fühlt man sich umgeben von Gehetzten, nervösen, nahe dem Wahnsinn fahrender Menschen, die wie mit Scheuklappen versehen, nur den schmalen Pfad vor sich sehen und mit gerade mal 2 Meter Abstand und 150km/h Geschwindigkeitsunterschied an LKW vorbeirasen. Und das geht sogar mir so, der schon hunderttausende von Kilometern gefahren ist. Wie fühlt sich da erst eine Mutter mit Kindern im Auto, die gerade 10.000 Kilometer im Jahr fährt.

    Wer es eilig hat, ist einfach zu spät losgefahren.

    Vor allem fand ich die Überschrift Neue Allianz „Pro Tempolimit“ fordert Anschluss Deutschlands an die zivilisierte Welt einfach herrlich und genau die Situation beschreibend. Ich bin gespannt welche Ausreden und Ausflüchte von den lobbygetriebenen Politikern wieder gefunden werden.

  • Make The Logo Bigger!

    Wer kennt das nicht. Man hat ein schönes Layout für eine Webseite erstellt und der Kunde schaut drauf und das einzige was er sagt ist: Mach doch das Logo ein bisschen größer! ;)

    (mehr …)

  • Zivilcourage des Geschäftsführers des Holiday Inn Dresden

    Anscheinend hat die NPD im sächsischen Landtag versucht ein Tagungshotel in Dresden zu finden, leider war das nicht wirklich einfach, so dass sogar Hotels einer amerikanischen Kette in Betracht gezogen wurden. Der Geschäftsführer des Holiday Inn in Dresden gebührt meine Hochachtung. (mehr …)

  • Adresszeilenkopie – Datenschutz und Historie

    Gerade bei paulinepauline über die folgende witzige Idee von WebZweiPunktNull gestolpert. Einfach die Tastatur durchhampeln und dabei schauen welche Adressen man als letztes besucht hat. Da ich in meinem Browser (Firefox) unter Extras/Einstellungen/Datenschutz bei jedem Schließen des Browsers alle Daten lösche, ist nicht viel vorhanden was man sehen kann. ;o) (mehr …)

  • Kayonga Kagame zeigt uns die Welt

    Kayonga Kagame zeigt uns die Sicht des Afrikaners auf das europäische Volk – nämlich das unberührte und rätselhafte Oberösterreich:

    (mehr …)

  • Es geht los

    Endlich Projektarbeit. Und alles in München. Immerhin war hier bis gestern das Wetter besser als im Rest der Republik. Aber die Polizeidichte ist hier irgendwie ziemlich hoch. Man fühlt sich ziemlich beobachtet beschützt. Dauernd fährt irgendwo ein Polizeiwagen um die Ecke, oder Streifen watscheln in der Gegend rum. Unglaublich

  • Der Untertan

    Gerade über diesen Ausschnitt gestolpert. Hier wurde sehr schön mit Klischees und Wirklichkeit gespielt. Der Untertan als Buch ursprünglich von Heinrich Mann kurz vor dem ersten Weltkrieg fertig gestellt.

    (mehr …)

  • Erbseneintopf im DB-Zugrestaurant

    Wenn man Sonntag Abends mit dem letzten Zug eine längere Strecke zurücklegen muss, dann hat man was zu erzählen. Und das sogar ganz ohne Zugführerstreik. (mehr …)

  • Medienhafen in Düsseldorf

    Ich muss das mal los werden. Hier kann man wenigstens verschiedene Mittagstische zu sich nehmen. Eine große Auswahl sieht man auf den hier angebotenen Speisekarten der Gaststätten in und um den Medienhafen: Mittagstisch im Düsseldorfer Medienhafen. Im Vergleich zu Bad Homburg Obereschbach und der dort ziemlich dünnen Auswahl (REWE und Pizza)Â noch ein weiterer Lichtblick… Im Übrigen würde ich den Besuch der Seite nur empfehlen, wenn man gerade Zeit hat zum Essen aufzubrechen, sorgt ein Besuch doch für ein starkes Hungergefühl.

  • Erste Urteile gegen Firmen mit unzugänglichen Seiten

    In den USA wurde jetzt die erste Firma wegen nicht zugänglichem Shop zu Strafen verurteilt. In der Urteilsbegründung wird auch detailliert erläutert wie es zu diesem Urteil kam. Ich bin der Meinung, dass dies mit Sicherheit auch bald in Deutschland passieren wird. Bei der Firma handelt es sich um Target.