Ein bisschen komisch finde ich die Aufrufe zur Abstimmung über den wahrscheinlichen Todeszeitpunkt von Prominenten schon. Wer sich aber verhält wie manche in der Öffentlichkeit stehende Personen, braucht sich dann über solche Seiten nicht zu wundern. (mehr …)
Die folgende, in meinen Augen SPAM E-Mail, erhielt ich heute Abend. Man kann dem Herrn zu Gute halten, dass er meine Webseite angesurft hat und sich dort umgesehen hat. Oder der Robot ist ein wirklich guter und hat auch noch eine orthografisch korrekte E-Mail zusammengebaut. Letzteres glaube ich weniger.
Zumindest hat sich Herr P. keinerlei Mühe gegeben meinen Weblog anzusehen, sonst hätte er bemerkt, dass ich sehr wohl in der Lage wäre ein Formular aufzusetzen, sogar ein eigenes, das die Inhalte meiner E-Mailanfragen die ich erhalte, nicht an irgend einen ominösen Service weiter gibt. (mehr …)
Ich habe es gewagt. Nach 2 Jahren Trägheit habe ich mich heute wieder aufgerafft und bin gelaufen. Ich muss zugeben, dass es nicht allzu weit war. Aber dafür, dass ich es endlich wieder getan habe, bin ich stolz.
Wenn ich mir überlege, dass ich als Jugendlicher fast täglich mehrere Stunden Fahrrad gefahren bin und noch vor wenigen Jahren jeden Morgen von Mainz-Kastel nach Erbenheim und zurück gelaufen bin. Dann ist das heute zwar nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Aber es muss eben wieder begonnen werden.
Am Wochenende hatte ich mir extra die Joggingschuhe und Sportsachen eingepackt, um am Morgen los zu laufen. Nur heute Morgen klebte ich irgendwie am Bett. Heute Abend dann hat mich Carsten, auf dem Heimweg von der Firma in die Wohnung aufmuntern können, doch mit zu Laufen.
Nix wie los also. Er rannte als ob er eine Bank ausgeraubt hätte und alle Münchner U-Bahnschläger auf einmal hinter ihm her wären. Ich musste bei der ersten Isarbrücke rüber zur Isarvorstadt passen und bin auf der anderen Seite zurück. Für heute genug. Aber ab jetzt wieder wenn möglich 2-3 mal die Woche und nächste Woche dann bis zur nächsten Brücke. ;)
Gerade bei Sören gefunden, der Lieblingscocktail der DDR-Bonzen. Eine unglaublich feine Kreation aus dem Feinsten was uns der Spreewald zu bieten hat! Natürlich abgerundet mit ein wenig Gewürz, wie Zitronenmelisse und Basilikum und feinem essigsaurem Sud. So wird der Cocktail zum unvergesslichen Genuss. Nach unbestätigten Berichten war vor allem unter den Stasioberen der Verzehr dieses leckeren Getränkes, kurz vor dem zu Bett gehen, Pflicht. Konnte so doch der Brummschädel am Morgen danach verringert werden. Prost!
iPod vs Braun RadioDie Firma Braun war in den 60er Jahren der Inbegriff von Design und Innovation. Geräte die Braun baute, waren einfach zu bedienen, Funktionen waren nicht überfrachtet und die Dinger waren teuer. Da es in der Zeit noch etwas am Marketing haperte und man den Leuten damals nicht beibringen konnte, dass sie diese überteuerten Geräte dringen kaufen müssen, wurden diese aber nicht zum Massenphänomen und wenigen Leuten bekannt. (mehr …)
Heute Morgen im Zug bin ich wieder fast verzweifelt. Da setzt man sich in den Ruhebereich und schaltet die eigenen Mobiltelefone auf Vibrationsalarm, um einfach ein paar Stunden Ruhe zu haben und dann sind da diese NOKIA-Mädels die einfach Angst haben irgend einen der vielen wichtigen Anrufe, von den vielen wichtigen Personen, für wichtige Menschen zu verpassen. Natürlich ist der letzte witzige Klingelton gestern abend erst auf das Telefon geladen worden und muss , als wären die Angerufenen 97 Jahre alt, taub und der Meinung es interessiert jeden, in voller Lautstärke gehört werden. Der gesamte Inhalt des Gesprächs bezieht sich meist sowieso nur auf die derzeitige Position auf der Landkarte und die schlechte Gesprächsqualität und macht so die Sache nicht besser. (mehr …)
Ich will euch heute die Chance geben abzustimmen wie ihr Euch beim Rauchen verhaltet und wie Ihr das Rauchverbot findet. Stimmt ab und seht was die anderen denken, oder schau zuerst wie abgestimmt wurde.
Vorratsdatenspeicherung und die sogenannte Onlinedurchsuchung betrifft uns alle. Aus diesem Grund schaut Euch auch der Schäuble an, wenn Ihr Polente besucht und JavaScript aktiviert habt. Jetzt wurde ich von ein paar Leuten schon gefragt woher ich das habe. Es gibt dafür ein WordPress Plugin »Schäuble is watching you«, das ich aber nicht direkt verwende. Ich habe mir das Script extrahiert und an meinen Weblog angepasst. Wenn Ihr es bei mir kopiert, dann funktioniert das nicht so ohne weiteres, da ich es an das von mir verwendete Mootools angepasst habe. Holt Euch also nur das aktuelle, oben genannte, Plugin. Es gibt übrigens seit mehreren Monaten auch eine Zasi 2.0 ;)
Ich war gestern in der Maxvorstadt um mich beim Zahnarzt behandeln zu lassen, mit dem ich früher einmal begonnen hatte Zahnmedizin zu studieren, da ich derzeit keine Zeit finde in Mainz einen zu besuchen. Die Gelegenheit danach noch in Schwabing/Maxvorstadt etwas Essen und Trinken zu gehen, ließen wir und nicht nehmen und begaben uns in den Alter Simpl. Ich war schon früher mal in dem Laden und das Essen dort war recht lecker. Nur durch den Qualm konnte man es nicht genießen. Endlich konnte ich dort rauchfrei essen. Der Laden war voll wie eh und je. Ab und zu lief zwar jemand raus zum Rauchen. Richtig zu stören schien es anscheinend aber niemand. Der Laden selbst ist auch durch Qype zertifiziert, oder wie auch immer man das nennen will. Zumindest sah ich dort das erste mal so einen Aufkleber, worüber ich bei PaulinePauline vor kurzem gelesen hatte und mich wunderte wer freiwillig diese Dinger verteilt. Mir fiel gerade auch auf, dass man bei Qype, wenn man eine Kneipe beim Namen sucht, aber den Namen nicht genau kennt, keinerlei Hilfe erhält. Ich hatte zuerst nach »Alter Simpel« gesucht und keinen Eintrag gefunden. Ein »Meinten sie: „Alter Simpl?“« wäre hier hilfreich.