Kategorie: Gedanken

Wenn ich mal beginne nachzudenken

  • Fröhliche Weihnachten 2007

    Weihnachtskarte 2007
    Fröhliche Weihnachten

    Für alle die immer noch keine Idee für eine Weihnachtskarte 2007 haben hier mein Vorschlag. Ich hoffe er gefällt Euch genauso wie mir. Und das Beste ist, die ganzen Surfer die durch irgendwelche Google-Anfragen hierher kommen, finden endlich einmal was sie suchen. Ich hoffe Eure Familie findet das genauso toll. Im übrigen hat mich Bernd mit seiner Fusselkarte dazu animiert. Irgendwo auf der Seite wird sie wohl sein. Happy Holiday! Und bleibt mir auch nächstes Jahr treu. Im übrigen sollten mal mehr Leser auch kommentieren. Irgendwie stimmt das Verhältnis nicht mehr ganz. Aber besser als zu viel Schrottkommentare, mein Akismet hat übrigens in einem halben Jahr über 1000 Spamkommentare abgefangen.

    Meine diesjährigen Favoriten waren:

    1. Wilkinson Werbung und Spiel
    2. PicooZ RC Mini-Helikopter
    3. Deutsche Telekom und meine E-Mail-Adresse
    4. Postal der neue Film vonUwe Boll
    5. Einladung zur Weihnachtsfeier (obwohl aus 2005)
    6. Testseite zu JavaScript
    7. Sammelklage gegen Rauchverbot
    8. Boxtechnologien und Bildergalerien

    Ich habe hier nur die mit den meisten Aufrufen genannt. Bessere waren sicherlich dabei. ;)

  • Wieso mir Homeoffice gerade Spaß macht

    Wenn man eine Woche lang auf eine 8 Millionen-Stadt geblickt hat und vor lauter Urbanität nichts mehr Ländliches gesehen hat, dann ist der Blick, den ich gerade aus meinen Dachlucken habe, einfach herrlich. Vor allem ist es hier eines: Leise! Und der zweite Punkt zählt natürlich auch. Es ist grün. Auch jetzt noch, wenn der Raureif allem einen sanften weißen Schleier auflegt.

  • Verfassungsklage – ich freu mich auf das Urteil

    Der Dehoga klagt. Herrlich, danke, endlich wird es auch vom Bundesverfassungsgericht bestätigt werden, dass Schutz einer Mehrheit von Personen, vor persönlicher Freiheit geht. Wieso auch etwas Anderes. Der Spiegel berichtet dazu recht oberflächlich.

    • 70% Nichtraucher sollen draußen bleiben vs. 30% Raucher sollen draußen bleiben
    • Freiheit Einzelner vs. Gesundheit Vieler.
    • Umsatz durch 30% Raucher, vs Umsatz durch 70% Nichtraucher.
    • Fähigkeit der Anpassung an Schutz von Menschen vs. unfähig das veraltete Geschäftsmodell anzupassen.
    • Eigentumsfreiheit vs. Recht auf Unversehrtheit

    (mehr …)

  • Unerklärliche Kleidung

    Leute auf dem Weg nach Jeddah
    Moslems am Flughafen

    Das Bild habe ich am 12.12.2007 am Flughafen in Frankfurt aufgenommen. Die Leute waren auf dem Weg nach Jeddah und mir ist immer noch nicht klar, weshalb alle Männer fast ausschließlich Handtücher trugen die mit einer Sicherheitsnadel geschlossen waren? Ich könnte mir vorstellen, dass die einen religiösen Hintergrund hat, wahrscheinlich irgend eine Pilgerfahrt nach Mekka oder sowas, ich weiß ihn nur nicht, wer von Euch kann mir helfen? Zu fragen habe ich mich natürlich nicht getraut, ich hatte aber auch zu wenig Zeit.

  • Wer kennt wen – wer kennt mich?

    Dass ich SNs kritisch gegenüberstehe ist mittlerweile bekannt, wenn dann zu Werkenntwen.de innerhalb weniger Stunden, gerade aus meinem geschäftlichen und Internet-Umfeld die Einladungen hereintröpfeln, dann ist das für mich erst recht völlig uninteressant. PaulinePauline hat jetzt aber zu diesem anscheinend für jeden Personenenkreis offenen, aber nur auf Grund von Einladungen zugänglichen Netzwerk, einen Beitrag geschrieben, der meine Neugierde diesbezüglich geweckt hat. Ich werde mich nur von Leuten dazu einladen lassen, die mich vor dem Jahr 1989 kennen. Ein guter Versuch, Geschäfts- und Studienkontakte auszuschließen. ;o) Mich würde einfach einmal interessieren, wie der Landkreis meiner Jugend solchen Diensten zugänglich ist. Ich befürchte Schlimmes. Selbst bei Stayfriends.de (Schülerverzeichnis) oder auch XING sind die Kontakte aus Heilbronn mehr als dünn.

