Herrlich, der Hinweis was im Falle eines Feuers in meinem aktuellen Hotel getan werden muss.

Manno, wieso liest das nicht mal jemand zur Kontrolle bevor das gedruckt wird?
Alles was Spaß macht, sich so im Netz befindet, oder einen Kommentar wert ist
Ich gebe es zu, Wir haben sogar eine echte Zeitung zu Hause. Die wird Morgens in den Briefkasten gesteckt und ab und zu ist der Lokalteil sogar nützlich. Aber bei solchen Beiträgen wie dem heutigen auf der letzten Seite rechts unten, frage ich mich dann, wie man das noch irgendwie unterbieten kann. Unter der Überschrift „Deutschland-Fan“ wird Justin Bieber neben der Info, dass er gerade auf Tour ist, dafür gelobt, dass er akzentfrei auf deutsch von eins bis zehn zählen kann, weil sein Ururopa wohl Deutscher war. Toll.
Die griechische Regierung informiert aktuell unter ihrer berliner Botschaftseite. Falls das demnächst wieder mit anderem Inhalt gefüllt ist: im Folgenden noch ein Screenshot zum Erinnern ;) (mehr …)
Durch Jonemo habe ich heute Openbook kennen gelernt. Anfangs konnte ich darüber noch die schlimmsten Suchbegriffe in offenen Profilen von Facebook finden. Dazu gehörten Sachen wie »rectal exam«, »i hate my job«, »don’t tell anyone« und viele ähnliche Sachen. Diese liefern mittlerweile »No more results. Try another search!«. Es scheint mir hier wird gefiltert. Deutsche ähnliche Suchanfragen werden noch beliefert. Wenn ich jetzt wüsste ob Facebook, oder Openbook filtert, dann wäre mir geholfen ;o) – Vielleicht sollte ich einfach selbst einmal eine solche Suche aufsetzen? Durch die Facebook Api kann man selbst eine solche Suche recht einfach aufsetzen.
Wenn das stimmt was Gizmodo da gefunden hat, dann ist Mark Zuckerberg ein echter Spezialist was Datenschutz betrifft. Lest es selbst und macht euch selbst ein Bild.
So, das war der erste und letzte Beitrag zu diesem uninteressanten Ereignis! ;)
Wer sich selber verewigen will surft einfach zu den Teamstickern und bastelt sich selbst einen zusammen. Wieso das im PopUp laufen muss ist mir nicht klar!