Kategorie: Gedanken

Wenn ich mal beginne nachzudenken

  • Unddu.de ist tot – wie schön

    Unddu.de ist tot, mein Jammern wurde erhört… Zuerst einmal hatte ich den Dienst für völlig zu spät gekommen und daher unnötig und als Totgeburt befunden, und das andere Mal einen Beitrag geschrieben, als nach der Abmeldung von diesem unsäglichen Portal, plötzlich immer noch die Newsletter auftauchten, ohne Möglichkeit diese zu löschen. Etwas Gutes hatte dieser Umstand jetzt. Ich kann mir nun sicher sein, dass unddu.de bald Ruhe gibt. Der Dienst wird, wie der heute eingetroffenen E-Mail zu entnehmen war, zum 31.08. eingestellt.

    (…) Leider ist es UNDDU.DE in den letzten Jahren nicht gelungen, eine eigene Nische zu finden. Wir haben uns daher dazu entschlossen, den Dienst zu oben genanntem Datum abzuschalten. (…)

    Hätten sie mich mal 2007 gefragt ;)

  • Langsam glaube ich ihm…

    Je öfter ihm das passiert, desto eher glaube ich ihm, dass er die Kipo-Bilder nur aus Versehen auf dem Rechner hatte. Oder ist es nur gut gemachte PR von Jörg Tauss der gerade erst von der SPD zur Piratenpartei gewechselt ist? ;) (mehr …)

  • Michael Jackson ist nicht tot!

    Michael Jackson ist nicht tot! Er wurde am Tegernsee zusammen mit Lady Di und Elvis Presley joggend gesehen!

  • Danke liebe Bundesregierung, danke, danke, danke

    Ich kann es nicht oft genug sagen, danke, dass Ihr unser schönes Geld, das wir hart erarbeitet und dann mittels Steuern Euch zur Verfügung stellen, jetzt einem aufgeblähten Autokonzern in den Arsch blast, der dann in wenigen Jahren sowieso pleite geht oder zu einem weiteren Sanierungsfall wird. Aber etwas Wichtiges habe ich vergessen: Es ist Bundestagswahl im Herbst und irgendwie muss das dumme Stimmvieh doch bei Laune gehalten werden, nicht ahnend, dass sie die Zeche eigentlich selbst zahlen. Inspiriert von den unzähligen Berichten in Funk und Fernsehen und Nerdcore. Allein die bösen Amerikaner machen es richtig: Insolvenz und gesundschrumpfen. Alles andere ist reine Geldverschwendung. Aber die Politikelite weiß es mal wieder besser und die wenigen Mahner werden ruhig gestellt.

  • Stehkopfpinkler – zu wirr

    In letzter Zeit lassen die Einträge im Weblog nach, ich weiß. Arbeit, Familie, und auch sonstige Verpflichtungen lassen die Postings hier leiden. Während eines Ausflugs in die ehemalige Zone fand ich aber etwas wirklich Tolles in einem örtlichen Trinkerheim, eines ausblutenden thüringer Kaffs. Im Nachinein hatte Helmut Kohl recht. Es sind wirklich blühende Landschaften, die Wiesen der brachliegenden Gehöfte sind wirklich voller Blüten… (mehr …)

  • Was ist Twitter?

    Besser als mit diesem Profil von Feliz Navidad kann man es nicht zeigen. Es drückt wohl aus, was viele denken, wenn sie das erste Mal angemeldet sind.

    • Wer schnell Antwort braucht ruft an oder schreibt in einem Messenger, da sieht man ob der andere da ist.
    • Wer sich exhibitionieren will, geht in den Park, da ist es sicherer, dass man/frau gesehen wird.
    • E-Mail ist anonym – wenn es sein muss.
    • Erhaltenswertes, oder Meinungen kann man bloggen und ich habe Kontrolle über Inhalte und Profile von mir.
    • Echte, menschliche Kontakte sind toll und ich teile mit denen gerne und ausführlich das, was ich bei Twitter in gefühlt 90% der Fälle lese, man schreibt über »Verdauungsprobleme« auch nicht am Schwarzen Brett der Firma.
    • Der Rest sind Nachrichten, Ereignisse, die auch andere Medien bieten, rühmliche Ausnahmen mögen die Regel bestätigen.
    • Mir fällt beim besten Willen nichts ein, was dann über bleibt, was da hingeschrieben gehört.

