Autor: Holger Hellinger

  • Delhi in a day

    Ursprünglich wollten wir heute nach Agra, aber da das Projektteam bis in den Morgen gearbeitet hatte, haben wir den Ausflug verschoben und uns dafür von unserem Fahrer durch Delhi fahren lassen. Besucht haben wir neben Akshardham, dem Roten Fort und dem Parlamentsdestrikt auch noch andere Plätze. (mehr …)

  • Smog, Dunst und Nebel… Winter in Gurgaon

    Schon ekelig, was da in die Luft geblasen wird.  Mal sehen wie das am Wochenende auf dem Land wird…

    Auf Dauer muss man hier eine Bronchitis kriegen.

  • Impressionen GGN

  • PKW Vignette und anderer Schwachsinn

    Schön zu sehen wie die Große Koalition in die Kleinstaaterei zurück fällt. „Die anderen tun es auch“ ist schon immer ein schöner Grund gewesen gleichen Unsinn selbst zu tun. Ca. 5% aller PKW Kilometer auf Autobahnen werden von Ausländern zurück gelegt, von 100 Autos sind 11 Ausländer. LKWs zahlen sowieso schon. Soviel dazu. Dass eine allgemeine Abgabe dazu noch unsozial und ungerecht ist und nur die zusätzlich geschaffenen Beamtenstellen in der zugehörigen Behörden protektioniert und födert ist den wenigsten bewusst. Realistische seriöse Schätzungen sehen 30%-50% der Einnahmen gleich wieder in der Verwaltung, Überprüfung und Regulierung verbrannt. Wenn wir etwas brauchen, dann ist das eine kilometerabhängige Maut, die Vielfahrer belastet und abhängig von Fahrzeuggewicht und Klasse ist. Zum Erfassen gibt es schon schöne LKW Maut Brücken. Die könnten dafür herhalten. Noch viel sinnvoller wäre eine Erhöhung der Mineralölsteuer. Da wird da wo das CO2 erzeugt wird abkassiert und keine weitere Verwaltung geschaffen. (mehr …)

  • Ich hab die Pebble!

    Seit einigen Monaten habe ich schon mit dem Gedanken gespielt mir die Pebble zu kaufen. Nachdem aber keine Bestellung nach Deutschland möglich war, wählte ich wieder den Weg über Borderlinx. (Wie beim Nexus 7 damals auch) Da es jetzt kurz vor Weihnachten einen Rabatt von $20 gab versuchte ich mein Glück.

    Die letzten Tage verfolgte ich den Transport und ich muss sagen die Globalisierung macht mir Angst:

    (mehr …)

  • Dann halt eben nicht…

    Congstar. Und ich dachte eine Telekomtochter kann es besser. Anfang 2013 habe ich meinen 1und1 DSL Vertrag gekündigt, weil ich von Abrechnungen genervt war, die Ortsnetz-Einwahlnummern unseres Telefondienstleisters der Firma nach mehreren Jahren plötzlich als Mehrwertnummer berechneteten. Da ich zum Glück in dem besagten Monat nur wenige Stunden telefoniert hatte, war es überschaubar und ich kündigte aus Trotz den Vertrag, anstatt mich auf eine lange Diskussion, vielleicht mit Anwalt, einzulassen. 
    (mehr …)

  • Regionalexpress Koblenz – Köln

    Wann merkt der Durchschnittsjeck denn endlich, dass das Rumlaufen in Leggins und Hasenkostüm, oder auch sonstiges Verkleiden, halbwegs nur bei 8 Jährigen durchgeht und ansonsten nur dermaßen peinlich aussieht?

  • Owncloud – Windows Phone 8 – Android – und Kalender- Kontakte Synchronisation

    Seit vielen Wochen rege ich mich über Dienste von Google, Microsoft und anderen auf und habe irgenwie den Aufwand eines Wechsels zu einer eigenen Lösung gescheut. Grund war oft die geringe Unterstützung von Kontakt- und auch Kalendersynchronisation.

    Durch einen Kollegen war ich auf die Owncloud aufmerksam geworden und wollte es dann aber irgendwie noch besser machen. Ich selbst benutze kein homogenes Deviceset. Bei mir sind Windows Laptops mit Windows 7, Windows 8, Nexus 7 Tablet, Windows Phone 8 und Androids mit HTC Sense im Einsatz. Also musste eine Synchronisation über alle Geräte hinweg möglich sein. Eines vorneweg: Es ist nicht trivial, aber es klappt in 2-4 Stunden, je nachdem wie fit man ist.

    Hier ein paar Screenshots meiner Owncloud:

    Schritt für Schritt Anleitung zur Nutzung der Owncloud.

    Zuerst muss natürlich Webspace her, der PHP 5.4+ und einiges an installierten Apache Modulen unterstützt und vor allem viel Space. (Mein Serverpacket bei 1und1 ist „ohne Limit“ – wobei das Limit dann doch die Dateianzahl ist) Legt ein SSL Zertifikat an, dann werden die Daten auch sicher hin und her geschafft.

    (mehr …)