Autor: Holger Hellinger

  • Wilkinson Werbung und Spiel

    Wilkinson FFK
    Wilkinson Werbung

    Sehr krass gemachte Werbung von Wilkinson (Fight For Kisses). Und noch dazu ein Spiel, das man sich herunter laden kann. Witzig und absolut cool. Vor allem der Trailer hat es irgendwie in sich. Sehr witzig gemachte Computeranimation die einfach dazu einlädt mehr zu wollen. Neben einigen sehr wirren Desktophintergründen gibt es auch witzige Features die man sich anschauen sollte. Die Seite ist wohl derzeit nur in französisch umgesetzt. Aber es macht dennoch Spaß. Endlich mal wieder Flash eingesetzt wo es hingehört. Das ganze ist so ein bisschen aufgezogen wie ein Firstperson Fighter. Das Spiel auch? (mehr …)

  • PicooZ RC Mini-Helikopter

    PicooZ startbereit
    PicooZ RC Mini-Helikopter

    Ich hatte schon längere Zeit mit diesem kleinen, nur 10g schweren, Helikopter geliebäugelt. Während meines Aufenthaltes in London hatte ich ihn öfter in der Hand. Die 30£ waren mir dann aber immer irgendwie zu teuer und daher schreckte ich vor einem Kauf zurück. Jetzt habe ich mir bei TOYS“R“US den PicooZ gekauft. 30€ erschienen mir als nicht zu teuer. Wenn man noch 6 aufladbare AA Batterien zur Hand hat, ein halbwegs akzeptabler Preis. Vor allem, weil das Ding mächtig Spaß macht! Das kann man schon alleine daran sehen wie häufig Leute sich und den Helikopter filmen und diese bei Youtube einstellen. (mehr …)

  • Ramadan und 9/11

    Swami Durchananda: erklärt es uns heute. Der Ramadam ist schuld an durchdrehenden Moslems und bringt es auf den Punkt. Wenn sein Kater am Tag nichts ißt, dann fühlt er sich auch nicht wohl… ;o) (mehr …)

  • Kaffeekocher oder doch Wohlfühlspezialist?

    Die Recrutingabteilung von Siemens hat sich sicherlich über die vielen eingehenden Bewerbungen gefreut, bis man dann feststellen durfte, dass die Stellen auf die sich die Bewerber bezogen, irgendwie nicht zu Siemens passen…

    (mehr …)

  • Konsumentenschelte oder berechtigtes Anliegen?

    Ich recherchiere gerade für einen Kunden auf den Seiten der Konkurrenz und musste kurz kopfschüttelnd und mich über die Benutzer dieser Seite wundernd, vor einem Kontaktformular einer dieser Seiten sitzen, als ich dort den folgenden Satz sah:

    (…) wir möchten Sie hiermit herzlich bitten, von Anfragen zur Zusendung kostenloser Werbemittel abzusehen (…)

    Wie weit ist es denn gekommen, dass unsere Bevölkerung so zum Schnorrertum verkommt? Oder ist es einfach das Internet, das diese Kostenlosmentalität schürt? Wieso kaufen Konsumenten nicht eine Flasche zur Probe? Schrecklich. Als verantwortlicher wäre mein Satz eher dieser gewesen:

    Nehmen Sie bitte von Schnorrer-E-Mails Abstand. Auch wir haben, wie Sie, nichts zu verschenken.

    Konsumentenschelte
    Konsumentenschelte

    Auf jeden Fall ist die Konsumentenschelte von meiner Sicht aus absolut berechtigt. Aber dass es schon so weit gekommen ist, dass man dies auf Webseiten wegen des erhöhten Arbeitsaufwandes abbilden muss, war mir nicht bewusst. Irre.

  • Ich will über Gott lästern so viel ich will – oder wieso Gotteslästerung nicht doof ist

    Unglaublich was unsere Gotteskrieger der CSU aus Bayern da wieder fordern. Nachdem sie schon 1986 und 1995 mit solchen Forderungen im Bundesrat gescheitert waren, versuchen sie es jetzt erneut. Populismus pur. Wieso sollte es in ihren Augen legitim sein Mohamed mit Hundekopf darzustellen, oder allgemein Karrikaturen über ihn zu verbreiten, aber sobald der Papst in einer witzigen Serie wie der MTV Serie Popetown ein bisschen auf den Arm genommen wird, geht ein Aufschrei durch das Spießertum. (mehr …)

  • Modeschmuck für Kinder

    Ich frage mich regelmässig wieso Eltern nicht aufpassen und Ihre Kinder wirklich jedem Trend hintenher laufen lasssen. ;o) (mehr …)

  • Bundestrojaner und Onlinedurchsuchung

    In der derzeitigen Diskussion um die Onlinedurchsuchungen taucht der Begriff Bundestrojaner immer wieder auf. Wer Informationen dazu sucht findet dazu viel im Netz. Ich habe mir nur mal noch Gedanken dazu gemacht. (mehr …)

  • Tschau Luciano Pavarotti

    Schade, dass Luciano Pavarotti es nicht geschafft hat. Danke für die vielen schönen Momente. Hier ein klein wenig davon: (mehr …)