Kategorie: Fundstücke

Alles was Spaß macht, sich so im Netz befindet, oder einen Kommentar wert ist

  • Wer stirbt zuerst – Britney Spears oder Amy Winehouse?

    Ein bisschen komisch finde ich die Aufrufe zur Abstimmung über den wahrscheinlichen Todeszeitpunkt von Prominenten schon. Wer sich aber verhält wie manche in der Öffentlichkeit stehende Personen, braucht sich dann über solche Seiten nicht zu wundern. (mehr …)

  • Support für RokkerMur – für ihn wiedergefunden

    RokkerMur hat bei der Warteschlange wieder einmal einen Link zu Polente gesetzt. Er hat wohl den Herrn, den ich vor Jahren beschrieb, nicht mehr gefunden. Ihm sei geholfen, mit einem Link zum seeligen Dolferl bei Polente.

    Hab ich eigentlich schon einmal gesagt, dass ich die Warteschlange noch weniger verstehe als meinen eigenen Weblog?

  • Umfrage: Ist die E-Mail von Peter P. Spam oder Kaltaquise?

    Die folgende, in meinen Augen SPAM E-Mail, erhielt ich heute Abend. Man kann dem Herrn zu Gute halten, dass er meine Webseite angesurft hat und sich dort umgesehen hat. Oder der Robot ist ein wirklich guter und hat auch noch eine orthografisch korrekte E-Mail zusammengebaut. Letzteres glaube ich weniger.

    Zumindest hat sich Herr P. keinerlei Mühe gegeben meinen Weblog anzusehen, sonst hätte er bemerkt, dass ich sehr wohl in der Lage wäre ein Formular aufzusetzen, sogar ein eigenes, das die Inhalte meiner E-Mailanfragen die ich erhalte, nicht an irgend einen ominösen Service weiter gibt. (mehr …)

  • Sex In The Spreewald – der Lieblingscocktail der DDR-Bonzen

    Sex In The Spreewald
    Sex In The Spreewald

    Gerade bei Sören gefunden, der Lieblingscocktail der DDR-Bonzen. Eine unglaublich feine Kreation aus dem Feinsten was uns der Spreewald zu bieten hat! Natürlich abgerundet mit ein wenig Gewürz, wie Zitronenmelisse und Basilikum und feinem essigsaurem Sud. So wird der Cocktail zum unvergesslichen Genuss. Nach unbestätigten Berichten war vor allem unter den Stasioberen der Verzehr dieses leckeren Getränkes, kurz vor dem zu Bett gehen, Pflicht. Konnte so doch der Brummschädel am Morgen danach verringert werden. Prost!

  • Irgendwie war das zu erwarten: Apple Design ist kopiertes 60er Jahre Design

    Apple iPod vs Braun Radio
    iPod vs Braun Radio
    Die Firma Braun war in den 60er Jahren der Inbegriff von Design und Innovation. Geräte die Braun baute, waren einfach zu bedienen, Funktionen waren nicht überfrachtet und die Dinger waren teuer. Da es in der Zeit noch etwas am Marketing haperte und man den Leuten damals nicht beibringen konnte, dass sie diese überteuerten Geräte dringen kaufen müssen, wurden diese aber nicht zum Massenphänomen und wenigen Leuten bekannt. (mehr …)

  • Schäuble is watching you

    Vorratsdatenspeicherung und die sogenannte Onlinedurchsuchung betrifft uns alle. Aus diesem Grund schaut Euch auch der Schäuble an, wenn Ihr Polente besucht und JavaScript aktiviert habt. Jetzt wurde ich von ein paar Leuten schon gefragt woher ich das habe. Es gibt dafür ein WordPress Plugin »Schäuble is watching you«, das ich aber nicht direkt verwende. Ich habe mir das Script extrahiert und an meinen Weblog angepasst. Wenn Ihr es bei mir kopiert, dann funktioniert das nicht so ohne weiteres, da ich es an das von mir verwendete Mootools angepasst habe. Holt Euch also nur das aktuelle, oben genannte, Plugin. Es gibt übrigens seit mehreren Monaten auch eine Zasi 2.0 ;)

