Autor: Holger Hellinger

  • Powerpoint stirbt nicht aus

    T-Online Inbox
    T-Online Inbox

    E-Mail wird langsam aber sicher zum Präkariats-Statussymbol. Und so sieht dann meine Inbox nach wenigen Tagen bei T-Online auch aus. Massenweise Powerpoint- und Spaßmails, aber auch riesige unkomprimierte Bilder. Irgendwo hatte ich die Tage in einem Weblog, oder bei Twitter gelesen, dass sich jemand gewundert hat, dass diese Powerpoint-E-Mails immer noch nicht ausgestorben sind. Ich kann es hier beweisen. Im Übrigen war die E-Mail mit dem »IMG_4396.JPG« tatsächlich dreimal angekommen. Nachdem er dann in E-Mail zwei und drei jedesmal schrieb: »Ich versuche es jetzt zum zweiten/dritten Mal, die muss doch ankommen!« Das sind dann auch die Leute die an Servicehotlines die Berater zum Verzweifeln bringen. Oder mich an die Omi erinnern die mich mal vor Jahren am Telefon terrorisierte, bis ich herausfand, dass sie sich nicht verwählte, sondern einfach nur immer Wahlwiederholung drückte. (mehr …)

  • Die PARTEI im Spiegel der Presse

    Bild das Holger Hellinger mit Mainzer Bürgern zeigt
    Bild das Holger Hellinger mit Mainzer Bürgern zeigt

    Kaum steht man mal in der Zeitung, schon wird man falsch zitiert. Als wollten wir mit der verfassungsfeindlichen Plattform die Menschenrechte abschaffen! Nein, wir wollen nicht mehr jedem Dahergelaufenen die Menschenwürde verleihen. Am besten zeigte sich das beim etwas verwirrten Langzeitarbeitslosen, der losschimpfte, dass jeder in die Bundesrepublik Einreisende die Menschenwürde hinterhergeworfen bekommen würde, er sie dennoch nicht hat. Irgendwie tat das schon weh. Wir haben ihn aber bedauert und für einen Wahlsieg angekündigt, dass es uns dann so geht wie wir es ihm gerade versprochen haben. Wir sind nicht anders als die anderen schmierigen und populistischen Parteien. Wir geben es nur zu.

    Der Orginalbericht online

  • Die PARTEI mit Buch und Film

    Die PARTEI tritt langsam aber sicher ins Bewusstsein der Bundesbürger. Ob durch Film, Buch oder Machtübernahme und Wahlsiege. Jetzt erst mal durch offensive Filme.

  • Virales von Schwäbisch Hall

    Irgendwie passt das nicht so richtig. Sucht Schwäbisch Hall, der biedere Baufinanzierer, wirklich mit dieser Seite neue Vertriebsmitarbeiter? Ich meine, die Filme sind jetzt nicht so absolut viral, dass sie riesen Resonanz finden werden, aber lustig sind sie allemal. Natürlich sind die Witze Klassiker aber die Verbindung Bank- Baufinanzierer-Virale-Videos waren mir den Beitrag wert. Einen eigenen Youtube Channel haben sie auch.

    [youtube NW1T0NmU19k nolink]

  • Der Traum aller Frauen…

    Wow wird man jetzt regelmässig hören, wenn Frauen mit glasigen Augen vor ihrem Rechner sitzen und sich die Schuhmodelle reihenweise vorstellen lassen. Je größer der Bildschirm, desto mehr sieht man im Überblick bei Zappos Schuhshop und kann sich durch einen Klick gleich die ähnlichen Schuhe dazu stellen lassen. Prima, das ist es was Frau braucht ;) Ohne JavaScript geht nichts, aber zumindest braucht man kein komisches Flash. Toll.

  • Interaktives Jacuzzi Mädchen

    Diese Youtube Follows haben es mir angetan. Und dieses ist wirklich ziemlich wirr, Toaster in den Pool, oder Kartoffeln schälen, mit Fischen um sich hauen und Sandwiches auftischen. Herrlich doof. Am Ende der Filme geht es immer weiter. Macht einfach selbst mit:

    [youtube X5Qn8-w12p0 nolink]

  • Anbandeln für total Verklemmte

    Die Tage hat mir Herb ein Bild aus der Münchner U-Bahn zur Verfügung gestellt, das er so kommentierte:

    Was uns das Mädchen in der Münchener U-Bahn mit dieser Tasche wohl sagen will: Hey Du verängstigter Streber! Sprich mich an, ich beiss Dich auch nicht, versprochen. Wenn wir schon keine 1st life haben: vielleicht können wir uns wenigstens in 2nd life näher kommen und uns vielleicht sogar virtuell verlieben…

    Hier das Bild dazu:
    (mehr …)

  • Bild.de stellt seine wichtigsten Mitarbeiter vor!

    Wow, ich bin sprachlos, Barack Obamas Team wird bei Bild mitarbeiten!

    Bild.de stellt seine wichtigsten Mitarbeiter vor: Das Barack-Obama-Team
    Bild.de stellt seine wichtigsten Mitarbeiter vor: Das Barack-Obama-Team

    Wer’s glaubt ;o)

  • wobbel – die Killerapplikation für iPod/iPhone

    Auf diese Anwendung (wobble – Link macht nur mit installiertem iTunes Sinn) hat die Welt gewartet. Toll. Lasst es wobbeln wo es nur geht. Schüttelt Euer Spielzeug. (mehr …)

  • Touchscreen Vending Machines – cool

    So was Doofes. Jetzt müssen wir hier in Deutschland wahrscheinlich bis 2010 warten bis die ersten Touchscreen Automaten dann wohl zuerst in irgendwelchen Flughäfen aufgestellt werden. Die alten – in Kantinen stehenden – werden wahrscheinlich erst 2020 abgelöst. Schade ;) Irgendwie haben die Dinger was von einem iPod.

  • Was ist Twitter?

    Besser als mit diesem Profil von Feliz Navidad kann man es nicht zeigen. Es drückt wohl aus, was viele denken, wenn sie das erste Mal angemeldet sind.

    • Wer schnell Antwort braucht ruft an oder schreibt in einem Messenger, da sieht man ob der andere da ist.
    • Wer sich exhibitionieren will, geht in den Park, da ist es sicherer, dass man/frau gesehen wird.
    • E-Mail ist anonym – wenn es sein muss.
    • Erhaltenswertes, oder Meinungen kann man bloggen und ich habe Kontrolle über Inhalte und Profile von mir.
    • Echte, menschliche Kontakte sind toll und ich teile mit denen gerne und ausführlich das, was ich bei Twitter in gefühlt 90% der Fälle lese, man schreibt über »Verdauungsprobleme« auch nicht am Schwarzen Brett der Firma.
    • Der Rest sind Nachrichten, Ereignisse, die auch andere Medien bieten, rühmliche Ausnahmen mögen die Regel bestätigen.
    • Mir fällt beim besten Willen nichts ein, was dann über bleibt, was da hingeschrieben gehört.

    Hoffentlich macht er mir jetzt keinen Strich durch die Rechnung und findet doch noch Gefallen daran. ;)