Wenn man schon nichts wirkliches in der Gasfußfraktion erreichen kann, dann wenigstens ein paar komische Wahrheiten unter den gemeinen Vollgasfanatiker bringen. (mehr …)
Kategorie: Gedanken
Wenn ich mal beginne nachzudenken
-
Offener Brief des Generalsekretärs der Partei Die PARTEI
Im folgenden ein offener Brief an die Bürger Europas: (mehr …)
-
Sozialdemokratie lebt in vier tapferen Recken in Hessen
Die Sozialdemokratie hat vier tapfere Mitglieder, die zeigen, dass man mit dem real existierenden Sozialismus nichts koalieren sollte, auch wenn es nur eine Duldung gewesen wäre. Herzlichen Glückwunsch den Damen Metzger, Tesch und Everts und dem Herrn Walter zu dieser Entscheidung! Wer sich von einer Partei, die den Einheitsbrei des totalitären Systems der DDR und als deren Nachfolgeorganisation auftritt, dulden lassen würde, hat nicht verdient gewählt zu werden. Noch dazu wenn es eine andere Partei gibt die deutlich mehr Wählerstimmen erhalten hat. Es kann deshalb sowieso nur eine PARTEI geben. Nämlich Die PARTEI, denn wir wollen die Mauer zum Wohle der Menschen wieder und dann wird es links und rechts der PARTEI nichts mehr geben!
-
Lügilanti und die Kein-Spaß-Versteher Partei
Normalerweise bin ich nicht häufig politisch in meinen Beiträgen. Ich äussere mich zwar manchmal zu aktuellen Themen, aber Parteibezug hat das selten. Diesmal muss ich aber etwas sagen. Da macht ein Stimmimitator gekonnt Jagd auf schusselige, Geplantes verschweigende Politiker, wie die Frau Intriganti, (Lügilanti) und legt diese mit Anrufen rein und bekommt dann die Veröffentlichung untersagt. Soweit, so gut denkt man. Aber die Rechnung ist ohne die SPD gemacht. Fassungslos muss ich sehen, dass die SED-Freunde in Hessen keinen Spaß verstehen und jetzt auch noch Strafanzeige stellen, weil der Mitschnitt doch irgendwie ins Web kam. Wer nicht über Satire und Spaß steht, begibt sich schnell an die Grenze der Zensur und der Beeinflussung von Meinungsbildung. Schönstes Beispiel hierfür sind immer wieder die TITANIC-Cover. Helmut Kohl zierte diese mehrere Male, manchmal schon hart an der Grenze des guten Geschmacks, aber gerichtlich ging dieser nie dagegen vor. Immer nur die SPD Griff zur ZensurUnterlassungskeule.
Wenn der Link zum Video mal wieder nicht klappt, Bescheid sagen. Ich ändere ihn dann wieder.
-
Wieso passiert hier nichts mehr…?
Für alle die hier neue Nachrichten vermissen. Ich bin zum 01.09. ins Eigenheim gezogen und da war so viel Arbeit, dass einfach keine Zeit für Beiträge war. Auch wohin.heute.de leidet darunter. Hoffentlich habe ich in den nächsten Wochen wieder etwas Zeit Beiträge nachzuliefern. Gerade aus England sind noch viele Bilder übrig die dokumentiert gehören. Leider brauche ich dazu ein wenig Muse. Für alle die es interessiert: Es schläft sich in der eigenen Hütte einfach besser. Und doppelt so viele qm tun auch gut ;)
-
RSS-Stöckchen von der Reinseite
Diese Stöckchen habe ich immernoch nicht verstanden, wenn man keinen echten Inhalt hat, dann wirft man eben Stöckchen. Wohl der einzige Grund. Und da ich zur Zeit auch nicht viel schreibe recht passend. Zumindest hat mir die Reinseite ein Stöckchen zugeworfen, das ich nun beantworte. (So gut es geht)
1. Welchen Feedreader benutzt Du und seit wann?
Keinen. Mich nervt jede Art von Benachrichtigung über Aktualisierung. Ich will das selbst im Griff haben.2. Wieviele Feeds hast Du abonniert, wieviele davon sind Blogs?
Keinen.3. Wieviele Feeds liest Du täglich?
Keinen.4. Dein meistgelesenster Feed/deutscher Blog-Feed?
Keiner.5. Welche Nachrichtenseiten hast Du abonniert? (Nenne max. 3)
Keine.6. Dein erstes und Dein letztes Blog im Reader?
hmm, keiner?7. Lesegewohnheit: alphabetisch, chronologisch, durcheinander?
Ich fange oben an und bin ganz schnell unten…8. Hast Du Blogs/Feeds, von denen Du nicht zugeben würdest, daß Du sie liest, im Reader?
