Schlagwort: Twitter

  • Hugo Scholz aus Hamburg twittert

    Endlich mal einer der versteht für was Twitter wirklich gut ist. Hugo Scholz trifft es auf den Punkt. Minütlich lesen!

  • Was ist Twitter?

    Besser als mit diesem Profil von Feliz Navidad kann man es nicht zeigen. Es drückt wohl aus, was viele denken, wenn sie das erste Mal angemeldet sind.

    • Wer schnell Antwort braucht ruft an oder schreibt in einem Messenger, da sieht man ob der andere da ist.
    • Wer sich exhibitionieren will, geht in den Park, da ist es sicherer, dass man/frau gesehen wird.
    • E-Mail ist anonym – wenn es sein muss.
    • Erhaltenswertes, oder Meinungen kann man bloggen und ich habe Kontrolle über Inhalte und Profile von mir.
    • Echte, menschliche Kontakte sind toll und ich teile mit denen gerne und ausführlich das, was ich bei Twitter in gefühlt 90% der Fälle lese, man schreibt über »Verdauungsprobleme« auch nicht am Schwarzen Brett der Firma.
    • Der Rest sind Nachrichten, Ereignisse, die auch andere Medien bieten, rühmliche Ausnahmen mögen die Regel bestätigen.
    • Mir fällt beim besten Willen nichts ein, was dann über bleibt, was da hingeschrieben gehört.

    Hoffentlich macht er mir jetzt keinen Strich durch die Rechnung und findet doch noch Gefallen daran. ;)

  • Hessens SPD twittert, oder doch nicht? Thorsten Schäfer-Gümbel – toll!

    Hmm, sehr schön gemacht und gerade in den Blogtiefen entdeckt. ;) Thorsten Schäfer-Gümbel auf Twitter. Schöne Idee, wenn nur das Original der Lügilantipartei auch so nett wäre. Ich twittere auch. Aber nicht das.

  • Der Twitter Hack bestätigt wieder all meine Vorurteile

    Irgendwie habe ich es schon immer gewusst. Ich warne regelmässig vor allzuviel Preisgabe eigener Daten im Web. Ok, ich mache das durch meine eigenen Seiten auch, aber ich habe dadurch, dass es alles auf meinem eigenen Webspace liegt, volle Kontrolle darüber und kann es beliebig löschen oder editieren. Jetzt kam heraus, dass sich ein Scriptkiddie mittels eines einfachen Wörterbuchhacks Zugang zu einem Administratoraccount verschafft hat. Herrlich. Hoffentlich hat er gleich noch von jedem anderen Account die Passwörter und E-Mail-Adressen ausgespäht und weitergegeben. Aber, ich weiß ja, liebe Netzgemeinde und eure Daten offenlegenden Freunde, ihr habt bei jedem Anbieter ein eigenes Passwort und würdet nie so doof sein, immer das selbe anzugeben, gell?

  • Mein erster Twitter Eintrag

    Gerade bei PaulinePauline gefunden und auch noch in anderen Weblogs, die ihre ersten Beiträge in Twitter herausgesucht haben, da kam mir die Idee auch meinen ersten zu suchen. Die Suche war recht einfach. Wen es Interessiert, meinen ersten Eintrag könnt ihr hier lesen: das war schon vor 6 Monaten! Mal gespannt, wann ich den zweiten mache.

  • Welt Kompakt hat ein Twitter Profil

    Im ICE las ich in der Welt Kompakt, dass diese jetzt auch ein Twitter Profil hätte. Ich frage mich nur wieso, wenn darin doch sowieso nur über die Kaffepausen und Schlafenszeiten des Autors berichtet wird und Kommentare zu anderen Einträgen gemacht werden. Dann ist der Sinn mehr als fragwürdig. Manchmal werde ich den Eindruck nicht los, dass die Printmedien das Web einfach immer noch nicht verstanden haben. Es gibt sicherlich nicht die Art und Weise zu zwitschern, aber das was ich dort lese ist zusätzlich einfach noch eine Kopie der aktuellen News der Nachrichtendienste. Twitter habe ich aber auch noch nicht verstanden, wieso man dort freiwillig mit offenem Hosenladen rumläuft, bleibt mir wohl immer ein Rätsel. ;) Vielleicht erklärt es mir mal jemand.