Bundestagswahl 2025

Eine Entscheidung mit Folgen

Stellt euch vor, es ist Wahlsonntag. Ihr habt die Wahl zwischen Parteien, die für soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz stehen, und solchen, die autoritäre Tendenzen fördern. Ein Blick in die USA zeigt, wohin Populismus und Extremismus führen können.

Manche finden radikale Parolen ansprechend – bis sie selbst von Repressionen betroffen sind. Währenddessen füllen Oligarchen und Milliardäre ihre Taschen auf Kosten unserer Umwelt.

Die Gefahr des Wegschauens

Die Parteienlandschaft in Deutschland

In Deutschland stehen Populisten zur Wahl:

  • AfD: Mit rechtsextremen Tendenzen.
  • CDU: Populistisch und lobbyhörig.
  • FDP: Verliert an Bedeutung.

Oder ihr entscheidet euch, als Teil der 25% Nichtwählerinnen und Nichtwähler und der Menschen denen nicht nur das ICH zählt, aktiv zu werden und für Parteien zu stimmen, die Umwelt, Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit fördern.

Meine Empfehlung

Ich empfehle Rot-Rot-Grün. Auch wenn ich nicht mit allem einverstanden bin, ist es wichtig, Faschismus, Hass und Falschinformationen zu verhindern. Manchmal muss man Kompromisse eingehen.

Fazit

Geht wählen. Eure Stimme zählt. Gemeinsam können wir eine gerechte und umweltfreundliche Zukunft gestalten.

Fediverse reactions

Kommentare

Eine Antwort zu „Bundestagswahl 2025“

  1. @holger Ja, leider machen rechte Medien, die fossilen Milliardäre massgeblich gehören, den LeserInnen Angst und geben dann einfache Antworten, die ihnen gefallen.