Klar, den dritten!Ich geb ihn nicht weiter. Kettenbriefe starben auch immer bei mir ;o)
-
Neckarwestheim, Liebenstein – Technik trifft Historie
Am Wochenende waren wir in der Nähe von Heilbronn in Neckarwestheim bei einem meiner Jugendfreunde zur Hochzeit eingeladen. Bei der Anfahrt ins Dorf konnten wir die weithin sichtbare Dampfwolke der Kühltürme des Kernkraftwerkes Neckarwestheim sehen. Seitlich davon liegt das Schloß Liebenstein, auf dem wir den Tag verbringen sollten. Direkt daneben gibt es auch einen Golfclub, dessen Anlage wunderschön eingebettet gelegen ist. Schon bei Tag gefiel mir der Kontrast von Alt und Modern. Aber erst in der Nacht war es dann richtig gespenstisch. Ein paar Bilder die dies ein bisschen belegen sollen: (mehr …)
-
Apple Besitz macht wirklich matschig…
Ich habe mich vor längerer Zeit einmal darüber lustig gemacht wie Bekannte, Freunde oder Kollegen mit ihrem iPhone/iPod E-Mails versenden und dann am Ende immer dieser dumme Spruch »Send with my iPhone/iPod« steht. Jetzt gehöre ich auch zu diesen iPod Besitzern, weil ich es einfach spannend fand am Flughafen mittels WiFi ein bisschen die Zeit totschlagen zu können. Musikhören war nicht einmal der Hauptgrund. Obwohl die 32GB Speicherkapazität nach meinem Synchronisationswochenende gerade mal zur Hälfte voll sind, nutze ich dies mittlerweile auch ein wenig. Aber zum Wichtigeren Teil dieser Nachricht. Es stand doch tatsächlich automatisch ein Abbinder in den E-Mail-Einstellungen »Send with my iPod«. Ich habe es gleich gelöscht, und mich jetzt am Freitag selbst dabei erwischt, wie ich in den Statusnachrichten von Xing angegeben habe, dass ich mich am Flughafen mit meinem iPod langweile. Schande über mich. Ich werde es nie mehr tun, oder das Ding wieder verkaufen.
-
Das Verlies in 3d
Ich bin mir nicht sicher ob das witzig, oder schlecht ist. Ich musste dennoch irgendwie schmunzeln. Den Anschein einer Wolfenstein oder Doom Map kann man bei News.at in einer Shockwave Animation durch die paar Räume laufen. Irgendwie fehlt nur noch die eingeblendete Faust oder Waffe. Mal gespannt wie lange so ein Walkthrough Bestand im Web hat. Hier auf jeden Fall einmal zur Dokumentation verlinkt, auch wenn das Ding sicher nicht ewig im Netz steht.
-
Sixt upgrade – wenn mal wieder nicht das Gewünschte da ist…
An Pfingsten fährt man zu Eltern, Großeltern und Urgroßeltern. Und da ich mittlerweile regelmäßig fast schon Umzüge veranstalte, wollte ich diesemal auf den SMART, der sowieso zu dritt nicht funktioniert oder den Golf verzichten und mietete mir kurzfristig bei SIXT Online einen Minivan, damit das Auto nicht wieder bis unter das Dach vollgepackt ist. Eigentlich hatte ich bei dieser Klasse an einen VW-Touran oder ähnliches gedacht. Als ich in der Sixt Station in Mainz ankam warf ich einen Blick auf die Parkebenen und sah nur einen Opel-Zafira, mir wurde Angst und bang ;)
Irgendwie hatte ich aber Glück und die Dame am Schalter hatte ein Einsehen. Ich durfte mit einem S6 Avant vom Hof fahren. Schön, wenn man auf der Autobahn von glücklichen VW-Polos überholt wird, die endlich mal an einer mit 110km/h mittels Tempomat dahinrollenden, tiefer gelegten Karre vorbeirasen dürfen. Herrlich. Ich kam dann aber genauso entspannt an, als wenn ich den Minivan gehabt hätte. Und da der Audi auch noch ein Diesel war, schaffte ich es trotz dieser Motorisierung mit unter 7 Litern/100km. Wieso Autohersteller es nicht schaffen, die halbe Motorleistung auch mit dem halben Verbrauch zu kombinieren? (Ja, liebe Physiker, mir ist klar, dass die Kiste bei 110km/h nicht die volle Leistung benötigte…)
Im Übrigen ist die neue SIXT-Webseite eine Zumutung, langsam, JavaScript lastig und voller Barrieren. Was eigentlich schade ist, da durch das verwendete Typo3 eigentlich der Quellcode ganz wunderbar aufgebaut ist. Nur wieso dann Knöpfe zum Versenden von Formularen nur mittels JavaScript funktionieren müssen, ist mir mal wieder nicht klar. Schade eigentlich.
-
Ich bin schon wieder gelaufen
Ich muss es einfach mitteilen. Ich bin heute wieder gelaufen. Ich habe mich den Rhein entlang gequält vom Medienhafen bis über die Altstadt hinaus und zurück. Vielleicht schaffe ich auch mal die Runde über den Rhein, gerade fehlt mir dazu noch die Motivation. Aber besser als nichts allemal.