  • Deutsche Bahn und die ewige Sanduhr

    Die ewige Sanduhr (Mobiltelefonbild)
    Deutsche Bahn und die ewige Sanduhr

    Die Tage wieder ein Bild gesehen das mich erneut vom Unwillen der Bahn, jemals mit etwas fertig zu werden, überzeugt hat. Irgendwie passt das auch zum unsäglich ewigen Lokführerstreik. Der schaufelnde Maulwurf war auf einem Hinweisschild der Bahn, dass bald wieder irgendein Tunnel zweigleisig befahrbar sein wird, abgebildet. Nur irgendwie haben die Leute die dieses Plakat illustriert haben, nicht bedacht, dass sie hier eine Sanduhr darstellen, die fast ewig läuft, da der Maulwurf dauernd nachschüttet. Dieser sieht dabei sogar noch reichlich gestresst aus, da es anscheinend sein könnte, dass die Uhr abläuft bevor er nachschütten hätte können. Das erinnert irgendwie an die Erlebnisse die man bei der Bahn hat. Wenn zu spät, dann auch immer nochmals eine Schippe nach legen ;o)

  • Der Führer ganz privat – seine Bräune war künstlich!

    Durch einen Bericht der TITANIC (NPD-Zwerge allein im Wald) über den misslungen Wahlwerbespot der NPD in Hessen, bin ich über den folgenden Film von Adolf Hitler privat gestolpert. Neue unbekannte Züge des Führers werden darin bekannt. Unter anderem, dass er sich mit Kantinenpersonal verbüdert, auf dem Reichsspielplatzgelände spielt und das sein braun gar nicht echt war. Auch ist er auf seinem Arbeitsweg beim Einmarsch nach Polen zu sehen. Aber seht selbst: (mehr …)

  • Hans-Jürgen Finkenauer – Finki – will unser Bürgermeister werden

    Ich bin gerade über Hans-Jürgen Finkenauer, genannt Finki gestolpert, der eines meiner SN-Profile besucht hatte und dessen Profil nur darauf ausgelegt ist auf seine Bürgermeisterkandidatur dieses Jahr in der Verbandsgemeinde Heidesheim hinzuweisen.

    (mehr …)

  • Hackerspaß in der 787 von Boing

    Herrlich. Ich freu mich drauf, wenn irgendwann auf dem Transatlantikflug in der neuen Boing 787 ein wirrer Hacker neben mir sitzt und plötzlich die Kontrolle über den Flieger übernimmt und wir im einfachsten Fall aus Spaß ein paar Runden drehen oder wir seiner Lieblingsmusik über die Bordlautsprecher lauschen dürfen. Laut einer Veröffentlichung der FAA sind die Systeme der Bordunterhaltung mittels der die Passagiere während des Fluges online gehen oder sich unterhalten können und die Systeme der Flugsteuerung und -technik, nicht ausreichend voneinander getrennt. Wunderbare Welt. ;o) (Das Papier der FAA nochmals als Textdatei)

  • Hilfestellung: Satzung für Raucherclubs

    Nachdem in den letzten Tagen bei Polente regelmässig nach Raucherclubs gesucht wurde, dachte ich, den Leuten muss geholfen werden! Gerade jetzt, wo doch der gemeine Raucher gezwungen wird immer mehr seinem Laster und seiner Sucht im Verborgenen zu fröhnen, wird dies immer wichtiger werden. Ich habe hier einige Vorschläge gemacht wie man eine Satzung eines solchen Vereins ausgestalten könnte. Gerade zu Beitrag, Pflichten und Ausschlüssen von Mitgliedern dazu. Ihr könnt in den Kommentaren natürlich noch weitere Tipps und Anregungen geben. (mehr …)