Autor: Holger Hellinger

  • Mobile Monday

    Registrierungsprozesse sind einfach zu schwer…

    Mr., Mrs oder Frau und was bin ich?
    Mr., Mrs oder Frau und was bin ich?
  • Cockfighter

    Diese Video Tagline macht einfach Sinn:

    He came into town with his cock in hand, and what he did with it was illegal in 49 states.

    Der Film Cockfighter in der IMDb
    Tagline:He came into town with his cock in hand, and what he did with it was illegal in 49 states.

    Cockfighter (1974)

  • Timo und Holger

    Zwei Männer mit Kissen.

    Timo und Holger - wer ist wer?

  • Ich will Street View, weil…

    Ich mich darauf freue, dass:

    • endlich, darauf basierende nützliche Augmented-Reality Anwendungen auf den Markt kommen können
      • direkte Restaurant- Hotelbewertungen
      • Angaben zu Preisen
      • Eingeblendete Infos zu Historischem, Bauwerken etc
    • ich mich an Orte begeben kann, die ich sonst nie besuchen würde
    • die Umgebung meines Hauses auch einfach mal schnell unterwegs einem Bekannten zeigen kann, ohne gleich die Fotoalben und Karten herauskramen zu müssen
    • ich endlich im echten Raum navigieren kann (natürlich ist auch das erweiterte Realität, aber der Unbedarfte kann sich darunten eventuell etwas mehr vorstellen)
    • man einfach mal schauen kann ob das gebuchte Hotel tatsächlich am Strand liegt

    Diejenigen die den Mehrwert dieser Anwendung nicht sehen, werden wahrscheinlich vor Jahrhunderten auch gegen Gutenberg gewettert haben, der den Buchdruck (Teufelswerk) erfand, oder den FiIm (Verrohung der Jugend), oder die Dampflok (Menschen werden bei 30km/h zerfetzt), oder das Fernsehen (Förderung der Gewalt) usw. Jede Generation hat Ihre Besitzstände, die es zu wahren gibt und Angst vor Veränderungen.

    Wer meinen Weblog liest, weiß, dass ich wahrlich schwer gegen das ungebremste Datensammeln und veröffentlichen jedweder Information bin, aber ob mein Haus jetzt in Streetview zu sehen ist, oder nicht, das interessiert mich nicht. Ich habe aber auch keine drei Meter hohe Hecke angelegt, die mein Grundstück hermetisch abriegelt. Aber ich glaube gerade diese Menschen sind es, die dann mit der Hand in der Tasche, im offeneren europäischen Ausland, am Abend vor den Fenstern stehen und glotzen.

  • Einfach gut aussehen

    Dazu rechts oben noch den Slogan »Einfach gut aussehen«. Alles etwas unglücklich gewählt.
    Dazu rechts oben noch den Slogan »Einfach gut aussehen«. Alles etwas unglücklich gewählt.

    Ich bin wirklich selbst kein Beispiel für den Gipfel der Pietät, aber was McFit da gerade auf der eigenen Heimseite zum Panikunglück in Duisburg hat, finde ich dann doch etwas komisch. Einen animierten schwarzen Text auf grauem Hintergrund, anstatt die ganze Seite einfach mal für ein paar Tage auf schwarzen Hintergrund zu stellen und mit einem weißen Text (ohne Flashanimation) das Mitgefühl auszudrücken. Dann noch rechts oben »Einfach gut aussehen«, ich glaube das würden die Trauernden und die unter Tonnen von drängenden Technojüngern Erstickten jetzt auch ganz gerne. (mehr …)

  • Das Gästebuch von Lothar Matthäus

    Haha, ich schmeiß mich gerade weg. Zuerst einmal die Leute die ihn trösten wollen, dann die Mittvierzigerinnen die sich ihm anbiedern, dann die bescheuerten Fußballfans die in allem eine Intrige sehen. Mannmann, wie herrlich. Das ist Realsatire pur. Mal gespannt wann das Gästebuch von Lothar Matthäus geschlossen wird. Oder direkt zur Homepage von Lothar Matthäus, falls der Link nicht mehr klappt. (mehr …)

  • Ich sollte meinen Musikgeschmack nochmals überdenken

    Heute fand ich dieses Bild von Ian Fraser „Lemmy“ Kilmister (wer meinen Blog liest kennt die Berichte über die Konzerte die ich besuchte). Aber so ein Bild hätte ich ihm nie zugetraut. Herrlich, man ist das gay ;o)

  • Facebook death – lange hat es nicht gedauert

    So ein Mist. Ich hab es einfach nicht mehr sehen können. Dauerndes Fußball Gelaber und schlechte überhebliche Witze, selbst nach der WM, langweilige Reiseberichte, schlecht fotografierte Bilder, unwitzige Postings und Wiederholungen von Nachrichten und Videos die uralt sind, uninteressante Postings zu Essen ohne eine weitere Information wo man dies etwa essen könnte, ein Rezept dazu, oder einfach nur etwas Mehrwert, dass man in das genannte Restaurant lieber nie hingehen sollte. Nein, es sind die kleinen inhaltsleeren Informationen die massenweise daher kommen. Bekannte, die Schreibfehler veröffentlichen (ja ich bin selbst nicht frei davon, aber verhalte mich ertappt anders) und man dazu eine lustige Bemerkung macht, die dann gelöscht wird. Oder hysterische Postings von hormongetriebenen Internetbekanntschaften die auf (später berechtigte) zweifelnde Kommentare zu einer Suchmeldung einer »Verschollenenen«, gleich anfangen die Moralkeule zu schwingen und zu löschen. Niveaulose Fußballfans die meinen ihr Lärm und Lebensweise sei das ein und alles und dann jeden dazu bekehren wollen und mit leeren Infos zum letzten Komasaufen zumüllen. Wiederholen von Inhalten aus Twitter, die ich dort bequemer und leichter lesen kann, Reiseinformationen, die aber nur aus Bildern bestehen ohne wirklich detailliert zu beschreiben und daher auch eher keinen Sinn machen und wenig interessantes vom Wochenende, es ist natürlich klar, dass der Familienvater seine Blagen beim Wochenendausflug fotografiert und mit ihnen etwas unternimmt. Die Leute deren Wochenendgeschichten ein wenig interessant sind, kenne ich offline und da ist das Persönliche das was zählt. Dann sind da noch die Nachrichtenaggregatoren, die jede noch so uninteressante Politik-, Wetter-, Society- oder Klatschnachricht wiederholen, ohne dass man sich dagegen wehren kann. Ich gebe es zu, es waren die eine oder andere interessante Nachricht dabei, aber wenn eine Gute unter 99 Anderen »Ich bin gerade aufgestanden«, »TGIF« oder auch »Habt ihr schon gesehen?« Nachrichten untergeht oder nur mühsam heraus gepickt werden muss, dann fehlt mir einfach der Bock und Muse dazu. (mehr …)