Ja, so ist das auf dem Land, da wird noch offen mit den Bedürfnissen von uns Männern umgegangen. Auf nach Bensheim am 16. Mai und „de roure schdrisch“ genossen. Wissen die eigentlich was auf dem Plakat steht? (mehr …)
Autor: Holger Hellinger
-
Google Webmastertools und der tägliche Trojanermüll
Seit einigen Tagen geht es durch die Presse, und gestern bekam ich die E-Mail sogar von Bernd weiter geleitet, der Wohin.Heute schon aus dem Index gelöscht sah. Jetzt bekam ich sie mit Polente auch zugesendet. Eigentlich fängt sie mein Spamwächter ab, ich habe sie aber herausgesucht, weil ich darüber schreiben will. Die Spammail arbeitet wirklich professionell. Man bekommt wirklich den Eindruck, dass man vom Serviceteam von Google angeschrieben wurde. Ein einfacher Blick auf die bei Google gelisteten Seiten kann dann aber jeden beruhigen. (mehr …)
-
TITANIC – Karrikaturenbaukasten
Sehr witzig. Sehr schön. Ich hab auch gleich mal massig Karrikaturen erstellt. Was eine wirre, klasse Idee. Sehr schön dieser Karikaturen-Baukasten. Legt einfach selbst Karrikaturen an und freut Euch darüber. Wunderbar. :) (mehr …)
-
Spiegel titelt mal wieder auf Bildzeitungsniveau
Den folgenden einleitenden Satz musste ich gerade beim Spiegel Online lesen. Irgendwie nähert er sich damit der Bildzeitung.
In Costa Rica ist ein 13-Jähriger in einer Lagune von einem Krokodil angegriffen worden. Kurz bevor er unter Wasser gezogen wurde, rief er seinem Bruder „Adios“ zu.
Der ganze Artikel ist hier nachzulesen. Ich frage mich gerade, ob das witzig, oder doof ist.
-
Good bye London
Der Freitag Morgen ging eigentlich viel zu schnell herum. Viele Kollegen kamen nochmals an den Tisch um sich zu verabschieden und brachten teilweise kleine Präsente mit. Irgendwie gingen die drei Monate dann doch wirklich schnell rum. Alle Projekte die wir begonnen hatten sind abgeschlossen und es gab fast keine Probleme. Ein wirklich erfolgreicher Ausflug. Ich werde wie schon geschrieben für einen Neukunden in den nächsten Tagen HTML Templates für die Integration in ein CMS aufsetzen. Eine kleine Herausforderung zum Ende. Denn ich weiß nicht, wie die Zusammenarbeit über die Entfernung funktionieren wird. Mal gespannt.
-
Verabschiedung aus London
Donnerstag Abend haben wir uns aus London verabschiedet. Sehr viele der Londoner Kollegen waren mit in Crown & Sceptre in der Straße gekommen, um ein gemütliches Bier zu trinken. Nachdem irgendwann am Abend begonnen wurde Whiskey zu trinken, zog ich die Reißleine und verabschiedete mich nach Hause. Auf dem Weg dahin sah ich diesen Fiat 500, der mit römischem Kennzeichen in der Straße parkte. Was für Strecken manche Leute mit solche Kisten fahren.
-
Primatis hat ein neues Gesicht
Zugegeben, ich bin ein wenig spät dran, aber besser so, als nie. Primatis hat ein neues Gesicht, ist schlanker geworden und bietet die Inhalte jetzt irgendwie strukturierter an. Erwähnt wird die Seite von mir, weil meine Domain Primaten darauf zeigt. Ich hatte diese vor Jahren einmal reserviert, weil ich ein Projekt plante. Bei Frank Preiß ist sie jetzt als Framest aber auch gut aufgehoben. Schaut mal vorbei. Es lohnt sich.
-
Mr. SUB aus Kanada macht wirklich kranke Werbung
Mr. SUB mach wirklich irre Werbung. Ich bin mir immer noch nicht sicher ob das wirklich cool ist, oder nur noch krank. Aber was will man von einem Land erwarten in dem jedes Jahr immer noch hunderttausende Robben abgeschlachtet werden? Zumindest sind die Werbefilme manchmal sehr nah an diesem Thema, wenn man sich die Handlungen der Filme genauer ansieht. (mehr …)
-
Boxtechnologien und Bildgalerien
Immer häufiger sieht man in letzter Zeit sogenannte Inline-Popups, die nicht den PopUp-Blocker des Browsers veranlassen dieses zu unterdrücken. Dies kann von unerwünschter Werbung, aber häufiger von Bildergalerien, oder Detailansichten genutzt werden. Einige Ansätze dazu gibt es im Netz zu finden, ich habe einmal die für mich interessantesten drei Versionen aufgeführt. (mehr …)
-
Quiz zu Softwarefehlern
Witziges kleines Quiz zu Softwarefehlern. Einfach mitmachen. Die schönste Frage war die folgende:
1997 trieb das US-Navy-Schiff Yorktown stundenlang hilflos im Ozean. Grund dafür war die Eingabe einer 0 in das Bordnetzwerk. Welche Firma konstruiert das Netzwerk?
Ich hatte sogar 8 von 10 Fragen richtig beantwortet.