  • Lotto, Toto, Geheimtipps, Gewinnzahlen, Superzahl, Tipps, Hilfen

    Lotto, Toto, Geheimtipps, Gewinnzahlen, Superzahl, Tipps, Hilfen und vieles mehr versuche ich hier zu nennen und aufzuzeigen. Ob sie deshalb fündig werden, steht aber auf einem anderen Blatt. (mehr …)

  • Spinnen auf Drogen

    Jeder weiß es und sollte daher auch keine nehmen: Drogen verändern das Bewusstsein und führen unweigerlich dazu, dass man das Leben nicht mehr geregelt bekommt. Mit einer witzigen Animation wird der Einfluß von Drogen auf Spinnen dargestellt. Man kann mittels Mausklick die Spinne ein Netz unter Einfluß von Koffein, Marihuana, Meskalin oder LSD bauen lassen. Witzig und sehenswert. Die Seite an sich hat noch weitere Infos dazu.

  • Miss Landmine

    Ich bin mir nicht sicher ob ich lachen oder heulen soll. Miss Landmine. Ohne weiteren Kommentar.

  • Businesskasper und andere Wichtigtuer

    Auf meinen Fahrten zwischen den Städten benutze ich regelmäßig Bahn, das ist schon ein wesentlicher Unterschied zu den anderen Menschen die geschäftlich oft mit dem Flugzeug unterwegs sind. Dass man dabei dennoch immer wieder wichtigenervige Typen trifft, oder auch nur einfach ertragen muss, ist einfach so. Dieses teilweise aufdringliche Verhalten gehört wohl zum Verhaltensmuster von Menschen, sobald diese sich wichtig vorkommen. Letzte Woche saß zum Beispiel eine Frau im Zug am Ende des Abteils, die wichtig von aitschpidotcom (hp.com) redet und dann noch ihre E-Mail-Adresse laut hinausposaunt, damit auch jeder weiß, wo sie jetzt tolles arbeitet. Ich wünsche Ihr einen verbalen Spamrobot an den Hals. (mehr …)

  • Bild Zeitung und die Angstmacherei

    Bild Dieselpanikmache
    Bild Zeitung und die Angstmacherei

    Da schreibt die Bildzeitung Online über den Klimawandel, auch dass man als Bürger etwas dagegen tun sollte und auch auf’s Auto verzichten soll, wenn es denn möglich ist. Dann aber wird, nachdem die Rohölpreise in die Höhe und damit endlich mal die Preise für Kraftstoff steigen, gleich wieder losgewettert. Mittlerweile fällt es mir immer mehr auf, wie die Bild ihr Fähnchen in den Wind hält. Einfach nur krank. Man kann keinerlei roten Faden in der Berichterstattung finden, ausser dem, ich hab das gerade zufälig gesehen, den auch der Bildblog unter dem Begriff Hamsterrad mit Dieselantrieb treffend formulierte. Panikmache und Bericht über die selbe Situation in einer langen Abfolge. Die Kosten verursacht beim Benzinpreis nicht in erster Linie der Preis pro Liter, sondern der Verbrauch. Sparen ist die Devise. Am besten das Auto stehen lassen.

  • Eher Todesstrafe als Tempolimit?

    Tempolimit, jetzt!
    Pro Tempolimit

    Ist es wirklich so, dass man den deutschen Durchschnittsautobahnraser eher davon überzeugen könnte, dass die Todesstrafe wieder eingeführt wird, als eine mehr als sinnvolle Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit auf unseren völlig überfüllten Autobahnen? Manchmal fühlt man sich umgeben von Gehetzten, nervösen, nahe dem Wahnsinn fahrender Menschen, die wie mit Scheuklappen versehen, nur den schmalen Pfad vor sich sehen und mit gerade mal 2 Meter Abstand und 150km/h Geschwindigkeitsunterschied an LKW vorbeirasen. Und das geht sogar mir so, der schon hunderttausende von Kilometern gefahren ist. Wie fühlt sich da erst eine Mutter mit Kindern im Auto, die gerade 10.000 Kilometer im Jahr fährt.

    Wer es eilig hat, ist einfach zu spät losgefahren.

    Vor allem fand ich die Überschrift Neue Allianz „Pro Tempolimit“ fordert Anschluss Deutschlands an die zivilisierte Welt einfach herrlich und genau die Situation beschreibend. Ich bin gespannt welche Ausreden und Ausflüchte von den lobbygetriebenen Politikern wieder gefunden werden.