Autor: Holger Hellinger

  • Ambassadores Afra

    Ambassadores Afra
    Ambasadores Afra

    Ich habe das Bild mal wieder ausgegraben und verlinke es jetzt mal hier. Kollegen in England sahen das Bild (zumindest den Ausschnitt) bei XING und wollten wissen woher das ist. Andriz hatte sich irgendwann vor Jahren (dies müsste so um 2000 gewesen sein) an einem Bild von mir auf einer Party vergriffen. Ich finde es immer noch witzig und stelle es hiermit vollständig ein, da ich bei XING immer wieder gezwungen wurde die Mündung nicht sichtbar abzubilden. Solche Fotomontagen machen mir immer wieder selbst Spaß.

  • RokkerMur lebt

    Ich war schon lange nicht mehr bei der Warteschlange unterwegs. Der Sinn und Inhalt hat sich mir früher schon nie erschlossen. Aber vielleicht versteht Ihr die Lokalpossen die dort immer wieder genannt werden. Zumindest vermisse ich den eifrigen Kommentator in meinem Weblog. Heute hatte ich dann wieder mal Zeit dort zu lesen. Und ich verstehe es immer noch nicht. Ich lass Euch daher mal teilhaben an den Beiträgen von Rokkerl ;)

  • Hier wird kostenlos gepoppt (Videodownload)!

    Das was Ihr hier seht, ist hemmungsloses Poppen, wie es so noch ne vorher aufgezeichnet wurde. Es ist zwar schon etwas älter, dennoch immer wieder sehenswert. Schaut es Euch an und vergesst danach nicht den Monitor abzuwischen. (mehr …)

  • Hilfe!

    Es kam tatsächlich gerade die Frage auf, ob ich hier noch ein paar Tage dran hängen könnte, weil man mich auf einem Neukundengschäft brauchen kann. Ich kriege langsam Angst, dass ich hier nie mehr weg komme :) Aber wir haben dann festgestellt, dass ich das auch von Deutschland aus machen kann.

    Ach ja, ich Grüße alle Mimosen dieser Welt… :)

  • Kleiner Bierumtrunk

    Später und leider schon etwas dunkel, so dass die Bilder nicht mehr richtig freundlich sind. Ich denke an einem Sonntagnachmittag mit Sonnenschein wäre es in diesem Pub richtig klasse. Aber auch so machte es Spaß, bei gerade fast vollständiger Ebbe an der Themse zu sitzen und den Segelbooten oder Ruderern zuzusehen. Prospect of Whitby ist auch einer der älteren Pubs in London und hat, wie man sieht, einen großen Bierausschank. Leider waren heute irgendwie die verschiedenen Marken alle und sie warteten auf eine neue Lieferung, so mussten Daniel und ich uns mit Fosters begnügen. (mehr …)

  • Fehlersuchspiel zu Kate Moss

    Wer findet im folgenden Bild den Fehler? :)

    Wer findet im folgenden Bild den Fehler? :)

    Der erste auf dem Bild war so schlecht zu erkennen.

  • Maifeiertag

    Könnt Ihr Euch eigentlich vorstellen, wie doof es ist, als ein in Deutschland angestellter Mitarbeiter in England zu arbeiten, wohlwissend, dass die Kollegen und Familienangehörigen gerade zu Hause einfach ausschlafen? Aber ich glaube das ist nicht wirklich schlimm, denn wir bekommen den Tag ersetzt. Der Maifeiertag wird also in England nicht begangen, dafür haben die Engländer einen Maifeiertag am ersten Montag im Mai. Ein Brückentag ist in England eigentlich nie möglich, da die Feiertage fast immer auf Montage fallen.

  • Ich saß gerade über eine Stunde vor dem Rechner

    Und fühlte mich Jahre zurück versetzt. Der Typ hat die Geschichte des Heavy Metals erzählt. Was eine geile Dokumentaion. Viel Spaß. (mehr …)

  • Kate Moss im TopShop

    Die Schlange vor dem Laden
    Schlange vor TopShop

    Ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher ob ich mir das geben soll. Kate Moss kommt heute Abend irgendwann um ihre Kollektion im TopShop vorzustellen. Der Shop ist gerade hier um die Ecke. Also in Sichtweite. Dabei wird sie sich wohl einige Zeit selbst ins Schaufenster stellen. Die ersten Menschen haben sich schon um 11 Uhr in die Schlange gestellt um zu warten und einen Blick zu erhaschen oder eines der Teile zu kaufen. In der Presse wird auch schon lang und breit geschrieben, dass es nur fünf Teile pro Käufer geben wird, damit die bekloppten nicht bei eBay meinen reihenweise Schnäppchen machen zu können. Man kann sogar nur, so stand es in einem Online-Magazin, maximal 8 Kleidungsstücke anprobieren und muss dann wieder gehen. (mehr …)

  • Süper Mario

    Eigentlich ist eine „Liebeserklärung“ an eine Stadt etwas, das von Herzen kommen soll. Wenn jemand aber die Abhandlung über Istanbul schreibt, als würde er einen Restaurantbesuch bei Mc Donald’s beschreiben, dann kann ich das Ganze nicht nachvollziehen. Ein türkischer Basar ist sicherlich ein Erlebnis, wer aber die starken Gerüche nicht ab kann, wird es dort hassen. Genauso wie Wasser und Schiffe, die kann man am Rhein genauso schön empfinden, man muss dazu nicht der Heimat entfliehen. Modrigen Fischgeruch liefert jedes Wasser, meist etwas mehr, wenn es wärmer ist. Natürlich, es ist schoener anders. Aber dafür nicht besser. Mir scheint Mario einfach entwurzelt zu sein. Hier kommt es auf den Blickwinkel an. (mehr …)

  • Zum neuen Gesicht von Polente

    Polente ist seit ein paar Tagen umgebaut und ich hatte meine Gründe. Mein altes Weblogsystem Sunlog war nach einigen Jahren nicht mehr ganz taufrisch. Die Seite war wunderbares Ziel von Spamern und aus diesem Grund konnte ich nur registrierte User kommentieren lassen. Was natürlich wenige machten. Die Entwickler haben irgendwann die Weiterentwicklung eingestellt. Schade eigentlich, da mir das Ding ganz gut gefiel. (mehr …)