Autor: Holger Hellinger

  • Bild Zeitung und die Angstmacherei

    Bild Dieselpanikmache
    Bild Zeitung und die Angstmacherei

    Da schreibt die Bildzeitung Online über den Klimawandel, auch dass man als Bürger etwas dagegen tun sollte und auch auf’s Auto verzichten soll, wenn es denn möglich ist. Dann aber wird, nachdem die Rohölpreise in die Höhe und damit endlich mal die Preise für Kraftstoff steigen, gleich wieder losgewettert. Mittlerweile fällt es mir immer mehr auf, wie die Bild ihr Fähnchen in den Wind hält. Einfach nur krank. Man kann keinerlei roten Faden in der Berichterstattung finden, ausser dem, ich hab das gerade zufälig gesehen, den auch der Bildblog unter dem Begriff Hamsterrad mit Dieselantrieb treffend formulierte. Panikmache und Bericht über die selbe Situation in einer langen Abfolge. Die Kosten verursacht beim Benzinpreis nicht in erster Linie der Preis pro Liter, sondern der Verbrauch. Sparen ist die Devise. Am besten das Auto stehen lassen.

  • Web Montag in Düsseldorf

    Am 19.11. ist Web Montag in Düsseldorf! Das ist eine gute Sache und daher mache ich darauf aufmerksam. Vielleicht gibt’s ja Interesse bei meinen Lesern.

    Was ist ein Web Montag?

    Definition auf der Seite:

    »Web Montag – bringt AnwenderInnen, EntwicklerInnen, GründerInnen, UnternehmerInnen, Venture Capitalists, ForscherInnen, Web-Pioniere, Blogger, Podcaster, DesignerInnen und sonstige InteressentInnen zum Thema Web 2.0 (im weitesten Sinne) zusammen. Alle sind eingeladen, den Webmontag mitzugestalten und Wissen zu teilen.«

    Der Eintritt ist frei und es gibt in der Regel immer spannende Vorträge aus verschiedenen Bereichen.

    Die Planung und Organisation übernehmen die Teilnehmer selbst in einem Wiki unter:

    Eigentlichfinde ich die Bezeichnung Web Montag ja schrecklich. Sollte das nicht Webmontag heißen?

  • Eher Todesstrafe als Tempolimit?

    Tempolimit, jetzt!
    Pro Tempolimit

    Ist es wirklich so, dass man den deutschen Durchschnittsautobahnraser eher davon überzeugen könnte, dass die Todesstrafe wieder eingeführt wird, als eine mehr als sinnvolle Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit auf unseren völlig überfüllten Autobahnen? Manchmal fühlt man sich umgeben von Gehetzten, nervösen, nahe dem Wahnsinn fahrender Menschen, die wie mit Scheuklappen versehen, nur den schmalen Pfad vor sich sehen und mit gerade mal 2 Meter Abstand und 150km/h Geschwindigkeitsunterschied an LKW vorbeirasen. Und das geht sogar mir so, der schon hunderttausende von Kilometern gefahren ist. Wie fühlt sich da erst eine Mutter mit Kindern im Auto, die gerade 10.000 Kilometer im Jahr fährt.

    Wer es eilig hat, ist einfach zu spät losgefahren.

    Vor allem fand ich die Überschrift Neue Allianz „Pro Tempolimit“ fordert Anschluss Deutschlands an die zivilisierte Welt einfach herrlich und genau die Situation beschreibend. Ich bin gespannt welche Ausreden und Ausflüchte von den lobbygetriebenen Politikern wieder gefunden werden.

  • Duftende Haare

    Politisch unkorrekt und herrlich doof:

    Jeden Tag kommt der Mitarbeiter Klaus Bäumler sehr nahe an Frau Schuster heran, die an der Kaffeemaschine steht.

    Er atmet tief ein und sagt: »Frau Schuster, ihr Haar duftet aber wunderbar!«

    Nach vier Tagen geht Frau Schuster zum Betriebsrat und beschwert sich über Herrn Baeumler wegen Sexueller Belästigung am Arbeitsplatz.

