Der Titel ist Programm. Ich las das gestern Morgen in einer der kostenlosen Zeitungen die in London verteilt werden. Da hat doch der Bischof von Stafford tatsächlich diese Aussage gemacht. Irgendwie ist der Realitätsverlust bei den Geistlichen weit fortgeschritten… Ich selbst denke selbst, dass man nicht zu wenig auf die Gefahren des unkontrollierten CO2 Ausstoßes hinweisen sollte, aber doch nicht so.
Kategorie: Fundstücke
Alles was Spaß macht, sich so im Netz befindet, oder einen Kommentar wert ist
-
Der Landzusteller, der am Land zustellt, was sonst die anderen zustellen
Der Landzusteller, ich habe über ihn vor mehr als drei Jahren einen kleinen Tagestipp bei Wohin.heute? verfasst. Schade, irgendwie rufen den viel zu wenige auf. Also auf ein Neues. Lassen wir den Landzusteller jetzt auch bei uns die Post zustellen. Vielleicht gelingt es dann den am Landzustellenden Menschen noch bekannter zu machen. Stellt eigentlich jeder Postler zu, oder kann man das nicht einfach Briefkastenschlitzkontrollierer nennen? ;)
-
Spuren und Spargel mit Spargel
Heute am Rhein gesehen. Was sind das für Spuren? Ein Hund? Nein, dafür waren sie meiner Meinung nach zu groß. Und dann war da noch die Spargelpizza mit Spargel. Ob sie schmeckt, kann ich nicht sagen, besucht habe ich den Laden nicht.
Schlamm in einer Rheinaue, der diese Spur führte Schild mit der Speisekarte eines Restaurantes, das Spargelpizza mit Spargel ausweist. -
Amy Whinehouse & Pete Doherty lieben kleine Mäuse
Ja, richtig gelesen, sie lieben kleine Mäuse, nein, sie sehen sie nicht nur ;) Im vorliegenden, etwas surrealen Video (winemouse) bei Youtube, sieht man wie sie die Mäuse untersuchen und anschauen. Irre. Die machen es nicht mehr lange, wenn sie wirklich immer so drauf sind, wie das Video auf der Detailseite zeigt. (mehr …)
-
Werbealarm – Rettet Blond
In den letzten Wochen war in den Medien immer wieder von den aussterbenden Blondinen zu lesen. In 200 Jahren soll es, laut der Studie des Kieler Anthropologen Hans W. Jürgens, keine mehr geben. Die letzten Naturblonden wird es demnach in Finnland geben. L’Oréal © versucht jetzt mit Rettet Blond! die Spezies zu retten. Flashalarm und Werbealarm, aber witzig, wenn man es sich anschaut. Natürlich versuchen sie nur Ihre Bleichmittel zu verscherbeln, vieleicht haben sie auch die Studie finanziert ;o) ?
-
Interessante Rechnung und Argumentationshilfe
Immer wieder stand ich vor dem Problem, dass ich nicht wirkliche Daten vorweisen kann, wenn ich behaupte, dass Benzin immer noch viel zu billig ist, wenn mal wieder einer dieser Spritpreisjammerer lamentiert, dass alles immer teuerer wird. Natürlich haben diese Leute recht, wenn man alleine den Spritpreis sieht, setzt man aber den Lebenshaltungsindex dagegen, dann sieht das Ganze schon wesentlich anders aus. Und wenn man dann noch die Einkommensentwicklung mit einrechnet, dann ist der Spritpreis heute fünf mal billiger als noch 1950. Gefunden habe ich diese Zahlen und Fakten bei der Anwaltskanzlei von der Forst & Kollegen. Natürlich wird das wieder von all denjenigen die sich nicht wirklich damit beschäftigen wollen und auch den Teuro schufen, nicht akzeptiert werden, Fakten sind es allemal. Vielleicht sollte man auch die Bildzeitung bei ihrem Araberbashing dazu einmal informieren. Veröffentlichen würden diese solche Zahlen nie!
Benzinpreise im Vergleich zur Entwicklung der Einkommen Benzinpreise im Vergleich zum Lebenshaltungskosten-Index Benzinpreisentwicklung seit 1950 Das Copyright an den Grafiken liegt bei: Rechtsanwalt Diekmann, Poststr. 28, 48431 Rheine
-
Bahndeutsch – oder wie fühlt man sich in der DB
Ich musste gerade schmunzeln, als ich die Seite Bahndeutsch [BD] durch Zufall beim Googlen fand. Vor allem das Bahnenglisch ist klasse. Ich wundere mich immer wieder, weshalb krampfhaft Englisch gesprochen werden muss. Beim dänsichen oder holländischen Zugpersonal, das dann in Landessprache spricht, kann ich es noch verstehen, aber dieses krampfhafte Englisch lehrt einen das Fürchten.
-
Copyscape – kopierten Inhalt finden
Copyscape hilft Duplikate von eigenen Texten im Web zu finden. Schnell und einfach. Natürlich sucht und vergleicht die Seite viel mehr als nur eigene Texte. Man kann jede beliebige Seite eingeben und findet oft viele Kopien davon. Ich kam gerade dadurch, dass ich das Plugin WP – ©Feed benutze, darauf, als ich deswegen mal begann nach Kopien zu suchen. Schöne Sache. Testen.
-
Der Hai und der Kuckuck
Fliegt ein Kuckuck übers Meer, sieht einen Hai und ruft ihm zu: „Hai“. Da ruft der Hai: „Kuckuck!“