Autor: Holger Hellinger

  • Deutschland deine Köche…

    …oder wieso ich langsam wirklich glaube, dass manche Männer ohne Frauen tatsächlich verhungern, oder sich nur von Fertiggerichten ernähren würden.

    Gerade an der Hähnchenbude, der Kunde in breitestem bayerisch:

    Auf der Tüte steht aber wie ich das Hähnchen heute Abend wieder warm machen kann?

    Der Hähnchenmann:

    Schmeiß es in die Mikrowelle.

    Der Kunde:

    Oh, danke, ja, das habe ich eine.

    Sagte es, und lief glücklich davon. Zurück blieb ich, sprachlos.

  • Wo bleiben die Aprilscherze?

    Täusche ich mich, oder bleiben in den Onlinemedien heute die Aprilscherze aus? In einigen Radiosendern soll schon vom Ausscheiden der Fußballnationalmannschaft aus der EM berichtet worden sein und auch sonst machen die gerne Weltuntergangswitze, aber in meinen bevorzugten Weblogs, Nachrichtenmagazinen und Onlinezeitungen wird irgendwie kein Aprilscherz gemacht. Oder habe ich einfach nur krumm geschaut? Zumindest wird in einigen sogar heute schon über schief gegangene, oder in den letzten Jahrzehnten gut gelaufenen, Aprilscherze berichtet. War’s das schon?

  • Alleine die Drohung, dass die PARTEI mitmacht, hat gereicht!

    Alleine die Drohung der PARTEI einen Gegenkandidaten bei der Bürgermeisterwahl 2008 der Verbandsgemeinde Heidesheim aufzustellen, hat den freien SPaß-Kandidaten und Spaßmacher Hans-Jürgen Finkenauer bewogen aufzugeben. Wie aus zuverlässigen Quellen zu erfahren war, wird die PARTEI diese zermürbende Taktik auch noch bei den anderen Kandidaten anwenden und erfolgreich die Macht übernehmen! Die entgültige Teilung der Verbandsgemeinde Heidesheim ist laut PARTEIprogramm eines Ihrer Ziele.

  • Kein Respekt mehr

    Man, wenn ich darüber nachdenke wie wir Respekt vor dem Lehrer hatten und was dann heute in den Schulen passiert, kommt mir das kalte Grausen. Unglaublich wird es, wenn Schüler nicht einmal mehr kapieren, dass ein Mobiltelefon rein gar nichts im Unterricht verloren hat und sich dann auch noch aggressiv gegen eine kurzfristige Beschlagnahme um den Unterricht zu gewährleisten wehren.

    [local /wp-content/uploads/2008/03/com_student_vs_teacher_portugal1.flv]

    Spannend dabei fand ich zu beobachten, dass manche Schüler wohl versuchten der Lehrerin beizustehen, dann aber vom Mob verdrängt wurden. Unglaublich.

  • Unterstützt Spanien!

    Lang dauert es nicht mehr… darum:

    [youtube oBFB26-lAck]

    So schön ;)

  • Apple mal wieder

    Da ich kein iTunes nutze, komme ich nicht in den Genuß der Zwangsinstallation des Safari. Nachdem einem Windows jahrelang alles mögliche unter gejubelt hat, tut dies jetzt auch Apple auf diesem Betriebssystem. Wer iTunes nutzt und keinen Safari installiert hat, bekommt den jetzt zwangsverpasst. Sauerei. Dabei sieht man, je größer Firmen werden, desto mehr vergessen sie die heren Ziele, die sie jahrelang vertreten haben.

    Als ich den Beitrag bei Heise überflogen hatte, war mir vor ein paar Tagen die Brisanz einer solchen Installation gar nicht bewusst geworden. Erst der Weblogbeitrag zeigte den ganzen Umfang.

  • Juhu ich bin onlinesüchtig…

    Irgendwie muss ich mich aber in einer vierten Kategorie einordnen, die es noch nicht gibt. Ich passe nämlich nicht in eine der drei Einstufungen, die man mindestens 35 Stunden lang ausüben muss, um nach einer neuen Verbreitung von Horrorzahlen als süchtig zu gelten.

    • Online-Spielsucht
    • Online-Chatsucht
    • Online-Sexsucht

    Keine dieser drei Kategorien passt. Chatsüchtig war ich mal zwischen 1996 und 1997, da hat mich das hunderte von Mark im Monat gekostet. Spielen tu ich nur mit den Besuchern meines Weblogs und als seit Jahren glücklich in einer Beziehung lebender Mann, ist mir die Onlinesexwelt völlig suspekt. Irgendwie würde ich mich als arbeitssüchtig und kontrollsüchtig einstufen. Mit geschätzt 55 Arbeitsstunden online und geschätzt 15 Stunden die ich mich zusätzlich mit privaten E-Mails, Weblogs und Nachrichten beschäftige, bin ich fast doppelt gefährdet. Und zwar, wenn es nach der Aussage von Gabriele Farke: »Die Wissenschaft definiert einen Onlinesüchtigen als jemanden, der 35 Stunden pro Woche oder mehr im Internet verbringt«, vom Portal Onlinesucht.de, geht. (mehr …)

  • Bilderrätsel

    Bilderrätsel.

    Bilderrätsel

    Wer weiß es? ;)

  • Hier ging gerade die Welt unter…

    Schöne Hagelkörner, überfüllte Abflüsse und scheppernde Dachfenster. Es war ein schönes Bild. Vor allem war es kurz dunkler als am Abend…

    …jetzt scheint wieder die Sonne. Aprilwetter im März.

  • Schnee

    Herrlich. Es schneit. Weiße Ostern, ich habe Jahrzehnte darauf gewartet…

  • Guitar Hero – oder wie macht man sich noch mehr als bei DSDS zum Depp

    Nicht genug, dass man sich mit den ziemlich genialen Spiel Guitar Hero, das es für so ziemlich alle Konsolen gibt, zu Hause vor dem Fernseher zum Affen macht, jetzt wird auch noch unter den Augen von Jurymitglied Lemmy Kilmister die Heavy-Metal Gemeinde beim Versuch einen Rockstar zu mimen veralbert. Herrlich… (mehr …)