    Der Betriebsrat fragt: »Ist es nicht ein schönes Kompliment, wenn man
    Ihnen sagt, ihr Haar duftet gut?«

    Frau Schuster: »Im Prinzip schon, aber Herr Bäumler ist Liliputaner!«

  • Make The Logo Bigger!

    Wer kennt das nicht. Man hat ein schönes Layout für eine Webseite erstellt und der Kunde schaut drauf und das einzige was er sagt ist: Mach doch das Logo ein bisschen größer! ;)

    (mehr …)

  • Zivilcourage des Geschäftsführers des Holiday Inn Dresden

    Anscheinend hat die NPD im sächsischen Landtag versucht ein Tagungshotel in Dresden zu finden, leider war das nicht wirklich einfach, so dass sogar Hotels einer amerikanischen Kette in Betracht gezogen wurden. Der Geschäftsführer des Holiday Inn in Dresden gebührt meine Hochachtung. (mehr …)

  • Maddie als Maggi in der Presse – Danke TITANIC!

    Maddi in der TITANIC
    Maddi in der Titanic

    Die TITANIC hat mit der fingierten Discounteranzeige mal wieder eine satirische Perle ins Web gestellt. Auch wenn ich mich nach über 20 Jahren Abonnement manchmal frage ob es noch Sinn macht jährlich Geld dafür auszugeben, so werde ich dann alle paar Monate wieder davon überzeugt, dass es sich doch lohnt. Wenn man sieht wie sich die geifernde Meute jetzt auf die Anzeige, die gar keine ist, stürzt und alle möglichen moralischen Bedenken aufwirft, muss man sich fragen ob die andere Berichterstattung nicht viel schlimmer ist, in der die Eltern ununterbrochen das Bild Ihrer Tochter in die Kameras dieser Welt halten.

  • Günter Discher – Podcaster und ältester DJ

    Günter Discher gilt als der älteste DJ und Podcaster. Er hat das Jugend-KZ überlebt in das er eingesperrt wurde, nur weil er Swing, der im dritten Reich verboten war, hörte und er diesen verbeitete. Er ist Jahrgang 1925 und immer noch aktiv. Auf einer ansprechenden Homepage gibt es neben News über seine immer noch recht häufigen Medienauftritte die besagten Podcasts, Interviews und einen Shop. Wären nur alle älteren Menschen so Web 2.0 afin.

  • Software Updates in Eclipse – fehlende feature.xml

    Wer sich Eclipse auf den Rechner zieht und dann auch noch regelmäßig Plugins direkt in den Plugin Ordner kopiert, wird dann häufig mit einem nervigen Fehler konfrontiert. Wenn man das Software Updates Feature (unter Help) nutzt, meldet sich Eclipse, dass es keine feature.xml finden kann. Einfach Lösung ist das Verzeichnis in dem Eclipse liegt aufzurufen, die dort liegende site.xml zu löschen und Eclipse neu zu starten. Danach funktioniet das Update Feature wieder einwandfrei. Mir ging das gerade so, als ich Aptana – ein wirklich tolles Plugin zum Editieren von HTML und CSS – installieren wollte. Das Tipp natürlich wie immer ohne Gewähr.

  • Bei Nacht

    Nacht in der Kellerstraße
    Nachtarbeit

    Ein paar Tage spät in der Nacht noch in der Firma gesessen. Das musste ich festhalten. Das Ganze ist natürlich nicht wirklich so tragisch wie es wirkt. ;o) Tolle Kollegen in einem tollen Projekt, da macht das was man tut Spaß und man ist herausgefordert etwas Tolles im Team zu vollbringen. Da schmecken die nächtlichen Pizzen um so besser. Ich freue mich, das Erstellte bald im Einsatz zu sehen.

  • Adresszeilenkopie – Datenschutz und Historie

    Gerade bei paulinepauline über die folgende witzige Idee von WebZweiPunktNull gestolpert. Einfach die Tastatur durchhampeln und dabei schauen welche Adressen man als letztes besucht hat. Da ich in meinem Browser (Firefox) unter Extras/Einstellungen/Datenschutz bei jedem Schließen des Browsers alle Daten lösche, ist nicht viel vorhanden was man sehen kann. ;o) (mehr …)