    Hoffentlich macht er mir jetzt keinen Strich durch die Rechnung und findet doch noch Gefallen daran. ;)

  • Basic Thinking wird verkauft

    Da bin ich doch mal gespannt, was für den Weblog am Ende heraus springt. Gerade steht er bei 2020€. Wer verkauft einen Weblog der 30.000€ Umsatz mit Werbung im Jahr macht? Und wer kauft den Weblog, wenn die Domain spätestens nach wenigen Monaten verbrannt sein wird? Inhaltlich wird er sicherlich anders werden und daher dann auch andere Publikum anziehen. . Lassen wir uns überraschen… etwas spannend.

  • Der Twitter Hack bestätigt wieder all meine Vorurteile

    Irgendwie habe ich es schon immer gewusst. Ich warne regelmässig vor allzuviel Preisgabe eigener Daten im Web. Ok, ich mache das durch meine eigenen Seiten auch, aber ich habe dadurch, dass es alles auf meinem eigenen Webspace liegt, volle Kontrolle darüber und kann es beliebig löschen oder editieren. Jetzt kam heraus, dass sich ein Scriptkiddie mittels eines einfachen Wörterbuchhacks Zugang zu einem Administratoraccount verschafft hat. Herrlich. Hoffentlich hat er gleich noch von jedem anderen Account die Passwörter und E-Mail-Adressen ausgespäht und weitergegeben. Aber, ich weiß ja, liebe Netzgemeinde und eure Daten offenlegenden Freunde, ihr habt bei jedem Anbieter ein eigenes Passwort und würdet nie so doof sein, immer das selbe anzugeben, gell?

  • Schicksalsschlag in der offenen Forschung!

    Ratiopharm hat alle Feldversuche an Beruhigungsmitteln und Antidepressiva bis auf weiteres eingestellt!

  • Sheelan’s Circumcision – Sheelans Beschneidung

    Screen einer Fotoserie in der Washington Post
    Screen einer Fotoserie in der Washington Post

    Was ein zynischer, harter Kommentar, den Andrea Bruce hier neben die Bilderserie einer Beschneidung in der Washington Post geschrieben hat: »Sheelan Anwar Omer, 7, second from right, sits with girls from her neighborhood, waiting for a party her mother promised. « übersetzt: »Sheelan Anwar Omer, 7, zweite von Links, sitzt mit Mädchen aus der Nachbarschaft zusamen um auf die von der Mutter versprochene Party zu warten. « Ich frage mich immer wieder, was Mütter in diesen Ländern antreibt ihren Töchtern dies anzutun. Zumindest rüttelt dieser Kommentar auf und öffnet die Augen, wenn auch nur die der westlichen Welt.

  • Briefpost eines Lesers – danke für die Weihnachtsgrüße!

    Heute bekam ich Weihnachtspost in den heimischen Briefkasten (am Haus!), zuerst dachte ich, nachdem mir der Name auf dem Umschlag irgendwie bekannt vor kam, es wäre eine dieser Nachrichten, ähnlich derer die ich auf meiner Mailbox fand, in der ich um Rückruf gebeten wurde. Ich rufe aber generell nicht zurück. Ich würde sonst an manchen Tagen nur schwachsinnige Telefongespräche führen: Es sei denn, es winken große Mengen Bargeld. Wieso er mich nie per E-Mail um die Änderung der Daten gebeten hat, kann auch nur der Briefeschreiber selbst klären. Nun denn, es soll noch Leute geben die auf die gute alte Snail-Mail Wert legen. (mehr …)